Flakgroßbatterie angesondelt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blauer
    Bürger


    • 26.07.2004
    • 196

    #1

    Flakgroßbatterie angesondelt

    Hallöchen

    Habe diese woche angefangen eine Acker abzusondeln (Getreide war frisch abgerntet) auf der eine Großbatterie Flak stand mit 16.Geschützen.

    Funde :

    1. Abzeichen vermute von flak

    desweiteren irgentwelche alu teile vermute vielleicht von leuchtpatronen

    dann noch Ek.s von 1.reserve Flakabteilung 303

    Zünder ,Kleinteile und von Granatsplittern,Patronenhülse nicht zu reden
    achso war heute auch wieder dort nach einer stunde mega signal,habe angefangen zu graben in der mittags sonne ,habe dann flakhülsen frei geschaufelt 10,5 Flak gezählt habe ich erstmal 4 stück .Meine Frage würde man in dem loch noch andere sachen finden als die hülsen.

    gruß blauer
    Angehängte Dateien
  • blauer
    Bürger


    • 26.07.2004
    • 196

    #2
    noch ein letztes bild
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • C-4
      Heerführer

      • 01.08.2002
      • 2106
      • D

      #3
      Eine solche Kette, wie ganz rechts zu sehen, habe ich auch. Völlig identisch.
      Massives Messing. Leider....

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Die Ekmarken sehen so aus als hätten die ordentlich Hitze abbekommen.
        Zu deinem Loch mit den Hülsen (Foto???) wie kannst du den da aufhoren
        zu graben?
        Alles in allem hast du da einen sehr sehr interessanten Ort lokalisiert
        Bin doch mal gespannt was du noch so alles findest.

        Gut Fund und Gruß Tony
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Profitaenzer
          Heerführer

          • 12.12.2003
          • 1514
          • Schwabach bei Nuernberg
          • Whites MX 5, Garret PP Pro

          #5
          ...

          Prima! Gut gemacht!

          Nicht genau wissen, was es ist und mal mit nach Hause auf den Kuechentisch schleppen. Damit Frau und Kind auch mal sehen koennen, wie so ein womoeglich scharfer Zuender oder Zerlegermuni aus der Naehe aussehen.

          Nimm´s bitte nicht persoenlich, aber ich werde solch ein Handeln niemals verstehen koennen.

          Gruss


          Chris
          ...ne Huelse ist auch was wert

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #6
            Die Marken sehen ja ganz schön zerfledert aus da giebt es bestimmt auch noch ne menge an Knochen.aber trotzdem schöne Funde
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #7
              Zitat von seewolf
              da giebt es bestimmt auch noch ne menge an Knochen.
              ...wird ja immer besser!


              Chris
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • Matthias45
                Heerführer


                • 28.10.2004
                • 4300
                • Damme, Niedersachsen
                • MD3009, Der Schrottfinder..

                #8
                Merkwürdig das die Hülsen da im Loch liegen und nicht der Wiederverwertung zugeführt wurden.
                Glück Auf!
                Matthias

                Kommentar

                • LeodaVinci
                  Landesfürst


                  • 25.04.2005
                  • 889
                  • Raum Darmstadt, Hessen
                  • ACE 250 und 150

                  #9
                  Sind die vier Teile auf Bild 2 das, was ich denke, dass sie es sind...? Ich kenne mich selbst leider noch zu wenig aus... und würde diese Sachen deswegen nicht anfassen...
                  Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

                  Kommentar

                  • voodooprinz
                    Heerführer


                    • 10.06.2005
                    • 1222
                    • Berlin - Johannisthal
                    • Tesoro Silver Max

                    #10
                    Bei den Anblick der Erkennungsmarken komm ich auch ins grübeln.
                    Genau wie bei der Behandlung mancher Fundstücke...
                    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                    Kommentar

                    • Simon
                      Heerführer


                      • 05.02.2004
                      • 2275
                      • Linsengericht
                      • Helix 10 , Helix 12

                      #11
                      Ich nehme mal stark an, dass du die Erkennungsmarken, an die zuständigen Behörden weiterleiten wirst. Hilfe wohin damit, wirst du sicherlich hier im Forum finden.
                      Manche werden dir dankbar sein, dass wieder ein ungeklärtes Soldatenschicksal aufgeklärt werden konnte!! /z,B. Angehörige.

                      Die Dinger auf Bild zwei sehen mir aus wie Zünder, aber die Profis wissen sicher mehr. Wenn es wirklich welche sind............no comment.

                      mfg

                      Simon
                      Zuletzt geändert von Simon; 14.07.2006, 09:35.

                      Kommentar

                      • corsa
                        Heerführer


                        • 21.06.2004
                        • 1310
                        • Berlin

                        #12
                        Zitat von Grenadier
                        Ich nehme mal stark an, dass du die Erkennungsmarken, an die zuständigen Behörden weiterleiten wirst.
                        Das wuerd ich mir auch wuenschen. Der traurige Verdacht, dass die Traeger da wohl ihren letzten Einsatz hatten, wenn sie die Dinger am Hals oder in der Tasche hatten, liegt nah.

                        Dieses sternfoermige Teil sieht bisschen aus wie ein Judenstern (evtl. zum Anstecken?) oder ist es dafuer zu gross/schwer?
                        Zuletzt geändert von corsa; 14.07.2006, 10:45.

                        Kommentar

                        • Vimoutiers († 2010)
                          Heerführer


                          • 19.07.2004
                          • 1016
                          • Freiburg
                          • -

                          #13
                          Zitat von Grenadier
                          Ich nehme mal stark an, dass du die Erkennungsmarken, an die zuständigen Behörden weiterleiten wirst. Hilfe wohin damit, wirst du sicherlich hier im Forum finden.
                          Manche werden dir dankbar sein, dass wieder ein ungeklärtes Soldatenschicksal aufgeklärt werden konnte!! /z,B. Angehörige.

                          Die Dinger auf Bild zwei sehen mir aus wie Zünder, aber die Profis wissen sicher mehr. Wenn es wirklich welche sind............no comment.

                          mfg

                          Simon
                          WASt

                          Ob KMRD notwendig ist, kann ich nicht beurteilen...
                          Gruß
                          Sebastian
                          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • fleischsalat
                            Moderator

                            • 17.01.2006
                            • 7794
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Die Kette könnte von einer Taschenuhr stammen. Findet man ab und zu mal.
                            Willen braucht man. Und Zigaretten!

                            Kommentar

                            • Full
                              Bürger


                              • 05.05.2005
                              • 145
                              • Stadthagen
                              • MD 3006 & Viking VK 30

                              #15
                              Zitat von Vimoutiers
                              WASt

                              Ob KMRD notwendig ist, kann ich nicht beurteilen...

                              Falsch kann es ja nicht sein oder?

                              Kommentar

                              Lädt...