Reste einer MG-Stellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pfanni85
    Einwanderer


    • 15.01.2006
    • 10

    #1

    Reste einer MG-Stellung

    Ein Bauer erzählte mir, da hinten am Waldrand stand ein MG, bevor die Amis kamen. Und siehe da: es stand wirklich da!
    Jemand Intresse an Hülsen??
    Bild 2 zeigt einen Deckel, von einer Tellermine??
    Angehängte Dateien
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Und wo ist nun das MG zu sehen?
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • revolution77
      Heerführer

      • 04.04.2002
      • 1091
      • Bodensee

      #3
      Täusch ich mich oder ist das vom Kaliber her eher ein ÜSMG?

      Kommentar

      • pfanni85
        Einwanderer


        • 15.01.2006
        • 10

        #4
        So ganz sicher bin ich mir da auch nich. Hinten drauf steht 4 3

        Kommentar

        • Hülse
          Heerführer


          • 28.08.2004
          • 2147
          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

          #5
          Das ist das Herstellungsjahr. Was steht denn sonst noch drauf ? Rein optisch würde ich auch sagen, Cal. 50.
          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

          Kommentar

          • pfanni85
            Einwanderer


            • 15.01.2006
            • 10

            #6
            sonst steht da nix drauf.
            in dem Keller hab ich auch einige alte muni kisten von den amis gefunden! steh noch in verhandlung mit dem bauer, aber der will die zum verrecken nich hergeben!

            Kommentar

            • LeodaVinci
              Landesfürst


              • 25.04.2005
              • 889
              • Raum Darmstadt, Hessen
              • ACE 250 und 150

              #7
              Dem Eimer nach glaube ich eher 2 cm Flak... vielleicht mal eine Hülse und einem Meter zusammen abbilden...
              Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

              Kommentar

              • Subzero
                Ritter


                • 11.05.2005
                • 369
                • NRW
                • Whites IDX Pro Turbo

                #8
                Mir sieht das auch nach Browning aus!!Das steht bestimmt S L 43 von dem Hersteller findet man am meisten!!

                MfG Andreas

                Kommentar

                • Heidecken
                  Heerführer


                  • 22.01.2005
                  • 1457
                  • Bad Lauterberg
                  • XP Deus

                  #9
                  Jau ist mit sicherheit ein cal.50 gewesen.
                  MfG
                  Andre
                  ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                  "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                  Kommentar

                  • JuristikaPZ
                    Bürger


                    • 08.05.2006
                    • 190
                    • Jerichower Land

                    #10
                    A

                    Leider kein MG da

                    Enttäuschender JuristikaPZ
                    Der letzte macht das Licht aus.

                    Kommentar

                    • SGT K
                      Ritter

                      • 25.05.2001
                      • 445
                      • Geilenkirchen, NRW
                      • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                      #11
                      Ja ich schliesse mich an. 12.7mm (50 cal) von US oder Britischer Herkunft. Nimm mal ne weiche Messingdrahtbuerste und mach mal den Boden sauber Danny

                      Kommentar

                      • Mauser98
                        Anwärter


                        • 03.08.2006
                        • 20
                        • RHLDPFLZ

                        #12
                        Habe auch zwei Hülsen:

                        Zitat von Subzero
                        Mir sieht das auch nach Browning aus!!Das steht bestimmt S L 43 von dem Hersteller findet man am meisten!!

                        MfG Andreas
                        Eine mit S L 4 3 und eine (geplatzte) mit ner anderen Prägung. Ich muss mal mit einer Bürste ran und alles sichtbar machen. Ist aber nicht SL...
                        Sind aus einem FlugzeugMG. Das FZ und alles liegt bei uns im Wald. Da war auch mal ein Funkgerät und jede Menge Schrott dabei. Ist aber alles wichtige bereits gefunden (ob aber mal gesondelt wurde????) und geklaut.

                        Gibt es irgendwo eine Liste, welche Patrone mit welcher Prägung was ist? Z.B. welche Prägung ist Leuchtspur/Brandsatz/Explosionsgeschoss usw.

                        Damit könnte man die Dinger quasi on the fly sichten und einordnen.

                        der98er
                        alles wird gut....

                        Kommentar

                        • Aliakmonas
                          Landesfürst


                          • 11.09.2005
                          • 947
                          • Kirrweiler/Pfalz

                          #13
                          Zitat von Mauser98
                          Habe auch zwei Hülsen:



                          Eine mit S L 4 3 und eine (geplatzte) mit ner anderen Prägung. Ich muss mal mit einer Bürste ran und alles sichtbar machen. Ist aber nicht SL...
                          Sind aus einem FlugzeugMG. Das FZ und alles liegt bei uns im Wald. Da war auch mal ein Funkgerät und jede Menge Schrott dabei. Ist aber alles wichtige bereits gefunden (ob aber mal gesondelt wurde????) und geklaut.

                          Gibt es irgendwo eine Liste, welche Patrone mit welcher Prägung was ist? Z.B. welche Prägung ist Leuchtspur/Brandsatz/Explosionsgeschoss usw.

                          Damit könnte man die Dinger quasi on the fly sichten und einordnen.

                          der98er

                          Das würde bestimmt Uwe Benkel interessieren!

                          Schick Ihm doch mal ne PN, vielleicht ist das noch gar nicht registriert.

                          PS: Patronen bedeutet doch Hülse UND Geschoß, falls Du solche gefunden hast, damit ist nicht zu scherzen, Spreng, Brand oder Explosivgeschosse sind für einen bestimmten Zweck konstruiert und den erfüllen sie auch noch nach 60 Jahren.
                          Zuletzt geändert von Aliakmonas; 10.08.2006, 17:42.
                          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                          Kommentar

                          • Hülse
                            Heerführer


                            • 28.08.2004
                            • 2147
                            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                            #14
                            Zitat von Mauser98
                            Gibt es irgendwo eine Liste, welche Patrone mit welcher Prägung was ist? Z.B. welche Prägung ist Leuchtspur/Brandsatz/Explosionsgeschoss usw.

                            Damit könnte man die Dinger quasi on the fly sichten und einordnen.

                            Irgendwo im Forum schwirrt ein Threat zum Thema rum. Bin jetzt aber zu faul ihn zu suchen. Prägung gibts da keine. Die jeweiligen Geschoßspitzen sind farblich gekennzeichnet, bzw. waren sie mal. Die Farbe kann nach der Lagen Zeit in der Erde weg sein. Bei den .50ern ist ( wie bei anderer Munition natürlich auch) vorsicht geboten.

                            die Hülse

                            PS: Ach so, SL = St. Louis.
                            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                            Kommentar

                            • SGT K
                              Ritter

                              • 25.05.2001
                              • 445
                              • Geilenkirchen, NRW
                              • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                              #15
                              Warum glaubst du das die Huelsen von einem Flugzeug stammen, und denkst du die waren nach Beschuss abgeworfen worden oder von einem Absturz? Was ich so sehe schliesse ich Flugzeug fast aus. Danny

                              Kommentar

                              Lädt...