Säurezünder, Hammerkopf u. Bombensplitter???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chefchiller
    Bürger


    • 12.11.2005
    • 125
    • Schleswig Holstein
    • Tesoro Cibola

    #1

    Säurezünder, Hammerkopf u. Bombensplitter???

    Halli hallo,

    endlich habe auch ich es geschafft meinen Cibola mal "auszuführen", mein erstes mal .

    Naja, ich habe also am Freitag Nachmittag meine Sachen gepackt.

    - MD ; Spaten; Kopfhörer; Tüte; Bruder; ....

    Und dann sind wir beiden samt Hund losgestapft. Die Stelle hatte ich schon Wochen vorher ausgeguckt da dort viele Krater zu sehen waren und ich es daher für eine gute Übungsstrecke hielt.

    So, dann baute ich also mein Gerät zusammen und versuchte es auf den Boden und überhaupt einzustellen, erstmal nicht so prall. Doch nach einiger Zeit des Sinnlosen und unkoordinierten Umherlaufens hatte ich ihn dann doch endlich zum Piepen bekommen, und was war es?? Ich dachte toll eine Glühlampe .... ( siehe Bild 1 dazu später).
    dann ging es weiter und ich fand diesen gut 20 cm langen Splitter, nun war ich ja hin und weg von dem MD. Danach gab es dann noch zwei weitere Bombensplitter und dann war erst einmal schluss da wir noch weg mussten.

    Am nächsten Tag (heute) waren wir dann von um 13 bis 14 Uhr wieder vor Ort, diesmal hatte ich mir ein system überlegt nachdem ich vorgehen wollte.
    Das ging auch gut, wir haben viele Nägel (schrottig, ätzend ^^) und den Hammerkopf gefunden. Ansonsten noch einige Splitter.

    Mittlerweile komme ich auch schon gut mit dem Detektor zurecht und er läuft extrem ruhig! Ich bin total zufrieden und denke das ich da morgen wieder hin möchte, nachdem diesmal auch einige stücke "Leitung" dabei waren ....

    Vielleicht lässt sich ja noch grösseres Entdecken.

    Noch einmal zu dem ersten Bild:
    Kann dies wirklich ein Teil eines Säurezünders sein? Es ist annähernt so gross wie in wirklichkeit bei der Auflösung, daher keine Massangaben.
    Es ist unten mit einem (durchbohrten) Metallplätchen versehen und das Glas"ding" hat ein gewinde, desswegen keine Glühlampe??

    Nen schönes Osterfest noch, vielleicht findet ihr ja nochn paar Eier ....


    Vielen dank für eure Hilfe und gut Fund, Carsten

    PS: Ja, ich bin Anfänger und freue mich noch über Splitter ^^


  • basti
    Landesfürst


    • 19.07.2004
    • 697
    • ruhrgebiet mitte

    #2
    Moin das Glasteil sieht eher aus wie ein Salz/ Pfefferstreuer

    aber sonst ganz hübsche funde


    Basti

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Baugleichen Latthammer verwendeten die Pioniertruppen der BW Anfang 1980 zu meiner Dienstzeit immer noch, würde drum wetten, daß es sich bei deinem um einen aus deutscher Herstellung , allerdings WH handelt.
      MFG Desert-Eagle
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Chefchiller
        Bürger


        • 12.11.2005
        • 125
        • Schleswig Holstein
        • Tesoro Cibola

        #4
        Pionierhammer?

        Hallo,

        Naja, vom Zustand würde ich auch auf ziemlich alt schätzen da das Holz fast komplet verrottet ist und er ca. 20 cm tief im Waldboden lag.
        Hatten die damals schon verzinnte Nägel??
        Unterhalb des Kopfes ist ein ca. 10 cm langes "blechrohr" über dem Holz, von vorne und hinten sind 2 "eisen" gegeneinander genietet, falls das wem was sagt .... .
        Vielen dank erstmal für den tip desert eagle, weisste auch wie man den gut wieder sauber bekommt? Mit Drahtbürste geht da recht wenig ....

        vielen dank, gut fund!
        Carsten
        Zuletzt geändert von Chefchiller; 16.04.2006, 10:50.

        Kommentar

        • uebeltaeter
          Ritter


          • 05.07.2005
          • 414
          • Berlin
          • MD 3009

          #5
          Also ich halte das Glasdingen weder für einen Säurezünder, noch eine Glühlampe. Das Gewinde ist zu groß, also die Schnecke hat zu wenig Windungen, um ein Leuchtmittel zu sein. Der Abschluss in Aluminium(?) mit dem gepressten Rand sieht für mich eher nach einer Infusionsflasche aus. Eine scharfe Makro von dem Ding könnte helfen.
          Das war der uebeltaeter...

          Kommentar

          • PUMA
            Bürger


            • 20.07.2004
            • 109
            • Staaken/Berlin

            #6
            Ein typischer Zimmermannshammer älterer Bauart ,bei dem Glasteil stimme ich unserem Übel zu ,wenn die Abdeckung Alu ist ,wg dem Gewinde könnte ja noch ein Schraubverschluss als Schutz darüber gewesen sein .

            Gruss Puma

            Kommentar

            • desert-eagle († 2020)
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 3439
              • Kleve

              #7
              Zitat von Chefchiller
              Hallo,


              Hatten die damals schon verzinnte Nägel??
              Unterhalb des Kopfes ist ein ca. 10 cm langes "blechrohr" über dem Holz, von vorne und hinten sind 2 "eisen" gegeneinander genietet, falls das wem was sagt .... .
              Vielen dank erstmal für den tip desert eagle, weisste auch wie man den gut wieder sauber bekommt? Mit Drahtbürste geht da recht wenig ....

              vielen dank, gut fund!
              Carsten
              Ob damals schon verzinnte Nägel verwendet wurden, kann ich dir nicht sagen, vorstellen könnt ichs mir aber schon.
              Der Aufbau des Latthammers bezüglich des Stielbereichs ist identisch mit den von mir als Pionierhammer bezeichneten Hämmern. Es sind die selben Flacheisen angebracht.
              Zum reinigen des Hammers benutzt du am besten die Elektrolyse, die Bauanleitung dafür findest du gleich mehrfach über die Forensuche mit dem Stichwort Elektrolyse.
              Nach dem lysen am besten mit Paraffin behandeln zum konservieren.
              MFG Desert-Eagle
              ------------------------------------------------------------

              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
              Karl Valentin

              Ludger hat uns am 26.01.2020
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • zoidberg333
                Ratsherr


                • 01.01.2006
                • 276
                • Bremen
                • Nase Augen Zunge

                #8
                Zitat von desert-eagle
                Ob damals schon verzinnte Nägel verwendet wurden, kann ich dir nicht sagen,
                will mich ja nicht einmischen, aber meint ihr nicht eher Verzinkt???

                mfg Zoidberg
                Mein Sexleben ist wunderbar,
                das Leben fickt mich jeden Tag!

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  Zitat von zoidberg333
                  will mich ja nicht einmischen, aber meint ihr nicht eher Verzinkt???

                  mfg Zoidberg
                  Verzinkt ist richtig und gemeint. Danke für den Hinweis
                  MFG Desert-Eagle
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  Lädt...