Von heute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GarryM
    gesperrt
    • 13.07.2005
    • 245

    #1

    Von heute

    Der Acker hat nicht viel hergegeben heute aber Spaß hat es trotzdem gemacht.

    Alter Knopf und drei Münzen, die bessere Tage gesehen haben. Vorne Fürstentum Waldeck.

    Deckel für eine Dose? Interessantes Wappen.

    Ein Etwas aus Kupfer. Keine Ahnung..
    Angehängte Dateien
  • GarryM
    gesperrt
    • 13.07.2005
    • 245

    #2
    Bronzefuss, vermutlich von einem alten Ofen

    Schönes 5g Gewicht
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • GarryM
      gesperrt
      • 13.07.2005
      • 245

      #3
      Wo wir bei Bronze sind, zwei Funde aus der Bronzezeit von vor 2 Wochen. Teile von Absatzbeilen:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • GarryM
        gesperrt
        • 13.07.2005
        • 245

        #4
        Knopf aus Bronze mit Innenverzierung

        Das wars, morgen geht die Suche weiter
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • tholos
          Heerführer

          • 23.12.2000
          • 1227

          #5
          Hi GarryM,

          es dürfte sich eher um einen Grapenbein (Grapen= Dreibeintopf) handeln.
          Siehe z.B.: http://www.berwelf.de/realien/maerk_.../geschirr.html
          Die Tatzenform des Grapenfußes würde auch passen.

          Könnte es sich bei dem Ufo um einen alten Taschenuhrschlüssel handeln?

          Gruß

          tholos

          Kommentar

          • Noricus
            Bürger


            • 10.05.2005
            • 169
            • Oberösterreich
            • XP Goldmaxx

            #6
            Zitat von GarryM
            Wo wir bei Bronze sind, zwei Funde aus der Bronzezeit von vor 2 Wochen. Teile von Absatzbeilen:
            warum find ich sowas nie? Würde meine Mittelaltersachen und die Römer hergeben, wenn ich sowas finden könnte...

            Das oben - könnte das nicht ein Bruchstück eines Beils sein? Steinigt mich jetzt nicht, aber ich denke Lappenbeile hießen diese mit den "Flügeln".

            Kommentar

            • GarryM
              gesperrt
              • 13.07.2005
              • 245

              #7
              @Noricus

              Ja, da hast Du Recht. Für das erste Bronzeteil kommt Lappenbeil eher hin. Nachdem die Teile zum Vorschein kamen, habe ich die Stelle sehr genau abgesucht da man normalerweise davon ausgehen kann, dass die anderen Teile auch noch zu finden sind. Damals hätte keiner das gebrochene Beil einfach da liegen gelassen. Eigentlich deutet so ein Fund auf eine mögliche Grabbeilage. Was mich am meisten gewundert hat war die Tatsache, daß die Teile nur wenige Centimeter unter der Oberfläche lagen. Der Boden ist dort zwar sehr steinig aber möglich ist es, daß sie schonmal entdeckt wurden und weggeschmissen wurden. Wer weiss?

              Kommentar

              • GarryM
                gesperrt
                • 13.07.2005
                • 245

                #8
                @Tholos

                Ja, Taschenuhrschlüssel kann gut hinkommen. Wo ich das gelesen habe, fiel mir auf, daß der von mir als Dosendeckel beschriebene Objekt auch von einer Taschenuhr stammen könnte.

                Der Bronzefuß ist dann doch älter ich als ich dachte.

                Der Acker liegt hinter einem 850 Jahre alten Dorf zwar aber soweit ich feststellen kann ist dort nie was 'besonderes' passiert. Trotzdem liessen sich dort interessante Sachen finden und als Erholung nach der anstrengenden Waldsuche ist der Acker immer gut

                Kommentar

                Lädt...