Da wurden mir Hörner aufgesetzt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marder 2001
    Landesfürst


    • 18.02.2005
    • 834
    • NRW

    #1

    Da wurden mir Hörner aufgesetzt

    Hallo Leute,
    gestern mit Dirk auf Tour gewesen und da habe ich diesen ungewöhnlichen
    aber wie ich finde geilen Fund gemacht.
    Mal was ganz anderes............

    Wer kann mir sagen, ob das edele Tier das Geweih selbst abgeworfen hat ,
    oder eher durch zufall verloren hat.

    Gruß Ralf...
    Angehängte Dateien
    Gruß Ralf
  • dragon_66
    Heerführer


    • 06.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #2
    Gehörn

    Aus der Erinnerung: Gehörn tragende Tiere stoßen diese im Jahresrythmus ab. Im nächsten Jahr kommt ein "Zacken" dazu.

    Also warst Du zur rechten Zeit am rechten Ort.

    Gut Fund.
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre

    Kommentar

    • VR6Treter
      Heerführer


      • 26.10.2004
      • 2644
      • Berlin
      • XP DEUS X35 28 RC WS4

      #3
      Hi schöner Fund hmmm wenn ich mich recht entsinne hat mir mal jemand erklärt das man die Dinger abgeben muss?

      Naja ich glaue derjenge kam aus der ehemaligen DDR weis nicht so genau ob es darauf gemünzt war, ein Bekannter von mir hat auch mal so ein Geweih gefunden deshalb kamen wir auf das Thema

      Gruß und gut fund

      jörg
      Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

      "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

      Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

      Kommentar

      • Marder 2001
        Landesfürst


        • 18.02.2005
        • 834
        • NRW

        #4
        Zitat von VR6Treter
        Hi schöner Fund hmmm wenn ich mich recht entsinne hat mir mal jemand erklärt das man die Dinger abgeben muss?

        Naja ich glaue derjenge kam aus der ehemaligen DDR weis nicht so genau ob es darauf gemünzt war, ein Bekannter von mir hat auch mal so ein Geweih gefunden deshalb kamen wir auf das Thema

        Gruß und gut fund

        jörg

        Hallo Jörg,
        habe mich da mal eingelesen,
        so wie das aussieht hast Du recht, man muß und sollte das Teil
        wohl beim zuständigen Förster abgeben.
        Ist sogar verboten das Teil mitzunehmen.
        Aber alles kann man ja nicht wissen.
        Dient wohl der Bestimmung und Auswertung des Gesundheitszustandes
        des Rotwilds im Revier.
        Da ich das nicht unbedingt brauche, werde ich das in den nächsten Tagen mal nachholen und das Teil abgeben.
        Wäre ja auch nicht verkehrt einen Förster als Freund zuhaben
        Besonders bei unserem Hobby.

        In dem Sinne,
        eine gute Nacht und gut Fund

        Gruß Ralf
        Gruß Ralf

        Kommentar

        • Öschi
          Heerführer


          • 05.11.2005
          • 2555
          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

          #5
          Schöner Fund!
          Meiner Kenntnis nach reicht es die Stange vorzuzeigen, in den meisten Fällen darf man sie wieder mitnehmen.

          Habe selbst drei Geweihchen: 1 Spiesser, 1 Gabler und einen Sechser. Da ich bei uns in der Jagd bekannt bin, durfte ich sie behalten. Ist allerdings auch schon mind. 10 Jahre her...

          Halali!
          Öschi
          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Solange du kein Jagd- oder Angelscheininhaber bist, kannst du die Abwurfstangen getrost zum Förster oder zuständigen Revierpächter bringen, er wird sie dir aller Wahrscheinlichkeit nach sowieso schenken. Solltest du aber Inhaber einer der genannten Scheine sein, hälst du dich lieber bedeckt und die Funde bei dir, denn in unserem schönen Ländle könnte sonst ein übereifriger Richter bzw. Staatsanwalt auf die Idee kommen, dir Wilderei vorzuwerfen. Denn bei bei der Ausbildung zum Jäger lernst du auch dieses Gesetz.
            Und dann wär der teure Schein weg...
            Als Nichtinhaber kommst du zwar im Falle des Falles zwar auch nicht straffrei raus, aber man kann dir wenigstens keinen Schein abnehmen

            Schau mal hier: http://bundesrecht.juris.de/bjagdg/__1.html
            Absatz 5 ist der interessante.
            Gruß Desert-Eagle ( wie schön, daß bei uns in D wirklich sogar der letzte Furz gesetzlich geregelt ist.)

