Funde im OP-Stollen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EricZ
    Ratsherr

    • 19.12.2003
    • 237
    • Euregio Rhein-Waal

    #16
    Es gab auch mal eine Verwendung dieses Mottos, die diesem ganz schön den garaus gemacht hat:

    Das schmiedeeiserne Lagertor trägt die Inschrift "Jedem das Seine". Zitat: Suum cuique per me uti atque frui licet - Soweit es an mir liegt, soll jeder das Seine nutzen und genießen dürfen. Ausspruch von Marcus Porcius Cato (234-149 v. Chr.), aufgenommen in den Corpus iuris civilis (Sammlung bürgerlichen Rechts), Digestum I,1: § 10.
    Der Spruch wurde 1938 so in das Lagertor eingefügt, daß er vom Appellplatz aus lesbar war.
    Q: http://www.buchenwald.de

    Wer sich das mal angesehen hat, dem stößt dieser an sich gar nicht so schlechte Wahlspruch durch die zynische und perverse Verwendung im 3. Reich doch irgendwie auf.

    Eric

    Kommentar

    • EricZ
      Ratsherr

      • 19.12.2003
      • 237
      • Euregio Rhein-Waal

      #17
      http://de.wikipedia.org/wiki/Suum_cuique noch als allgemeine Ergänzung

      Kommentar

      • silmatec
        Ritter

        • 01.07.2003
        • 534
        • Brandenburg Havel
        • Tesoro Vaquero2 Germania

        #18
        Jedem das seine und mir das meiste

        Sag mal hast du das nur mit destiliertem Wasser so hinbekommen?

        sille
        Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #19
          Glückwunsch..

          ..ruine13!!!

          Nicht nur das du da sehr schöne Funde hast...auch deine

          Fotos sind

          sehr Gut!!

          Bye Robbells

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #20
            Klasse Funde!

            Glückauf! Thomas
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • ruine13
              Landesfürst


              • 07.02.2005
              • 780
              • Duisburg

              #21
              Ich habe es auf die Vermutung "Zinn" hin dann doch vorsichtig erst mit der Standplatte in verdünnten Essig gehalten - hat Wunder gewirkt. Den Rest hat dann das destillierte Wasser erledigt. Gut getrocknet und dann mit einer weichen Schuhpolierbürste drüber. Anschließend mit einem weichen Lappen poliert.
              Es geht zum Ausleuchten doch nix über das warme Licht einer CEAG ...
              Zuletzt geändert von ruine13; 10.04.2006, 22:15.
              IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

              Kommentar

              Lädt...