Aus meinem Bildarchiv

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldschrat01
    Landesfürst


    • 23.02.2006
    • 706
    • Meck-Pomm
    • keinen, Augen aufmachen

    #1

    Aus meinem Bildarchiv

    Hallo zusammen,

    hab in meinem Bilderarchiv "herumgestöbert" und mir gedacht, daß ich auch mal ein paar interessante Objekte hineinstelle.
    Bevor natürlich Fragen zu Fundort und Fundzusammenhang aufkommen, kann ich nur sagen: Keine Angaben ! Ich hatte vor ein paar Jahren das Glück als "Zaungast" daran teilhaben zu dürfen, da ich von dieser Aktion Fotos machte.
    Selbstverständlich sind diese "Sekundärrohstoffe" von entsprechender Fachbehörde geborgen und dann auch ordnungsgemäß der Vernichtung zugeführt worden.
    Einfach nur mal ansehen.

    Gruß waldschrat01
    Angehängte Dateien
    Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.
  • waldschrat01
    Landesfürst


    • 23.02.2006
    • 706
    • Meck-Pomm
    • keinen, Augen aufmachen

    #2
    Und noch ein paar davon.
    Angehängte Dateien
    Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

    Kommentar

    • sled
      Landesfürst


      • 04.06.2005
      • 753
      • Zürich / NRW
      • Cibola, ACE250

      #3
      Wow!! Der Zustand ist ja einmalig! Stammen die Funde aus Deutschland? Und weisst du wie tief die Lagen? Habe bis jetzt nur selten so gut erhaltene Funde gesehen (aus Russland).

      Aufjedenfall schöne Bilder. Ich hoffe mal die MGs wurden nicht verschrottet - wär schade drum.

      Gruss und gute Nacht

      sled

      Kommentar

      • oneten
        Ratsherr


        • 31.07.2005
        • 249
        • Gänserndorf
        • GARRET ACE 250

        #4
        Tolle Bilder! Sieht alles noch wirklich sehr intakt aus.
        LAND ROVER the best 4x4xfar

        Kommentar

        • Spawncer
          Ritter


          • 19.08.2005
          • 358
          • Emsland
          • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

          #5
          Wirklich schöne Funde.
          Sind das Wasser-, bzw. Schlammfunde?

          Greetz Spawncer.

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Zitat von Spawncer
            Sind das Wasser-, bzw. Schlammfunde?

            Greetz Spawncer.
            Sieht zumindestens danach aus. Wieder mal ein gutes Beispiel dafür, wie gut der Schlamm konserviert. Die Erhaltung ist wirklich bemerkenswert.

            Uwe

            Kommentar

            • Generator
              Ratsherr


              • 30.05.2005
              • 248
              • Berlin
              • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

              #7
              Was ist denn das teil auf dem letzten bild der ersten bildreihe?
              A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

              Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

              Kommentar

              • revolution77
                Heerführer

                • 04.04.2002
                • 1091
                • Bodensee

                #8
                Sabber.....Tolle Bilder

                Unglaublich der Fundzustand ---- auf Bild zwei die Handgranaten sehen aus wie gestern erst in Modder geworfen...

                Ganz schön viel Bumm auf einem Haufen...

                Kommentar

                • waldschrat01
                  Landesfürst


                  • 23.02.2006
                  • 706
                  • Meck-Pomm
                  • keinen, Augen aufmachen

                  #9
                  Zitat von Generator
                  Was ist denn das teil auf dem letzten bild der ersten bildreihe?
                  ---------------------------------------------------------------------------
                  Eine Lafette als Verwendung zum schweren MG. Das MG 34/MG 42 wurde z. B. in dieser Form verwendet.
                  Zu 2-3 Fundstücken, äußere ich mich nochmal in Kürze.

