Schöner Fund...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LeodaVinci
    Landesfürst


    • 25.04.2005
    • 889
    • Raum Darmstadt, Hessen
    • ACE 250 und 150

    #1

    Schöner Fund...

    Nach einigen Hinweisen auf eine Lazarettstelle, die in den letzten Märztagen in Südhessen von den Amerikanern überrollt worden ist, konnte ich in der Gegend mal die Sonde schwingen und hatte Glück.
    Es handelt sich um einen schönen Bodenfund, ein Kreuz des Roten Kreuzes, für 10 Jahre Dienst, mit HK und noch weitere, die aber erst bearbeitet werden müssen (bildtechnisch)

    Kreuz neutral gemacht.jpg
    Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...
  • mano511
    Bürger

    • 26.07.2002
    • 159
    • ???

    #2
    sehr hübsch,sieht man ja nicht oft so´nen Fund.

    Kommentar

    • Cowboybasti
      Heerführer


      • 07.04.2006
      • 2208
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

      #3
      alle achtung. wie viele abzeichen sond es denn genau?und wie weit lagen die auseinander und wie tief ungefähr?

      nur so, aber biste auch auf munition oder gefahrstoffe gestoßen?
      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

      Kommentar

      • LeodaVinci
        Landesfürst


        • 25.04.2005
        • 889
        • Raum Darmstadt, Hessen
        • ACE 250 und 150

        #4
        Mehrere verschiedene und gleiche Abzeichen, da hat sich nicht nur eine Schwester erleichtert...
        Tiefe ca. zwischen 20 und 40 cm, war wohl früher ein Loch, das dann zugeschüttet wurde, da die Sachen mehr oder weniger an einem kleineren Punkt gelegen haben.
        Keine Munition, keine Gefahrenstoffe, keine Waffen oder ähnliches. Nur Sanitäter...
        Erhaltungszustand für Bodenfunde nicht schlecht, allerdings auch alles vertreten... von gut bis kaum noch zu erkennen...
        Die anderen stelle ich noch ein, kann die Bilder nur nicht so schnell bearbeiten, wie ich gern möchte... (Zeitmangel)
        Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

        Kommentar

        • A4 Rakete
          Heerführer


          • 14.03.2005
          • 1432
          • NRW

          #5
          Glückwunsch zu dem Hortfund!

          Gruss A4 Rakete
          semper prorsum - numquam retrorsum

          Kommentar

          • LeodaVinci
            Landesfürst


            • 25.04.2005
            • 889
            • Raum Darmstadt, Hessen
            • ACE 250 und 150

            #6
            Hier jetzt wie versprochen weitere Bilder...

            ein Abzeichen, das Schwestern getragen haben, die im Ausland eingesetzt waren... ob sie dieses Zeichen danach weitere getragen haben, weiß ich nicht... zumindest muss eine dieser Schwestern dieses Zeichen im Besitz gehabt haben...

            Broschen2 neutral.jpg

            und weitere Abzeichen...

            die Broschen wurden am Hals getragen, die Kreuze an einer Kette (leider keine gefunden)

            die Erhaltungszustände völlig verschieden, obwohl selber Ort und selbe Tiefe...

            Broschen3 neutral.jpg Broschen4 neutral.jpg Broschen5 neutral.jpg Broschen6 neutral.jpg
            Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

            Kommentar

            • LeodaVinci
              Landesfürst


              • 25.04.2005
              • 889
              • Raum Darmstadt, Hessen
              • ACE 250 und 150

              #7
              und hier den Rest der Bilder...

              Broschen7 neutral.jpg Broschen8 neutral.jpg

              von einigen konnte ich mehrere finden, von anderen nur einzelne...

              es wurden keine persönlichen Sachen, medizinische Geräte, Munition oder sonstige Gefahrenstoffe gefunden.

              Es ist also davon auszugehen, dass die Lazarettschwestern beim anrücken der Amerikaner eine Sammelaktion gestartet haben und das Zeug dann im Beutel (nicht gefunden) in einem Trichter oder einem Loch beseitigt haben.
              Obwohl die Broschen ein internationales Zeichen der Rot-Kreuz-Schwestern sind, haben sie diese wohl, um eine Verwechselung mit Orden des 3. Reichs zu vermeiden, gleich mit verschwinden lassen, um nur nicht in den Verdacht zu kommen, etwas mit der Sache zu tun zu haben.
              Die amerikanischen Truppen hatten auch damals schon die Angewohnheit, mit Ihrer "Erst schießen, dann Fragen"-Mentalität alles in einen Sack zu stopfen.
              Manch ein Straßenbahnschaffner oder Zugschaffner wurde wegen seiner Bahnuniform zu einem Kriegsgefangenen.

              Insgesamt ein schöner Fund, der in dieser Form bestimmt nicht häufig vor kommt.
              Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

              Kommentar

              • desert-eagle († 2020)
                Heerführer


                • 19.04.2005
                • 3439
                • Kleve

                #8
                Wirklich fantastisch, soviel auf einmal zu finden! Glückwunsch!
                ------------------------------------------------------------

                Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                Karl Valentin

                Ludger hat uns am 26.01.2020
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • voodooprinz
                  Heerführer


                  • 10.06.2005
                  • 1222
                  • Berlin - Johannisthal
                  • Tesoro Silver Max

                  #9
                  Da werd ich aber auch neidisch. Und dann so viel auf einem Haufen. Meinen Glückwunsch !!!
                  Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                  Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                  Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                  Kommentar

                  Lädt...