Deutscher Militärmantel WH

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Koester
    Landesfürst


    • 18.05.2005
    • 750
    • Niedersachsen
    • keiner

    #1

    Deutscher Militärmantel WH

    Hallo zusammen,

    in dem Schuppen, wo ich neulich das Motorradschild fand, habe ich nun auch noch Opas Militärmantel gefunden. Den hatte er an, als er als Spätheimkehrer aus russischer Gefangenschaft nach Hause zurückkehrte. Den russischen Brotbeutel, der auch zu seiner "Ausrüstung" gehörte, hat man leider schon vor Jahren mitsamt innendrin befindlichem Angelzeug gestohlen

    Hier nun die Bilder, das Schild ist in die linke Innentasche eingenäht. Scheint
    eine Vorkriegsanfertigung zu sein (1938?). Der Mantel ist etwas zerknittert, aber sonst noch komplett und fast ohne Mottenfrass. Nur die Rangabzeichen usw. fehlen, aber das ist ja nicht ungewöhnlich in Gefangenschaft
    Angehängte Dateien
  • Simon
    Heerführer


    • 05.02.2004
    • 2275
    • Linsengericht
    • Helix 10 , Helix 12

    #2
    Sehr schöner Fund....!!!!

    mfg

    Simon

    Kommentar

    • Andi08/15
      Heerführer

      • 26.06.2003
      • 2048
      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
      • Garret ACE250

      #3
      Tjaja, der gute alte Stalingrad-Gedächtnisfrack, der hat sicher viel gesehen...
      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

      Kommentar

      • da kami
        Ritter


        • 03.05.2006
        • 370
        • EUdSSR

        #4
        mal ne hoffentlich nicht zu blöde Frage: Wieso wird Wehrmacht eigentlich mit WH abgekürzt?
        ...noch schene Stana mecht i grobn...
        ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
        oba i glab, da verlang i scho zvui...

        Kommentar

        • Herr Wolf
          Ritter

          • 11.08.2003
          • 573
          • Houston, TX. U.S.A.
          • keinen

          #5
          Zitat von da kami
          Wieso wird Wehrmacht eigentlich mit WH abgekürzt?
          WH = Wehrmacht Heer
          WL = Wehrmacht Luftwaffe
          KM = Kriegsmarine


          Sehr schoener Mantel. Die Schulterklappen wuerde ich ergaenzen.

          Kommentar

          • Koester
            Landesfürst


            • 18.05.2005
            • 750
            • Niedersachsen
            • keiner

            #6
            Wenn ich das Schild richtig deute, müssen dann Schulterstücke von einem Leutnant ran?

            Kommentar

            • JuristikaPZ
              Bürger


              • 08.05.2006
              • 190
              • Jerichower Land

              #7
              Jab

              Mensch Perfekt um damit Auszugehen

              Ne ist nen schönes Stück.

              Staunend JuristikaPZ
              Der letzte macht das Licht aus.

              Kommentar

              • maddin
                Heerführer


                • 19.04.2005
                • 1265
                • hamburg

                #8
                super fund. schöne vorkriegsware. warum find ich nur nie sowas?
                suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                Kommentar

                • A4 Rakete
                  Heerführer


                  • 14.03.2005
                  • 1432
                  • NRW

                  #9
                  Klasse Fund ,meinen Glückwunsch dazu .

                  Gruss A4 Rakete
                  semper prorsum - numquam retrorsum

                  Kommentar

                  • Porta 21
                    Geselle


                    • 09.03.2005
                    • 70
                    • Porta Watfalica / NRW

                    #10
                    glückwunsch dazu

                    @ juristika dann musst du ihn wohl erst bügeln
                    Wer sich mit Hunden schlafen legt muss sich nicht wundern wenn er mit Flöhen aufwacht, Orson Wells

                    Kommentar

                    • Muecke
                      Heerführer

                      • 12.10.2003
                      • 2414
                      • Deutschland

                      #11
                      Zitat von Koester
                      Wenn ich das Schild richtig deute, müssen dann Schulterstücke von einem Leutnant ran?
                      Ja stimmt! Ich lese auch "Leutnant der Reserve". Gut beobachtet!

                      Uwe

                      Kommentar

                      • Koester
                        Landesfürst


                        • 18.05.2005
                        • 750
                        • Niedersachsen
                        • keiner

                        #12
                        @ Muecke:
                        Danke sehr!

                        War denn der Hersteller auf dem Schild für Massenware zuständig oder hat sich hier jemand, in diesem Fall der Herr Leutnant, den Mantel nach Mass anfertigen lassen?
                        Gehört an den Mantel ausser den Schulterstücken noch was ran an Emblemen oder sowas?

                        Kommentar

                        • Muecke
                          Heerführer

                          • 12.10.2003
                          • 2414
                          • Deutschland

                          #13
                          Nö ich denke mal typischer Fall von Privateinkleider, denn Kammerstücke trugen solche Aufnäher von Uniformenschneidern nicht und waren meistens nur gestempelt. Ansonsten wurden die Orden und Ehrenzeichen und Effekten darunter am Uniformrock aufgetragen.

                          Trotzdem Schönes Teil. Ich hätte mein Dampfbügeleisen allerdings auch schon angeschmissen.....

                          Uwe

                          Kommentar

                          • maddin
                            Heerführer


                            • 19.04.2005
                            • 1265
                            • hamburg

                            #14
                            Zitat von Koester
                            Gehört an den Mantel ausser den Schulterstücken noch was ran an Emblemen oder sowas?
                            nöö, an wh-mänteln wurden nur schulterstücke getragen sonst nix...
                            suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                            keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                            Kommentar

                            • mercenairi
                              Bürger


                              • 14.05.2004
                              • 116
                              • Brensbach
                              • nur n olles NVA Teil :-))) geht aber schon

                              #15
                              schneideretiket ~ selbst gekauft. besseres tuch/stoff und schöner geschitten. der hat in dem zustand die gefangenschaft überlebt. wow. als odie klamotten die ich bislang gesehn hab von den buben die so um 1950 heim kamen...

                              kann s sein das das gute stück daheim geblieben ist? und dort den krieg überlebte?

                              Kommentar

                              Lädt...