            Achja, kleine Anfrage bei Ebay ergibt:

            Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 11.03.2006, 06:32.
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • desert-eagle († 2020)
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 3439
              • Kleve

              #7
              Interessant ist noch, wer das Reichsjagdgesetz gestaltet hat, immerhin basiert unser heutiges Jagdgesetz in wesentlichen Teilen darauf.

              Direkt im ersten Absatz stehts.
              ------------------------------------------------------------

              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
              Karl Valentin

              Ludger hat uns am 26.01.2020
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Kunstpro
                Banned
                • 05.02.2005
                • 1999
                • Dortmund / Bielefeld
                • Hab ein Detector gebaut

                #8
                Es ist schon schlimm genug, wenn Unwissenheit nicht vor Strafe schützt. Wahrscheinlich kann der Vorwurf der Wilderei nur dann gemacht werden, wenn bekannt ist, dass die Abwurfstange im Wald gefunden wurden und von dort mitgenommen wurden. Anbieter bei ebay wissen das, deshalb häufig unklare Angaben zur Herkunft.

                @Ralf

                Dir wünsche ich, dass Du diese tollen Abwurfstangen geschenkt bekommst.
                Was wirst Du damit dann machen?

                Du könntest Messergriffe, Lederhosenknöpfe , Harpunen- oder Pfeilspitzen daraus bauen.

                Aber auch Replica für den steinzeitlichen Bergmann sind gut,
                wie zB Geweihhacken bzw. Hornpicken

                Viele Grüße
                kunstpro
                Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                Kommentar

                • VR6Treter
                  Heerführer


                  • 26.10.2004
                  • 2644
                  • Berlin
                  • XP DEUS X35 28 RC WS4

                  #9
                  Zitat von Marder 2001
                  Hallo Jörg,
                  habe mich da mal eingelesen,
                  so wie das aussieht hast Du recht, man muß und sollte das Teil
                  wohl beim zuständigen Förster abgeben.
                  Ist sogar verboten das Teil mitzunehmen.
                  Aber alles kann man ja nicht wissen.
                  Dient wohl der Bestimmung und Auswertung des Gesundheitszustandes
                  des Rotwilds im Revier.
                  Da ich das nicht unbedingt brauche, werde ich das in den nächsten Tagen mal nachholen und das Teil abgeben.
                  Wäre ja auch nicht verkehrt einen Förster als Freund zuhaben
                  Besonders bei unserem Hobby.

                  In dem Sinne,
                  eine gute Nacht und gut Fund

                  Gruß Ralf
                  @Marder Das kann man alles gar nicht wissen, sieh mal ich wusste bis heute noch nicht einmal das die Dinger Abwurfstangen genannt werden.

                  Ich kam halt nur darauf weil ein Bekannter von mir so ein Geweih gefunden hat und jetzt darüber aufgeklärt wurde das es Illegal war das Teil mitzunehmen.

                  Ich hoffe der Förster is n netter und gibt es dir wieder zurück.

                  gruß

                  jörg
                  Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                  "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                  Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                  Kommentar

                  • Obelix
                    Heerführer


                    • 02.03.2004
                    • 1841
                    • Hemmingen-Arnum
                    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                    #10
                    Solange du kein Jagd- oder Angelscheininhaber bist, .... Solltest du aber Inhaber einer der genannten Scheine sein, ... übereifriger Richter bzw. Staatsanwalt auf die Idee kommen, dir Wilderei vorzuwerfen.

                    Worin liegt der Unterscheid, ob ich mit oder ohne Jagdschein wildere? Egal wie, der Verdacht tritt doch immer auf.

                    Stellt sich nur die Frage, ist es auch Wilderei, wenn ich Rot- oder Dammwild mit dem Auto erlege?

                    Übrigens toller Fund, mein Hund hat auch schon mal so ein Teil angeschleppt, der Wilderer, der.

                    Gruß


                    Obelix
                    In Freiheit dienen!

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #11
                      Zitat von Obelix
                      Stellt sich nur die Frage, ist es auch Wilderei, wenn ich Rot- oder Dammwild mit dem Auto erlege?
                      Nur, wenn Du es danach mitnimmst.
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      Lädt...