Eine Stunde ansondeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #1

    Eine Stunde ansondeln

    Mit Gummistiefeln und in dicker Pampe war ich mal wieder auf dem Acker. Eigentlich wollte ich an eine andere Stelle, aber dann entschloß ich mich doch dazu, ein altes bekanntes Areal aufzusuchen.

    Bin da schon öfter gewesen und dachte, daß dort alles abgegrast wäre.

    Ein paar gute Signale kammen dann doch und das Ergebnis zeigt das Bild. Drei Münzen in fürchterlichem Zustand, zwei Saatgutplomben, ein deformiertes Bleigeschoß der Rest UFO's.

    Na ja, kann nur noch besser werden. Geht ja erst wieder los.

    Spaß machte es trotzdem!

    Uwe
    Angehängte Dateien
  • wühler
    Ritter

    • 10.11.2003
    • 442
    • Dresden
    • Bounty Hunter Quickdraw

    #2
    Glückwunsch Uwe
    Die Plomben sehen ja super aus. Aus welcher Zeit stammen die ??

    Die Münzen scheinen, der dicken Patina nach, schon älter zu sein, lässt sich noch was erkennen ?

    Ich ruf dich heute Abend mal an.

    Grüße
    Kay
    Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

    (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

    Kommentar

    • Muecke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #3
      Hallo Kay,

      na ja is ja nichts besonderes. Die Plomben sind von der " Dampfmühle Wurzen ". Habe ich schon etliche gefunden. Tendiere auf erste Hälfte vergangenes Jh. Muss mal schauen, ob ich da was rauskriege. Ansonsten 1 Pf. Sachsen und 5 Pf. Deutsches Reich.

      Bei der dritte bin ich mir nicht mal sicher ob das überhaupt eine Münze ist. Da ist oben ein Löchlein. Anhänger o.ä.?

      Alles wie immer durch Gülle ect. total fertig.

      Aber wie gesagt, geht ja erst wieder los.

      Uwe

      Bis heute Abend.

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Ich möchte euch mit meinem Schrott....

        ...auf keinen Fall nerven, habe aber nach guter Nachforschungsarbeit die Auflösung zur Saatgutplombe.

        Auszug aus einer mail:

        Gustav Schönert – Dampfmühlen-Etablissement / Wurzener Dampfmühlen-Actien-Gesellschaft vorm. Gustav Schönert (1872-1902) in der Dresdener Straße 38
        Nach Konkurs 1902 von den Krietschwerken aufgekauft.

        Damit bin ich hier auch wieder ein Stückchen weiter.

        Uwe
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...