Sargnagel, die zweite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #1

    Sargnagel, die zweite

    Bei meinem heutigen Spaziergang auf dem alten Friedhof vor meinem Fenster habe ich dann den zweiten Sargnagel gefunden - diesmal sogar mit Rosette, dafür aber schlechter erhalten. Er besteht m.M. aus Eisen, da er magnetisch ist. Daher wäre wohl eine Elektrolyse angesagt, allerdings wird es sich für mich kaum lohnen, extra dafür eine Wanne zu bauen. Daher meine Frage - hat jemand hier aus DU vielleicht eine E-lyse zu Hause und würde mir das Ding freundlicherweise reinigen ? Ich würde ihn schon gerne restaurieren, auf einen Sockel montieren und neben den anderen stellen ...

    Gruß

    Markus
    Angehängte Dateien
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #2
    hi
    du meinst elektrolyse? also dass wo man das teil reinhängt und und was minimal von der oberfläche abträgt?

    ja also da ich zahntechniker bin hab ich im labor die besten möglichkeiten in sachen reinigen.
    also wenn du möchtest dann mach ich dir das. musst nur sagen wie viel weg sol und mir den per post schicken . haben da 2 geräte.

    basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • ruine13
      Landesfürst


      • 07.02.2005
      • 780
      • Duisburg

      #3
      Danke für das Angebot, aber ich glaube, ich kriege das doch alleine hin. Morgen bin ich wahrscheinlich stolzer Besitzer eines Labornetzteils, damit sollte sich das machen lassen. NaOH, Na-EDTA und Kaisernatron habe ich eh hier.
      Das Zwischenergebnis nach Reinigung mit Skalpell und Bürste kann sich aber auch schon sehen lassen, ich hätte nicht gedacht, dass da noch so viel Substanz drin steckt.
      Angehängte Dateien
      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

      Kommentar

      • ruine13
        Landesfürst


        • 07.02.2005
        • 780
        • Duisburg

        #4
        OK, die E-lyse hat sich erledigt, war ein gutes Stück Arbeit, aber dass das Ding wieder so gut wird, hätte ich nicht gedacht.
        Angehängte Dateien
        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19553
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Super! Besser geht es nicht.
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • oneten
            Ratsherr


            • 31.07.2005
            • 249
            • Gänserndorf
            • GARRET ACE 250

            #6
            Toll! Sieht ja jetzt wieder aus wie neu!
            Schöner Fund!
            LAND ROVER the best 4x4xfar

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Respekt! Wie haste denn das so schön hingekriegt?
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • ruine13
                Landesfürst


                • 07.02.2005
                • 780
                • Duisburg

                #8
                Mit Skalpell, Messer, Nadel, Pinzette, Messing- und Stahlbürste. War eine Sauarbeit, aber die Schwielen haben sich gelohnt ...
                IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                Kommentar

                • Monty67
                  Einwanderer


                  • 01.06.2005
                  • 7
                  • Duisburg Stadmitte

                  #9
                  Ich habe einer E-lyse falls du im zuknuft noch was gereinigt brauchst

                  mfg,

                  Monty,
                  *Whites IDX Pro turbo + Tesoro Compadre * (Sende- und Empfangstechnik, Electronic algemein, Britische Militaria und Royal Navy, WK I und II, Sprachen: english, deutsch, fransösisch, niederländisch)

                  Gallia Belgica / Atuatuca Tungrorum

                  Kommentar

                  • ruine13
                    Landesfürst


                    • 07.02.2005
                    • 780
                    • Duisburg

                    #10
                    Super ! Danke für das Angebot, und das auch noch hier im Dorf.
                    Wenn ich mal wieder etwas erhaltenswertes, rostiges finde, komme ich mal darauf zurück.
                    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                    Kommentar

                    • sled
                      Landesfürst


                      • 05.06.2005
                      • 753
                      • Zürich / NRW
                      • Cibola, ACE250

                      #11
                      Wow!! Sieht ja aus wie neu Darf ich fragen wo du das Skalpell her hast? Hätte ich nämlich selbst schon oft gebrauchen können. Und wie hast du diesen "glanz" hinbekommen? Mit der Messingbürste? Sind das kleine Bürsten oder grosse?

                      Edit: Aus welcher Zeit stammt der Nagel eigentlich?

                      Danke vielmals

                      Gruss

                      sled
                      Zuletzt geändert von sled; 01.05.2006, 20:33.

                      Kommentar

                      • ruine13
                        Landesfürst


                        • 07.02.2005
                        • 780
                        • Duisburg

                        #12
                        Skalpelle gibt es bei uns in der Apotheke. Der Glanz kam beim Polieren mit einer rotierenden Messingbürste auf der Bohrmaschine.

                        Der Friedhof wurde - so weit ich informiert bin - 1881 gegründet, wie alt der Nagel ist, kann ich aber nicht sagen.
                        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                        Kommentar

                        Lädt...