Es gab auch mal eine Verwendung dieses Mottos, die diesem ganz schön den garaus gemacht hat:
Q: http://www.buchenwald.de
Wer sich das mal angesehen hat, dem stößt dieser an sich gar nicht so schlechte Wahlspruch durch die zynische und perverse Verwendung im 3. Reich doch irgendwie auf.
Eric
Das schmiedeeiserne Lagertor trägt die Inschrift "Jedem das Seine". Zitat: Suum cuique per me uti atque frui licet - Soweit es an mir liegt, soll jeder das Seine nutzen und genießen dürfen. Ausspruch von Marcus Porcius Cato (234-149 v. Chr.), aufgenommen in den Corpus iuris civilis (Sammlung bürgerlichen Rechts), Digestum I,1: § 10.
Der Spruch wurde 1938 so in das Lagertor eingefügt, daß er vom Appellplatz aus lesbar war.
Der Spruch wurde 1938 so in das Lagertor eingefügt, daß er vom Appellplatz aus lesbar war.
Wer sich das mal angesehen hat, dem stößt dieser an sich gar nicht so schlechte Wahlspruch durch die zynische und perverse Verwendung im 3. Reich doch irgendwie auf.
Eric



++++

Kommentar