Funde der letzten Woche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GarryM
    gesperrt
    • 13.07.2005
    • 245

    #1

    Funde der letzten Woche

    Mein DFX und ich waren abseits der üblichen Orte im Teutoburger Wald unterwegs um nach Spuren des 2. Weltkriegs zu suchen und konnten einiges finden. Habe eine Stelle gefunden (siehe Foto) wo mindestens 6 amerikanische Soldaten einen Waldweg überqueren wollten aber offentsichlich von Deutschen auf dem Hügel vor ihnen entdeckt wurden. Die Amis haben ordentlich was zurückgeschossen. Den Funden auf dem Hügel nach hatten die Amis offentsichlich Unterstützung aus der Luft und konnten den Hügel erfolgreich stürmen. Alle abgebildeten Funde lagen neben einem Baum.

    Deutsches Kochgeschirr + Löffel
    Fast alle Metallteile eines ami Tornisters.
    Stoffreste des Tornisters
    Kamm aus Eisen
    2 Knöpfe. Einmal deutsch einmal amerikanisch

    Auch an der gleichen Stelle fand ich 5 Schuss M1 plus Clip. (insgesamt fand ich 35 Patronen - wieso gingen die Amis so schlampig mit Munition um? Scharfe deutsche Munition finde ich so gut wie nie....)

    Etwas weiter nach oben dann eine 60mm Mörsergranate. Da kein Zünder dran war wurde diese warscheinlich beim Sturm auf den Hügel fallengelassen.

    Ich habe übrigens die Munition bis Montag sehr gut versteckt. Werde dann alles melden.

    Fotos sind hier: http://www.picjar.com/pub/StainedE/Finds_0/
    Zuletzt geändert von GarryM; 19.05.2006, 22:55.
  • sled
    Landesfürst


    • 05.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #2
    Zitat von GarryM
    Auch an der gleichen Stelle fand ich 5 Schuss M1 plus Clip. (insgesamt fand ich 35 Patronen - wieso gingen die Amis so schlampig mit Munition um? Scharfe deutsche Munition finde ich so gut wie nie....)
    Kann ich nicht bestätigen, man findet genauso auch deutsche Munition. Mag vielleicht an deiner Stelle etwas anders sein. Und schlampig ist wohl das falsche Wort. Es kommt drauf an ob du angreifst oder verteidigst. Wenn du durchn Wald rennst und die Kugeln fliegen dir um die Ohren machste bestimmt nicht wegen ein paar Schuss kehrt, bückst dich und suchst den Waldboden danach ab

    Kommentar

    • GarryM
      gesperrt
      • 13.07.2005
      • 245

      #3
      Das stimmt allerdings

      Kommentar

      • Castalla
        Anwärter


        • 03.03.2006
        • 18
        • NRW

        #4
        Schlampiger Umgang

        Hallo Leute,

        das was ihr da sagt stellt sich etwas anders dar: die Alliierten haben ihre Munition zum Kriegsende tatsächlich einfach liegengelassen, vergraben, weggeworfen oder versenkt, weil der Rücktransport eine unnötige Belastung der Transportkapazität dargestellt hat. Hierlassen war einfacher und billiger zumal die Deutschen ohnehin mit der Vernichtung der Kriegsrelikte beauftragt wurden, unter Aufsicht natürlich. Die Deutschen haben mit ihrer Munition das gleiche gemacht, allerdings aus einem anderen Grund: Jeder der mit Waffen und/oder Kampfmitteln angetroffen wurde hatte mit schwer wiegenden Konsequenzen zu rechnen, die bis zur Erschießung führen konnten.

        Gruß Castalla

        Kommentar

        • GarryM
          gesperrt
          • 13.07.2005
          • 245

          #5
          Ja genau das meinte ich auch. Ich finde tatsächlich mehr Ami Munition. Mitten im Kampgeschehen geht natürlich einiges verloren so wie Sled sagte aber es lässt sich, zumindest in dieser Gegend, weitaus mehr Munition der Amis finden.

          Kommentar

          • Klausie
            Heerführer


            • 15.04.2006
            • 1044
            • Pfalz

            #6
            Da muss ich zustimmen aber ihre Bomben hätten sie doch mitnehmen können und nicht als Blindgänger in der Gegend verteilen, das unwissende Rentner diese für ein Abwasserrohr halten und dann damit ihr Auto abfackeln. Wie es unlängst im Saarland passiert ist.
            Patriae inserviendo consumer.


            Gruß

            Klausie

            Kommentar

            • Berny
              Geselle

              • 30.08.2001
              • 63
              • Saarland/ Mitte
              • 6000 PRO XL

              #7
              Im Saarland?? Nie und nimmer!! Wohl höchstens im Saar-Pfalz-Kreis...;-)

              Kommentar

              • #'.Rommel!
                Banned
                • 15.10.2005
                • 292
                • Gladbeck (NRW)

                #8
                Hmm....

                hi also ich muss sagen bei uns hier finde ich mehr deutsche munition.....(auch noch scharfe)....vom kar98...gewehr 43 MG u.s.w und von den amis nur die muni von dem MG's aus den flugzeugen BMG Hülsen...

                Gruß: Rommel!

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  Zitat von #'.Rommel!
                  hi also ich muss sagen bei uns hier finde ich mehr deutsche munition.....(auch noch scharfe)....vom kar98...gewehr 43 MG u.s.w und von den amis nur die muni von dem MG's aus den flugzeugen BMG Hülsen...

                  Gruß: Rommel!
                  Bei uns am Niederrhein im Umkreis von Kleve findet man immer nur englische Muni im Kaliber 303 britisch und bergeweise deutsche 8 x 57is für MG34 / 42 und K98, amerikanische Munition gibts hier gar nicht; bisher habe ich jedenfalls gar keine gefunden.
                  MFG Desert-Eagle
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  Lädt...