Na wenigstens etwas.
War heute auch für eine Stunde los, jedoch nichts gefunden,
ausser Bordhülsen und einen Bleiklumpen.
@ Atame
Bestimmt hat er schon einige Kilos.
Sagen wir mal eine Musketenkugek wiegt etwa 20 Gramm (Durchschnitt).
Gefunden 1000 Musketenkugeln.
Das macht 20 Kg
Übrigens wie viele so Vorderladerkugeln hast Du jetzt schon?
Viele Grüße,
Günter
Hi
Bis jetzt so um die 3000 Stück. Verschossen wurden schätzungsweise 3, 5 Millionen Bleimurmeln, was ungefähr 14 Tonnen Blei ergibt- das wird dort nie langweilig.
Die wenigsten von den Kugeln haben was getroffen, der Rest ist irgendwo auf dem Acker gelandet. Jede Menge verschiedene Kaliber...
Wow, da hab ich ja noch ein bisserl Aufholbedarf. Bei mir liegen grad mal an die 70 von diesen Kügelchen rum, wobei ich gerade mal 2/3 der Rheinarmee zuordnen würde. Und selbst da versteht meine Frau schon nicht, warum ich so viele von denen aufhebe. Ich glaube mit einer Kiste wie Deiner würde sie einen Platz in Haar (=bekannte Münchner Anstalt) füpr mich beantragen . Aber ich kann dieses Horten schon verstehen - würde ich genauso machen - aber ich kann's nicht erklären.
Viele Grüße,
Günter
PS: ein Tipp für alle, die so Kugeln mal schnell und simpel reinigen wollen: einfach über Nacht in ein Glas legen in das man eine heißes Wasser mit ca. 2 Teelöffeln Kaiser Natron und ein zwei Spritzer flüssiger Handwaschseife gelöst hat. Am nächsten Tag einfach noch mal mit klarem fließenden Wasser abspülen (evtl. leicht mit der Handbürste drüber, wenn hartnäckiger Schmutz in Rillen steckt) und die Kugeln sind wieder schön sauber, wobei die dunkelgraue bis weiße Bleipatina nicht angegriffen wird.
Bis jetzt so um die 3000 Stück. Verschossen wurden schätzungsweise 3, 5 Millionen Bleimurmeln, was ungefähr 14 Tonnen Blei ergibt- das wird dort nie langweilig.
Die wenigsten von den Kugeln haben was getroffen, der Rest ist irgendwo auf dem Acker gelandet. Jede Menge verschiedene Kaliber...
Gruß Zeitzer
Bleimurmeln einfach beim Schrotthändler abgeben kriegst noch was fürs Metall . Noch dazu reinigst ja den Boden von Schwermetall. Der Bauer wird sich freuen !!!
@guilldor- schön wärs ja, mein erster Gedanke war auch das Unterteil von einem Schwertgriff. Ich hab schon mal ein ähnliches Teil gefunden, ist wohl doch eher vom Pferdegeschirr.
Kommentar