Funde vom Acker und Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GarryM
    gesperrt
    • 13.07.2005
    • 245

    #1

    Funde vom Acker und Wald

    Habe eine alte WH Stellung im Wald abgesucht, die nach dem Krieg offentsichtich von den Briten als Ubungsgelände benutzt wurde. Am nächsten Tag dann habe ich mir eine kleine Sondlererholung auf einem frischgeplügtem Acker gegönnt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von GarryM; 07.08.2006, 17:54.
  • GarryM
    gesperrt
    • 13.07.2005
    • 245

    #2
    .

    Eine Reihe verschiedener Bleigeschosse:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • sled
      Landesfürst


      • 04.06.2005
      • 753
      • Zürich / NRW
      • Cibola, ACE250

      #3
      Hi,

      schöne Funde haste da. Das Abzeichen mit dem HK ist doch von nem HJ Dolch oder? So eins würd ich auch mal gern finden

      Gruss und weiterhin gut Fund

      sled
      Zuletzt geändert von sled; 07.08.2006, 17:24.

      Kommentar

      • GarryM
        gesperrt
        • 13.07.2005
        • 245

        #4
        .

        Zigarettenhalter und k98 Exerzierpatrone:
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • GarryM
          gesperrt
          • 13.07.2005
          • 245

          #5
          .

          Kreuz aus Blei und Maria/Jesus Anhänger:
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • GarryM
            gesperrt
            • 13.07.2005
            • 245

            #6
            .

            Magazin für ein Stirling Machinengewehr:
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • GarryM
              gesperrt
              • 13.07.2005
              • 245

              #7
              .

              Ich finde es irgendwie interessant, dass die Pfadfinder Abzeichen genau die gleiche Form und Grösse haben als das HJ Teil. Hitler und Himmler wollten die Pfadfinder in die HJ integrieren und sind dabei auf Widerstand gestossen. Da frage ich mich ob die gefundenen Abzeichen aus den 30er Jahren stammen. Kennt sich jemand mit Pfadfinderabzeichen aus? Würde gern wissen ob die Karot-Form nach dem Krieg beibehalten wurde..

              PS: das HJ Abzeichen habe ich vor längerer Zeit gefunden - ist nur zum Vergleich abgebildet.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von GarryM; 07.08.2006, 17:33.

              Kommentar

              • GarryM
                gesperrt
                • 13.07.2005
                • 245

                #8
                .

                Münzen. Reichspfennige, Adolf-Pfennige, 2 Pennies und ein Halfpenny. FA Coach Abzeichen vermutlich 60er Jahre. 2 Pfennig Lippe.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von GarryM; 07.08.2006, 17:51.

                Kommentar

                • GarryM
                  gesperrt
                  • 13.07.2005
                  • 245

                  #9
                  .

                  2 Lippische Pfennige Friedrich Adolf. Geprägt zwischen 1697 und 1718:
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • GarryM
                    gesperrt
                    • 13.07.2005
                    • 245

                    #10
                    .

                    Alter Stempel und etwas was wie ein mittelalterlicher Kronkorken aussieht...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Zeitzer
                      Heerführer


                      • 18.05.2005
                      • 1485
                      • im Osten
                      • Minelab Sovereign

                      #11
                      Hi

                      Schöne Sammlung- der Kronkorken ist wahrscheinlich der Deckel von einem Pfeifenkopf.

                      Gruß Zeitzer
                      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                      Kommentar

                      • Crysagon
                        Moderator

                        • 21.06.2005
                        • 5669
                        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                        #12
                        Taugt der Stempel noch etwas ? Also die Prägung ? Kannst ja mal ein Bild davon einstellen.

                        Kommentar

                        • nobike
                          Bürger


                          • 26.10.2004
                          • 140
                          • Franken
                          • nur meine Nase ...

                          #13
                          Zitat von GarryM
                          Kennt sich jemand mit Pfadfinderabzeichen aus? Würde gern wissen ob die Karot-Form nach dem Krieg beibehalten wurde..
                          das ganze "Fahrtenmesser" wurde beibehalten, ich hatte zumindest in den 60/70er Jahren so ein Neues, das glich dem HJ Messer aufs Haar. Nur das Emblem war eben wieder das "alte/Neue" :-)
                          anbei ein Bild, Eigentum der Fa. Linder (Messerhersteller)
                          Angehängte Dateien
                          ---------------------------
                          Fotografie macht Spaß

                          Kommentar

                          • Brainiac
                            Heerführer


                            • 21.12.2003
                            • 3194
                            • Berlin
                            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                            #14
                            tolle Funde!

                            Das Bleikreuz schaut interessant aus und die zwei Lippischen Pfennige gefallen mir auch! Bei den Bleimumpeln ist zum Beispiel die dritte von Links ein "Hannoveraner" von 1840 (ca.) und eher ein Jagdgeschoss...
                            ______________
                            mfg Swen


                            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                            Kommentar

                            • GarryM
                              gesperrt
                              • 13.07.2005
                              • 245

                              #15
                              Ja das Kreuz fand ich auch interessant. Danke Dir für die Infos

                              Kommentar

                              Lädt...