Geldscheine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hottenhorst
    Ritter


    • 27.04.2005
    • 367
    • Ecke Venloer Heide
    • XP ADX100

    #1

    Geldscheine

    Hallo Kameraden

    habe heute zufällig beim Aufräumen ein paar alte Geldscheine gefunden. Mich würde nun interessieren, wieviel die Dinger jetzt wert sind, denn eigentlich würde ich gerne eine neue Sonde für meine Freundin anschaffen, die sich nun auch mit dem Sucher - Virus infiziert hat.

    Anbei ein paar Fotos, anschliessend die Beschreibungen der Scheine.

    Für eure Mühen schonmal recht herzlichen Dank

    sagt

    Hotte

    P.S.

    Ggf. bitte ins richtige Unterforum verschieben, danke
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Hottenhorst; 11.09.2006, 10:33.
  • Hottenhorst
    Ritter


    • 27.04.2005
    • 367
    • Ecke Venloer Heide
    • XP ADX100

    #2
    Beschreibung

    Zur Beschreibung der einzelnen Scheine

    oben links:

    Darlehenskassenschein fünfzig Mark, Reichsschuldenverwaltung, Berlin- 5.August 1914

    oben rechts:

    Reichsbanknote Ein Hundert Mark, Reichsbankdirektorium, Berlin - 7.Februar 1908

    Mitte links:

    Reichsbanknote Zwanzig Mark, Reichsbankdirektorium, Berlin - 21.April 1910

    Mitte:

    Reichsbanknote Ein Hundert Mark, Reichsbankdirektorium, Berlin - 7 Februar 1908

    Mitte rechts:

    Reichsbanknote Fünfzig Mark, Reichsbankdirektorium, Berlin - 21. April 1910

    unten links:

    Reichsbanknote, 100 Millionen Mark, Reichsbankdirektorium, Berlin - 22. August 1923

    unten rechts:

    Darlehenskassenschein zwanzig Mark, Reichsschuldenverwaltung, Berlin - 20. Februar 1918

    Kommentar

    • corsa
      Heerführer


      • 21.06.2004
      • 1310
      • Berlin

      #3
      Da muss ich Dich leider enttaeuschen, fuer ne neue Sonde wirds wohl nicht in Ansaetzen reichen ;-(
      Die Werte haengen natuerlich immer auch von der Erhaltung ab (bei sehr guter Erhaltung, also nahezu ungebraucht, gibst erheblich mehr, leider sieht man auf Deinen Bilder schon, dass dem nicht so ist) und sind wie immer natuerlich Verhandlungssache und davon abhaengig, ob Du einen Kaeufer findest, der den Preis zu zahlen bereit ist. Aber hier sind mal paar Richtwerte:

      Darlehenskassenschein fünfzig Mark, Reichsschuldenverwaltung, Berlin- 5.August 1914 ca 3 Euro

      Reichsbanknote Ein Hundert Mark, Reichsbankdirektorium, Berlin - 7.Februar 1908 zwischen 1und 4 Euro

      Reichsbanknote Zwanzig Mark, Reichsbankdirektorium, Berlin - 21.April 1910
      zwischen 1,50 und 3 Euro

      Reichsbanknote Ein Hundert Mark, Reichsbankdirektorium, Berlin - 7 Februar 1908 1 Euro

      Reichsbanknote Fünfzig Mark, Reichsbankdirektorium, Berlin - 21. April 1910
      etwa 3 Euro

      Reichsbanknote, 100 Millionen Mark, Reichsbankdirektorium, Berlin - 22. August 1923 etwa 1,50

      Darlehenskassenschein zwanzig Mark, Reichsschuldenverwaltung, Berlin - 20. Februar 1918 ca. 1 Euro

      kannst ja mal selber nachschauen


      Fuerchte, fuer Deine neue Sonde musst Du Dir aber ne andere Finanzierungsmoeglichkeit suchen, tut mir leid.

