Doch, das geht
, und wenn man die Augen auf hält, gibts ab und zu auch was zu finden.... 
Nur 4-5 Meter vom Wegesrand verlaufen hier ehemalige Laufgräben und Stellungen, und als ich da einen Blick reinwerfen wollte, fand ich dieses kleine Konvolut Rost. Irgendwer war hier schon tätig, und hat seinen Mist nicht entsorgt. Alles fein säuberlich auf einen Haufen geworfen und vergessen, dem Schrotthändler Bescheid zu geben, wo das Alteisen liegt. Bei dem Fund handelt es sich um mindestens 20 Stahlhülsen von vermutlich ehemaliger Artilleriemunition? deutscher Produktion, denn wer hatte sonst schon Stahl- und nicht Messinghülsen.. Leider keinen Zollstock dabeigehabt; folglich auch keine Maßangaben, müssen aber ca. 10 cm gewesen sein.
Total verrostet, genau wie die Kiste für MG-Mun,die dabeigelegen hat; wobei mir nicht klar ist, um was fürn Zeugs es sich bei dem Inhalt der Kiste handelt.
Ich dachte schon, daß es sich dabei um Sprengstoff handeln könnte, nur wenn ich mir die Kiste so anschaue , bekomme ich immer mehr das Gefühl, daß es sich bei dem Inhalt um Gips handeln könnte. Klingt bescheuert, ( wie kommt Gips in den Wald) , ich weiß, nur das Zeugs erinnert mich halt irgendwie daran.
Die Kiste hat richtig dicke Backen bekommen, will sagen, sie sieht aufgequollen aus.
Das Material an sich ist schmutzigweiß bis grau, das kommt auf den Fotos nicht richtig rüber, von der Konsistenz her ist es relativ fest, also nicht schüttfähig, löst sich nur brockenweise. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
MFG Desert-Eagle
, und wenn man die Augen auf hält, gibts ab und zu auch was zu finden.... 
Nur 4-5 Meter vom Wegesrand verlaufen hier ehemalige Laufgräben und Stellungen, und als ich da einen Blick reinwerfen wollte, fand ich dieses kleine Konvolut Rost. Irgendwer war hier schon tätig, und hat seinen Mist nicht entsorgt. Alles fein säuberlich auf einen Haufen geworfen und vergessen, dem Schrotthändler Bescheid zu geben, wo das Alteisen liegt. Bei dem Fund handelt es sich um mindestens 20 Stahlhülsen von vermutlich ehemaliger Artilleriemunition? deutscher Produktion, denn wer hatte sonst schon Stahl- und nicht Messinghülsen.. Leider keinen Zollstock dabeigehabt; folglich auch keine Maßangaben, müssen aber ca. 10 cm gewesen sein.
Total verrostet, genau wie die Kiste für MG-Mun,die dabeigelegen hat; wobei mir nicht klar ist, um was fürn Zeugs es sich bei dem Inhalt der Kiste handelt.
Ich dachte schon, daß es sich dabei um Sprengstoff handeln könnte, nur wenn ich mir die Kiste so anschaue , bekomme ich immer mehr das Gefühl, daß es sich bei dem Inhalt um Gips handeln könnte. Klingt bescheuert, ( wie kommt Gips in den Wald) , ich weiß, nur das Zeugs erinnert mich halt irgendwie daran.
Die Kiste hat richtig dicke Backen bekommen, will sagen, sie sieht aufgequollen aus.
Das Material an sich ist schmutzigweiß bis grau, das kommt auf den Fotos nicht richtig rüber, von der Konsistenz her ist es relativ fest, also nicht schüttfähig, löst sich nur brockenweise. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
MFG Desert-Eagle





Kommentar