Franzosenacker 1813

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Franzosenacker 1813

    Hallo

    Der Raps ist weg und das Feld gegrubbert. Links oben ein Scheibenknopf aus Arsenbronze. Die tauchen immer mal wieder auf, wahrscheinlich Gamaschenknöpfe. Die kleine Silberne hat der Pflug erwischt, das waren mal „48 Einen Thaler“. Dann fingen irgendwann die Gummistiefel an zu qualmen...

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #2
    schöne funde bei dem wetter*g

    aber mal ne frage, also da ja im boden noch die frischen wurzeln der pflanzen sind und dieser ja nun gepflügt is, is der boden da nicht durch die wurzeln "zäh"? also wenn du weißt wie ich meine. oder geht es?
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • 1990
      Ritter


      • 31.01.2006
      • 368
      • Nds südlich von Hamburg
      • Clasicer C Scope tr 200

      #3
      Sehr schöne Funde!
      Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        yute ,

        funde....nur wat machste mit gummistiefel`n bei dem wetter aufm feld???dat is doch fussmord....

        Kommentar

        • blauer
          Bürger


          • 26.07.2004
          • 196

          #5
          Schöne funde zeitzer,warte auch schon das ich auf Friedrichs acker kann diese woche war es noch nicht abgerntet .

          gruß blauer

          Kommentar

          • mano511
            Bürger

            • 26.07.2002
            • 159
            • ???

            #6
            zeig mal die Rückseite von dem 48er

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Schöne Funde. Hier wird zwar auch geerntet, aber leider wurde noch nicht gegrubbert. Kanns kaum erwarten auch wieder durchzustarten.
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • Zeitzer
                Heerführer


                • 18.05.2005
                • 1485
                • im Osten
                • Minelab Sovereign

                #8
                Hallo zusammen

                Zitat von Cowboybasti
                is der boden da nicht durch die wurzeln "zäh"?
                Die reißen nach der Ernte den Boden nur ein paar Zentimeter auf. Reicht aber vollkommen, viel tiefer scannt meine Kiste sowieso nicht.
                Nix gegen ALDI- Gummistiefel. Eine schöne dicke Sohle, da kommt auch beim Graben vom zweihundertsten Loch noch Freude auf. Und außerdem hat man bei der Trockenheit nicht laufend schwarze Füße.
                Noch die Rückseite vom Münzteil, scheint diesmal nicht aus Sachsen zu sein.

                Gruß Zeitzer
                Angehängte Dateien
                "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                Kommentar

                • A4 Rakete
                  Heerführer


                  • 14.03.2005
                  • 1432
                  • NRW

                  #9
                  Schöne Funde.
                  Gratulation!

                  Gruss A4 Rakete
                  semper prorsum - numquam retrorsum

                  Kommentar

                  • mano511
                    Bürger

                    • 26.07.2002
                    • 159
                    • ???

                    #10
                    ist aus Preussen,dürfte mal so ausgesehen haben,
                    gabs aber noch einige Varianten von
                    Jahreszahl noch zu deuten?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • hopfenhof
                      Heerführer

                      • 16.03.2003
                      • 2906
                      • sa
                      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                      #11
                      @ zeitzer
                      hut ab ..bei dem wetter kriegt mich keiner mit ner sonde auf nen acker ich könnt in meine klimaanlage reinkrabbeln heute...so schwühl is dat hier ..und morgen wieder arbeiten oh mann
                      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                      Kommentar

                      • DarthCS
                        Lehnsmann


                        • 30.06.2004
                        • 41
                        • BW
                        • GMaxx

                        #12
                        Hallo!
                        Das Objekt mit der 2 ist das ein Knopf?
                        Wenn ja, so einen habe ich vor 2 Wochen auch gefunden.
                        Wie sieht er von hinten aus?
                        Aus welcher Zeit stammt er?
                        Gruß
                        DarthCS

                        Kommentar

                        • Cowboybasti
                          Heerführer


                          • 07.04.2006
                          • 2208
                          • Süd-Niedersachsen
                          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                          #13
                          Q DathCS

                          hi erstmal . das ist kein knopf, das ist eine Münze. Und zwar sind das 2 Reichspfennig aus den 20er Jahren. Die findet man des öffteren .

                          hab ich bis jetzt 2 mal gefunden . aber vom wert her sehr gering trotzdem sehen die schön aus.

                          gruß , cowboy
                          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                          Kommentar

                          • Zeitzer
                            Heerführer


                            • 18.05.2005
                            • 1485
                            • im Osten
                            • Minelab Sovereign

                            #14
                            Hi

                            Zitat von mano511
                            Jahreszahl noch zu deuten?
                            Die letze Zahl sieht nach 3 aus, der Rest ist auf der anderen Hälfte.

                            @DarthCS- Wenn Dein Knopf eine Vierkantöse hat, eventuell ein französischer Regimentsknopf. Mach mal, wenn möglich, Bilder von Vorder- und Rückseite.

                            Gruß Zeitzer
                            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                            Kommentar

                            • DarthCS
                              Lehnsmann


                              • 30.06.2004
                              • 41
                              • BW
                              • GMaxx

                              #15
                              2 auf Knopf

                              Ich hatte gefragt weil die Münze auch wie der Uniformknopf aussieht den ich gefunden hatte!
                              War auf dem Bild nicht so gut zu erkennen!

                              Nein mein Knopf hat keine vierkantöse, nur ne normale.
                              Gruß
                              DarthCS

                              Kommentar

                              Lädt...