Bilder Bren-MG-Lafette

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frontman
    Heerführer


    • 15.02.2005
    • 1148
    • NRW
    • XP Deus 3.2

    #1

    Bilder Bren-MG-Lafette

    Wie gesagt Bilider einer Bren MG Lafette nach der Reinigung.
    Alles ist wieder beweglich und geht, gesamtzeit meiner reinigung war 2 Stunden.
    Gefunden wurde es in Raum Kleve von Chris auf einer Wiese( waren 2 Stück ).
    Gruß Georg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Frontman; 18.07.2006, 17:15.
  • Frontman
    Heerführer


    • 15.02.2005
    • 1148
    • NRW
    • XP Deus 3.2

    #2
    Bilder

    Lafette
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • revolution77
      Heerführer

      • 04.04.2002
      • 1091
      • Bodensee

      #3
      klasse Fund und ist ja wirklich wieder richtig ansehlich geworden

      Kommentar

      • A4 Rakete
        Heerführer


        • 14.03.2005
        • 1432
        • NRW

        #4
        Ein schöner Fund
        Schön das du wieder mit dem Sondeln weiter machst.

        Gruss A4 Rakete
        semper prorsum - numquam retrorsum

        Kommentar

        • Frontman
          Heerführer


          • 15.02.2005
          • 1148
          • NRW
          • XP Deus 3.2

          #5
          Danke

          Ja das sondeln macht mir wieder Spaß
          Gruß Georg

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Also jetzt reicht es aber!!!!
            Noch blasser vor Neid kann ich garnicht mehr werden.
            Glückwunsch zu solch einem wirklich nicht alltäglichen Fund.

            Gruß
            Tony
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • Simon
              Heerführer


              • 05.02.2004
              • 2275
              • Linsengericht
              • Helix 10 , Helix 12

              #7
              Hallo,

              wie reinigst du deine ganzen Funde?

              Nur durch eine Elektrolyse oder bedienst du dicxh auch anderer Mittel?

              Ich habe auch noch einen Bofu-Helm, aber leider etwas rostig............

              mfg

              Simon

              P.S Wenn du mal Sondelunterstützung brauchst .....................

              Kommentar

              • Frontman
                Heerführer


                • 15.02.2005
                • 1148
                • NRW
                • XP Deus 3.2

                #8
                Hallo

                Ich Reinige mit der Elektrolyse und Perlstrahlen.
                Gruß Georg

                Kommentar

                • Immelmann
                  Heerführer


                  • 23.12.2004
                  • 5638
                  • Hessen

                  #9
                  nabend,
                  könntest du mir bitte erklären was perlstrahlen ist?
                  gruß nico
                  Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                  "Semper Fi - you rat, you fry!"

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #10
                    Wie Sandstrahlen Nico. Nur mit kleinen Glassperlen..
                    Ist wesentlich schonender, Du hast nicht so tiefe Krater wie mit Sand und es trägt lange nicht soviel Metall ab.
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • Cowboybasti
                      Heerführer


                      • 07.04.2006
                      • 2208
                      • Süd-Niedersachsen
                      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                      #11
                      zum strahlen:

                      ich arbeite als zahntechniker, und da hat man auch viel mit abstrahlen zu tun.

                      also glassperlen kann man auch als glanzstrahlperlen bezeichnen. das heist dass es kleine körnchen sind, die keine scharfen kanten haben sondern nur rundliche stellen haben. wenn man damit auf metall strahlt, (wie gesagt) dann wird die oberfläche nicht angegriffen / zerschlagen sondern nur "stumpf" behandelt. habe im labor selber auch schon des öffteren fundstücke so abgestrahlt. is ne feine sache.

                      basti
                      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #12
                        Das ist von der Größe her aber eher was für Ommas Prothese oder ein paar Münzen. Oder seid Ihr auch für Großgeräte (s.Lafette) gerüstet?
                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        • Immelmann
                          Heerführer


                          • 23.12.2004
                          • 5638
                          • Hessen

                          #13
                          diese technik hört sich ja interesant an, was kostet denn so ein geraät damit man das selber machen kann?
                          gruß nico
                          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                          "Semper Fi - you rat, you fry!"

                          Kommentar

                          Lädt...