Volksempfänger 301W

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #1

    Volksempfänger 301W

    Bin mir nicht sicher, ob das hier überhaupt die richtige Rubrik ist, aber egal.

    Habe mal wieder eine Lücke in meiner Sammlung geschlossen und bin stolz auf meine neue Errungenschaft .

    So eine " Goebbelsschnauze " stand bei mir schon lange auf der Liste. Das schöne ist, alles noch original ( Lautsprecherstoff, Rückwand passend, Anschlußkabel nebst Stecker).

    Als das Ding ankam, traf mich bald der Schlag. Im Innern der komplette Dreck seit dem das Ding gebaut wurde. Alles mit dicken Staubflocken bedeckt. Sah bald so aus, als hätte der Apparat mal in einer Tischlerei gestanden oder ähnliches. Das war total unnormal.....

    Na ja, also ran an den Speck, Werkzeug raus und das Dingens zerlegt. Habe einen ganzen Tag gebraucht um das zu reinigen. Leider habe ich keine Fotos von vorher, sondern nur nachher.

    Spannung drauf und leider läuft er noch nicht. Eventuell die Elkos defekt o.ä.

    Lautsprecher bringt nur leises Brummen.

    Aber dat wird schon noch. Frage an die Profis: " Das Gebilde auf Sockel drei, also ganz links, muß das so sein?" Laut Aufdruck gehört doch da eine richtige Röhre rein. Was ist das Selengleichrichter o.ä? Habs mal extra abgebildet. Bin leider kein Radioprofi. Vielleicht kann Bastler ja mal Licht ins Dunkel bringen.

    So jetzt die Bilder!

    Gruß Uwe

    Das ehemalige Geschäft in Berlin Lichtenberg liegt übrigens ganz in der Nähe meines früheren Wohnortes. Das freut mich besonders.
    Angehängte Dateien
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    weiter....
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #3
      Sehr schönes Gerät. Herzlichen Glückwunsch !
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • Klausie
        Heerführer


        • 14.04.2006
        • 1044
        • Pfalz

        #4
        Eigentlich gehört dort eine RGN354 eine Röhre für die Gleichrichtung rein. Aber ich denke mal die Ersatzschaltung, die bei dir drin ist tut es auch. Nur mit Röhre wäre er original.
        Patriae inserviendo consumer.


        Gruß

        Klausie

        Kommentar

        • c_b34de
          Ratsherr


          • 09.09.2004
          • 233
          • Dessau

          #5
          ja, da hat mal jemand die Gleichrichterröhre durch nen Trockengleichrichter ersetzt.

          Kommentar

          • Pipsi
            Ratsherr


            • 14.06.2005
            • 274
            • kurz vor Ostfriesland...

            #6
            Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper Teil!

            Wenn mir mal so ein Ding über den Weg laufen würde könnt ich auch nicht "Nein" sagen... wenn der Preis stimmen würde...

            Ist schwierig, heute noch an 100% Originale dran zu kommen.
            War alles Mist & Pfusch, was ich bisher gesehen habe.... aber das Teil ist genial!

            Übrigens... ein Bekannter von mir hat "seinen" VE mal mit 220 Volt geplättet.... (wohl vergessen umzuschalten) also schööööön vorsichtig! Sonst wirds nix mit Luftlagemeldung und Wochenschau!
            ____________________________________________

            Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
            Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

            Kommentar

            • VR6Treter
              Heerführer


              • 26.10.2004
              • 2644
              • Berlin
              • XP DEUS X35 28 RC WS4

              #7
              Schönes Radio, solltest du irgendwelche Ersatzteile dafür brauchen sag bescheid, ist alles vorhanden.

              Auch für andere Röhrengeräte sind Ersatzteile angro da, Instandsetzen und Reparieren ist kein Problem, habe da jemanden der befasst sich nur mit solch alten dingern "Hauptberuflich" und als Hobby hat er auch nichts besseres gefunden. ;-).

              gruß

              jörg
              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

              Kommentar

              • MichelMT127
                Einwanderer


                • 22.04.2006
                • 9
                • RP

                #8
                nööööö, der 301dyn ist mir aber lieber. der macht mehr radau, und dann höre ich den schnauzbärtigen besser...
                aber auf jedenfall ein schönes gerät, in einem sehr guten zustand! schade nur, das die birne fehlt, aber das läßt sich ja noch ändern.

                gruß
                Zuletzt geändert von MichelMT127; 13.07.2006, 20:37.
                Wissen ist Macht! Ich weiß nichts...., macht nichts.

                Kommentar

                Lädt...