Ich werde meine Rückmeldung hier jetzt nicht weiter erläutern, sondern gehe gleich zum Bericht über.
Das erste Wochenende was nicht mehr mit Minusgraden aber einer teilweise schon offenen Schneedecke behaftet war nutzten Kay, Tina nebst Anhang und ich für den Start der Sondelsaison 2006. Bischen verregnet aber zweistellig im Plus waren ausreichend Anlaß die juckigen Finger zu befriedigen....
Da der Schnee allerdings noch die Oberhand hatte waren die Funde naturgemäß nicht so pralle (also die Häufigkeit...), doch ließ sich einiges dem Boden entlocken!
Da wären z.B. ein altes Schweizer Offiziersmesser, leider nur noch in Fragmenten, 4 Musketenkugeln, ein 7,62mm Bleigeschoss, ein etwas mitgenommener Fingerring mit rotem Stein, 2 Pfennige (1896 & 1969), eine kurze KK-Hülse (Flobbert ähnlich), messingne Bruchstücke von Irgendwas (Ausrüstung?), eine braune Flasche (~100ml) mit "FORMAMINT" auf dem Deckel sowie der schönste Fund: ein Totenkopf-Mützenabzeichen der SS aus Alu. Die Erhaltung ist leider nicht mehr ganz so pralle, auch ein Herstellercode ist nicht auszumachen, aber immerhin mein erster Fund dieser Art.
Naja, das wars eigentlich schon, das nächste WE naht, hoffentlich ist bis dahin der weiße Mist weitestgehend in Hochwasser übergegangen...
Marco
Das erste Wochenende was nicht mehr mit Minusgraden aber einer teilweise schon offenen Schneedecke behaftet war nutzten Kay, Tina nebst Anhang und ich für den Start der Sondelsaison 2006. Bischen verregnet aber zweistellig im Plus waren ausreichend Anlaß die juckigen Finger zu befriedigen....

Da der Schnee allerdings noch die Oberhand hatte waren die Funde naturgemäß nicht so pralle (also die Häufigkeit...), doch ließ sich einiges dem Boden entlocken!
Da wären z.B. ein altes Schweizer Offiziersmesser, leider nur noch in Fragmenten, 4 Musketenkugeln, ein 7,62mm Bleigeschoss, ein etwas mitgenommener Fingerring mit rotem Stein, 2 Pfennige (1896 & 1969), eine kurze KK-Hülse (Flobbert ähnlich), messingne Bruchstücke von Irgendwas (Ausrüstung?), eine braune Flasche (~100ml) mit "FORMAMINT" auf dem Deckel sowie der schönste Fund: ein Totenkopf-Mützenabzeichen der SS aus Alu. Die Erhaltung ist leider nicht mehr ganz so pralle, auch ein Herstellercode ist nicht auszumachen, aber immerhin mein erster Fund dieser Art.
Naja, das wars eigentlich schon, das nächste WE naht, hoffentlich ist bis dahin der weiße Mist weitestgehend in Hochwasser übergegangen...

Marco
Kommentar