Silber im Dreierpack

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #16
    Hallöchen Zeitzer

    Dürfte sich um einen Kupfer Rechenpfennig handeln.Man erkennt noch eine Lilie.

    liebe Grüsse Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #17
      Zitat von Mary

      Man erkennt noch eine Lilie.
      Hi Mary

      Auf dem linken Bild in der Mitte, hab ich mir jetzt nicht zu sagen getraut.
      Kann das französisch bedeuten?

      Gruß Zeitzer
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #18
        Zitat von Zeitzer
        Hi Mary

        Auf dem linken Bild in der Mitte, hab ich mir jetzt nicht zu sagen getraut.
        Kann das französisch bedeuten?

        Gruß Zeitzer
        Hallöchen Zeitzer

        Nicht unbedingt.Auch auf Nürnberger Rechenpfennige waren Lilien.Deiner könnte evtl.ein Nürnberger Schiffs-Rechenpfennig sein.Anbei mal ein Bild von so einem R.Pfennig.

        liebe Grüsse Mary
        Angehängte Dateien
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • Zeitzer
          Heerführer


          • 18.05.2005
          • 1485
          • im Osten
          • Minelab Sovereign

          #19
          Zitat von Mary
          Anbei mal ein Bild von so einem R.Pfennig.
          Genau das ist er, nur eben aus Kupfer. Das Schiff auf der einen Seite und links über der Lilie "OTE". Danke schön.

          Gruß Zeitzer
          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

          Kommentar

          • Mary
            Heerführer

            • 06.04.2003
            • 2158
            • Sachsen Anhalt/Thüringen
            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

            #20
            Hallöchen Zeitzer

            Dein Rechenpfennig dürfte in das 16.Jh.datieren.Man erkennt noch die Buchstaben ANS KE OTE (GOTES) .
            HANS KRAVWINCKEL war Meister in Nürnberg 1586-1635.

            liebe Grüsse Mary
            Gruss und Gut Fund Mary
            "Vive Dieu,Saint Amour!"

            Kommentar

            • Zeitzer
              Heerführer


              • 18.05.2005
              • 1485
              • im Osten
              • Minelab Sovereign

              #21
              Hallo Mary

              Ich hab mal am Rand gekratzt, unter dem Belag glänzt es silbern. Wahrscheinlich kein Kupfer, das könnte Billon sein. Jetzt bin ich am Überlegen, ob vielleicht doch Vitaminbad..., viel versauen kann man ja nicht mehr.

              Gruß Zeitzer
              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

              Kommentar

              Lädt...