Franzosenacker 1813

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #16
    Hi

    Die gibt es auch mit normaler Öse. Nummer 2 fehlt mir noch, hier mal die 35. Der sieht auf den ersten Blick der Münze recht ähnlich.

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

    Kommentar

    • DarthCS
      Lehnsmann


      • 30.06.2004
      • 41
      • BW
      • GMaxx

      #17
      So ein Knopf habe ich auch (kleiner als 1 Pfennig!?)
      Aber leider in schlechterem Zustand.
      Aber der mit der 2 ist etwa so groß wie ein 10 Pfennig im Durchmesser.
      Sind beide französisch?
      Ich habe sie bei Kehl gefunden, das ist nah an der franz./deutschen Grenze.
      Gruß
      DarthCS

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #18
        Ja, das sind beides Franzosen. Wenn flach, aus den Zeiten von Napoleon I. Spätere Uniformknöpfe sahen ähnlich aus, waren aber gewölbt. Es gibt zwei verschiedene Größen, um die 15 und 22 mm- es kommt darauf an, wo die an der Uniform angenäht waren. Kleine Knöpfe tauchen öfters auf als Große. Die Zahl ist ist die Nummer des Linieninfanterieregimentes, davon gab es 156. Nummernknöpfe werden auch relativ hoch gehandelt, da wird mehr als für manche Silbermünze gezahlt.

        Gruß Zeitzer
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        • Zeitzer
          Heerführer


          • 18.05.2005
          • 1485
          • im Osten
          • Minelab Sovereign

          #19
          Hier noch beide Knöppe von den 141zigern.

          Gruß Zeitzer
          Angehängte Dateien
          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

          Kommentar

          • DarthCS
            Lehnsmann


            • 30.06.2004
            • 41
            • BW
            • GMaxx

            #20
            Danke Zeitzer für die Infos!
            Was sind solche Knöpfe wert?
            Ich muß mal schauen,was für ne Nr. bei mir auf dem flachen
            Knopf steht!
            Gruß
            DarthCS

            Kommentar

            • agila
              Ratsherr


              • 10.05.2006
              • 220
              • - NRW -
              • ACE 250

              #21
              schöne funde!
              Gruß

              Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
              Johann Wolfgang von Goethe

              Kommentar

              • Zeitzer
                Heerführer


                • 18.05.2005
                • 1485
                • im Osten
                • Minelab Sovereign

                #22
                Zitat von DarthCS
                Was sind solche Knöpfe wert?
                Das kommt auf die Erhaltung und die Nummer an. Gerade die hohen Zahlen sind relativ selten. Die Regimenter wurden erst um 1813 aufgestellt und nach der Leipziger Völkerschlacht wieder aufgelöst, ich habe auch noch nie einen Knopf mit einer 150ziger Nummer gesehen. Dann kaufen noch Hobbysoldaten aus Re- Enactor- Vereinen (z.B. die 22) Originalknöpfe auf ...
                Gut erhaltene Nummernknöpfe gehen so für 30- 40 Eu`s über den Tisch. Ich würde nicht verkaufen, in der Vitrine machen die sich viel besser.

                Gruß Zeitzer
                "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                Kommentar

                • mano511
                  Bürger

                  • 26.07.2002
                  • 159
                  • ???

                  #23
                  von diesen Knöpfen hab ich vor kurzen meinen ersten gefunden,
                  flach,groß mir ner 75 drauf,scheinen nicht so häufig zu sein,
                  zumindest in meiner Gegend,an Knöpfen hab ich ja sonst schon einige tausend gefunden...

                  30-40€ wert!? wer zahlt denn da soviel für...

                  Kommentar

                  • Zeitzer
                    Heerführer


                    • 18.05.2005
                    • 1485
                    • im Osten
                    • Minelab Sovereign

                    #24
                    Zitat von mano511

                    wer zahlt denn da soviel für...
                    Hi

                    Militaria- und Knopfsammler, Franzosenfreaks...
                    Das Geld würde ich auch nicht ausgeben, da such ich mir meine Knöppe lieber selber. Der Preis gilt wie gesagt nur für besondere Exemplare. In den Biwaks von Jubiläumsfeiern zu Napoleonischen Schlachten werden immer mal Franzosenknöpfe gehandelt. 30 Euro klingt erst mal viel, das ist aber nicht mal das Spritgeld. Manchmal findet man sogar auf Schlachtfeldern den ganzen Monat keinen einzigen (mehr).

                    Gruß Zeitzer
                    Angehängte Dateien
                    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                    Kommentar

                    • mano511
                      Bürger

                      • 26.07.2002
                      • 159
                      • ???

                      #25
                      aha,wollt schon sagen,bei ebay hab ich nämlich keine gesehen

                      Kommentar

                      • AntoineBigou
                        Einwanderer


                        • 31.07.2006
                        • 4
                        • CC

                        #26
                        Hallo zusammen, hab auch aufm gegrubberten Rapsacker meine Spule gassi geführt, auch einiges gefunden, macht aber erst wieder richtig Fun wenn`s
                        feiner geegt is.Um Sprit zu sparen tun die guten Bauern nicht mehr alles häckseln und so manche Münze bleibt verborgen. So hat man länger dran!
                        Zuletzt geändert von AntoineBigou; 02.08.2006, 19:32.

                        Kommentar

                        • AntoineBigou
                          Einwanderer


                          • 31.07.2006
                          • 4
                          • CC

                          #27
                          Hallo?

                          Kommentar

                          Lädt...