Hallo,
ich bin heute früh zum ersten mal mit einem Detektor suchen gegangen (White`s 6000 DI PRO/SL).
Ich habe mir zum testen eine kleine frisch gemähte Wiese am Stadtrand ausgesucht und folgende Funde gemacht.
Auf dem ersten Bild: Links Eisenschrott, rechts ein Stück Gestein mit einem sehr hohen Leitwert (warum auch immer).
Auf dem zweiten Bild: Links oben ein Flintenlaufgeschoss und ein Stück Bleiblech.
In der Mitte oben Kupferteile und rechts oben ein Stück Messing oder Bronze.
Links unten ein Löffel ( Inox Italy ) und rechts unten ein Aluschildchen mit einem aufgedruckten Kalender Februar 1971.
Auf dem letzten Bild: Ein fünzig Pfennigstück Deutsches Reich 1922, daneben eine Münze auf der man nur noch zehn lesen kann und ein Silberring mit 925er Stempel.
Für das erste mal bin ich mit dieser Ausbeute sehr zufrieden, ich hatte nicht damit gerechnet gleich Münzen und einen Ring zu finden.
Hoffentlich gehts mit den Funden so weiter.
ich bin heute früh zum ersten mal mit einem Detektor suchen gegangen (White`s 6000 DI PRO/SL).
Ich habe mir zum testen eine kleine frisch gemähte Wiese am Stadtrand ausgesucht und folgende Funde gemacht.
Auf dem ersten Bild: Links Eisenschrott, rechts ein Stück Gestein mit einem sehr hohen Leitwert (warum auch immer).
Auf dem zweiten Bild: Links oben ein Flintenlaufgeschoss und ein Stück Bleiblech.
In der Mitte oben Kupferteile und rechts oben ein Stück Messing oder Bronze.
Links unten ein Löffel ( Inox Italy ) und rechts unten ein Aluschildchen mit einem aufgedruckten Kalender Februar 1971.
Auf dem letzten Bild: Ein fünzig Pfennigstück Deutsches Reich 1922, daneben eine Münze auf der man nur noch zehn lesen kann und ein Silberring mit 925er Stempel.
Für das erste mal bin ich mit dieser Ausbeute sehr zufrieden, ich hatte nicht damit gerechnet gleich Münzen und einen Ring zu finden.
Hoffentlich gehts mit den Funden so weiter.






Kommentar