der king war mal wieder los...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • king-bo-ho
    Heerführer


    • 06.10.2004
    • 1250
    • ziemlich weit oben

    #1

    der king war mal wieder los...

    So, ich habe mal das blaue loch im Himmel schnell ausgenutzt und habe den Detektor geschwungen. Ergebnis kann sich fuer eine gute Stunde sehen lassen. Vor allem der Rentenpfennig (ein schoener Name, wie ich finde) ist super erhalten und bin ganz stolz darauf, genauso wie auf meine erste Musketenkugel!
    Die Kugel ist sehr schwer, ca.30g. desweiteren habe ich ncoh einen knopf gefunden. Weiss aber nciht, ob der was besonderes ist.
    Naja montag gehts nochmal auf die Wiese...

    Jannes
    Angehängte Dateien
    Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #2
    Sauber Jannes,

    schöne Funde, heul du mir noch mal rum, "hier gibt`s nichts".

    Gruß,
    Stephan
    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik

    Kommentar

    • king-bo-ho
      Heerführer


      • 06.10.2004
      • 1250
      • ziemlich weit oben

      #3
      Da faellt mir doch gerade ein, ich habe letztens noch ein Kriegsmarine-knopf gefunden. Das war aber in Bad Bramstedt, dort waren wir bei den Mun.Bunkern der Marine. Gibts noch ne schoen Geschichte zu. Erzaehl ich dir mal demnaechst.

      Bilder vom knopf mache ich nachher rein....
      Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

      Kommentar

      • steinadler
        Banned
        • 22.04.2005
        • 596
        • bei flensburg
        • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

        #4
        sind dat nicht rentenpfennige ?????
        ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
        haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

        Kommentar

        • Ralf
          Banned
          • 09.03.2001
          • 2915
          • Essen/Ruhrgebiet

          #5
          Hat der Steinadler nen getrübten Blick??

          Vor allem der Rentenpfennig (ein schoener Name, wie ich finde) ist super erhalten und bin ganz stolz darauf,

          Kommentar

          • Plato
            Heerführer


            • 24.01.2004
            • 5716
            • NRW, 40764 Langenfeld
            • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

            #6
            JA, 1994
            Sich nur halb so viel aufzuregen,
            bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
            Margareta Matysik

            Kommentar

            • Zeitzer
              Heerführer


              • 18.05.2005
              • 1485
              • im Osten
              • Minelab Sovereign

              #7
              Hallo Jannes

              Hat der Knopf ein Motiv? Mach mal ein Bild von der Rückseite, dann lässt sich wahrscheinlich mehr sagen.

              Gruß Zeitzer
              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

              Kommentar

              • Marder 2001
                Landesfürst


                • 18.02.2005
                • 834
                • NRW

                #8
                Zitat von hoeveler1
                JA, 1994
                Schöner Fund

                Was mich irritiert ist das Datum,

                Deutsches Reich und Prägung 1994 ?
                Warum wurden die solange unter Deutsches Reich geprägt?

                Gruß Ralf
                Zuletzt geändert von Marder 2001; 14.04.2006, 19:00.
                Gruß Ralf

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19528
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  1924
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • king-bo-ho
                    Heerführer


                    • 06.10.2004
                    • 1250
                    • ziemlich weit oben

                    #10
                    Das heisst nicht 1994, das soll 1924 heissen!erkennt man vll. schwer auf dem Foto... Ich kann es auf jeden fall genau auf dem Oiginal sehen.
                    Zu dem Kopf,auf der Rueckzeite ist nciht viel zu erkennen, ich habe ihn auch nur etwas sauber gemacht, weil mir aufgefallen is, dass der aus einander broeckelt. Oben diese punkte sind schon an einer stelle nach dem Sauber machen ab gegangen. Ich denke, dass es sich um einen normalen Hosen knopf vom Bauern handelt.

                    Ich packe nochmal ein bild von meinem Kriegsmarine-Knopf bei. Habe ich letztes WE in Bad Bramstedt gefunden. War auch das einzigste, nachdem einem kleinen Zwischenfall und viel viel Wasser von oben...
                    Angehängte Dateien
                    Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                    Kommentar

                    • Zeitzer
                      Heerführer


                      • 18.05.2005
                      • 1485
                      • im Osten
                      • Minelab Sovereign

                      #11
                      Moin

                      Mit Kartusche um den Anker und Kreuzöse sollte das ein französischer Marineknopf sein, haben die Bad Bramstedt erobert?
                      Der Knopf im Anhang ist (leider) nicht von mir, das Bild hab ich mir mal geborgt- sieht fast genau so aus.

                      Gruß Zeitzer
                      Angehängte Dateien
                      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                      Kommentar

                      • king-bo-ho
                        Heerführer


                        • 06.10.2004
                        • 1250
                        • ziemlich weit oben

                        #12
                        Also eigentlich waren da nur die Engländer und die haben da auch alle Bunker gesprengt. Aber ich ahbe gelesen, dass dort im gleichen Wald, der wald ist sehr groß, noch verschiedene Truppen sich gewehrthaben auf zu geben. Deshalb haben sich deutsche truppen mit engl. zusammen gemacht. Die haben auch gegen Kriegsgefangene gekämpft, die da irgendwie eine art aufstand gemacht haben.
                        Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                        Kommentar

                        • dr.hanf
                          Anwärter


                          • 14.03.2006
                          • 18
                          • Hamburg / Pinneberg

                          #13
                          Glückwunsch aus Borstel .... war neulich auch hier im Dorf mal wieder los....
                          2 x 10 Reichspfennige, eine Reichsmark, 2 DM und 2 Knöpfe.
                          Naja....
                          ..wo sind nur die guten Stellen hier im Dorf ?

                          Gruß

                          Doc

                          Kommentar

                          • Zeitzer
                            Heerführer


                            • 18.05.2005
                            • 1485
                            • im Osten
                            • Minelab Sovereign

                            #14
                            Hallo King-bo-ho

                            Mit Franzose bin ich mir da ziemlich sicher. Hier tauchen ähnliche Knöpfe auch immer mal wieder auf, wahrscheinlich von Kriegsgefangenen aus den beiden Weltkriegen.

                            Gruß Zeitzer
                            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                            Kommentar

                            • KeksAmLeben
                              Heerführer

                              • 08.01.2001
                              • 4908
                              • Eichsfeld (Thüringen)
                              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                              #15
                              Hab den gleichen gefunden und auch gedacht da steht 1994 drauf.
                              Leigt wohl allgemein an der Prägung.
                              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                              - 6./Panzerbataillon 203
                              2020 - dato

                              Kommentar

                              Lädt...