                  Gruß waldschrat01
                  Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                  Kommentar

                  • Muecke
                    Heerführer

                    • 12.10.2003
                    • 2414
                    • Deutschland

                    #10
                    Konntest Du davon etwas abstauben( Helme, Lafette z.B.) oder hattest Du damals kein Interesse daran, oder rückten die Berger nichts raus? Die Codierung bei der 88 mm Granatenverpackung deutet auf den Hersteller (blz) -> Eiba G.m.b.H, Verwertungsgesellschaft für chemische Produkte Werk Bomlitz über Walsrode hin ( Quelle Pawlas )

                    Das hätte ich mir auch gerne mal aus der Nähe angeschaut.
                    Verräts Du uns das Jahr, in dem das gefunden wurde? Von Privat aufgespürt, oder durch Suche KMRD?

                    Danke!

                    Gruß Uwe

                    Kommentar

                    • waldschrat01
                      Landesfürst


                      • 23.02.2006
                      • 706
                      • Meck-Pomm
                      • keinen, Augen aufmachen

                      #11
                      Zitat von Muecke
                      Konntest Du davon etwas abstauben( Helme, Lafette z.B.) oder hattest Du damals kein Interesse daran...

                      Verräts Du uns das Jahr, in dem das gefunden wurde? Von Privat aufgespürt, oder durch Suche KMRD?

                      Danke!

                      Gruß Uwe
                      ----------------------------------------------------------------------------
                      Hallo Uwe,

                      "Abstauben" Die Frage stellte sich mir nicht. Vordergründig war für mich das Bildmaterial. So etwas ist ja nicht alltäglich.
                      Zum Fundort, Fundzeit oder den Zusammenhängen möchte ich keine Angaben machen und bitte bei den Interessierten um Verständnis.
                      Würde ich mich an meine Zusagen nicht halten, wären solche Bilder nicht möglich.
                      Einfach nur ansehen und "genießen", wenn ich es mal so formulieren darf.

                      Gruß waldschrat01
                      Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Alles klar, stelle keine weiteren Fragen mehr. Danke für die Aufnahmen.

                        Uwe

                        Kommentar

                        • waldschrat01
                          Landesfürst


                          • 23.02.2006
                          • 706
                          • Meck-Pomm
                          • keinen, Augen aufmachen

                          #13
                          So,
                          da bin ich nochmal wieder.
                          Habe zu den Bildern noch Ergänzungen.
                          1. Reihe
                          2.Bild -Sprengstoffblock- so meine Erinnerung (fast Ziegelformat)
                          4.Bild -MG 15 und MG 42-

                          2. Reihe
                          1.Bild-Laufbehälter mit Lauf MG 42_
                          3.Bild-MG 81 Z- wie MG 81 nur als Zwilling (in der Bildmitte)
                          5.Bild-Panzergranate im Schutzbehälter-
                          Daten dazu: 8,8cm Pzgr. Pat: 39/1 Flak 18
                          Bd.Z. 5127 Digl.R.P. KO D (450x4,9/2,1)
                          Code: blz 1944/25
                          Alle Angaben im Behälterdeckel, falls vollständig. Zu bemerken ist, daß die Hülse aus Messing war. Ein schönes Exemplar, welches für ein Foto nicht aus seiner Hülle wollte, denn die hatte 'ne Beule. So mußte ich mich mit dem Hülsenboden begnügen.
                          Ich versuche noch zwei Bilder anzuhängen. Eines vom MG 81 Z. und das Andere mit den Patronendaten. Hab's aus den Originalen herausgenommen und vergrößert. Vielleicht klappt es ja.

                          Gruß waldschrat01
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von waldschrat01; 17.05.2006, 21:38.
                          Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                          Kommentar

                          • svenismk2
                            Heerführer

                            • 11.12.2003
                            • 1214
                            • nrw,alpen am niederrhein
                            • whites classic

                            #14
                            Wen ich daran denke,was mit den MG und der Laffete wahrscheinlich geschehen ist. Aber Trotzdem Hut ab,wunderschöne Bilder bekommt man,in dem Zustand Leider nicht oft zu sehen.
                            In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

                            Kommentar

                            • nordler
                              Geselle


                              • 06.05.2006
                              • 73
                              • schleswig-holstein
                              • Garrett

                              #15
                              Echt starke Bilder!!Wär ich auch gern dabei gewesen*neidischsei*

                              Kommentar

                              Lädt...