      Und wieder mal was zum Lernen: Woher kommen die geringen Werte? Das Geld ist damals schlicht und einfach bis auf wenige Ausnahmen wertlos geworden und man konnte es nicht, so wie heute, noch jahrelang gegen neues Geld umtauschen. In der Inflation wurden sozusagen taeglich neues Geld mit hoeherem Wert ausgegeben und das alte war komplett wertlos. Somit hat man es nicht wie heute beim alten Geld geschreddert, sondern die Leute hatten den alten Kram zu Hause. Die Kinder haben damit gespielt, man hat es als Lesezeichen benutzt etc. pp. Erklaert die hohe Menge noch vorhandener Geldscheine - und leider deren regelmaessig eher geringen Wert.
      Zuletzt geändert von corsa; 11.09.2006, 11:10.

      Kommentar

      • Hottenhorst
        Ritter


        • 27.04.2005
        • 367
        • Ecke Venloer Heide
        • XP ADX100

        #4
        Dachte ich mir fast, hast Du eventuell ne Ahnung, woher ich die ungefähren Werte herbekomme, hab nicht viel gefunden im Net.

        Vielleicht reichts ja für nen Pinpointer für mich....höhö

        Kommentar

        • Simon
          Heerführer


          • 05.02.2004
          • 2275
          • Linsengericht
          • Helix 10 , Helix 12

          #5
          Versuchs mal da...gefunden online unter url:

          Alles für Banknotensammler: Banknoten vom I. Weltkrieg und II. Weltkrieg nach Rosenberg Katalog 12. Auflage


          mfg

          Simon

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Ich glaube nicht mal,daß Du da die Kohle für einen Pin Pointer zusammen bekommst,da es doch noch relativ viel von den Scheinen gibt.
            Allerdings kann man es ruhig mal bei Ebay versuchen,da steht jeden morgen mindestens ein Dummer auf.
            Als Kind spielte ich bei meiner Oma mit einem ganzen Koffer voll mit solchen Scheinen.
            Da waren teilweise Scheine dabei,wo nur ein Stempel mit einem höheren Wert draufgestempelt wurde.
            Jaja,damals war ich sogar mehrfacher Millionär.
            Hätte nichts dagegen,wenn ich nur 1/10 davon in heutiger Währung hätte.

            Gruß Daniel

            Kommentar

            • agila
              Ratsherr


              • 09.05.2006
              • 220
              • - NRW -
              • ACE 250

              #7
              ich bin selbst besitzter solcher scheine, z.b. habe ich die hundert reichsmark geilch vier mal!

              ich habe mich selbst informieren müssen und wie du jetzt bestätigt bekommst, gesagt bekommen das das nur einen privaten wert haben könne.

              wenn überhaupt geld zubekommen währe, dann nur bei sehr sehr gut erhaltenen stücken, sprich druck frisch.
              Gruß

              Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
              Johann Wolfgang von Goethe

              Kommentar

              • Hottenhorst
                Ritter


                • 27.04.2005
                • 367
                • Ecke Venloer Heide
                • XP ADX100

                #8
                Vielen Dank

                Tja, soviel zum Thema Pinpointer. Leider hab ich mir sowas schon fast gedacht.

                Für die Preise werden sie wohl demnächst schön gerahmt im Wohnzimmer hängen, ich denke, das macht mehr Sinn, als auf den "Dummen" bei E-Bay zu hoffen.

                Trotzdem bedanke ich mich recht herzlich bei euch allen

                sagt

                Hotte

                Kommentar

                • corsa
                  Heerführer


                  • 21.06.2004
                  • 1310
                  • Berlin

                  #9
                  Zitat von Hottenhorst
                  Dachte ich mir fast, hast Du eventuell ne Ahnung, woher ich die ungefähren Werte herbekomme, hab nicht viel gefunden im Net.

                  Lies doch einfach mal meinen Text von oben, da stehen die Werte jeweils dahinter und auch der Referenzlink steht dabei

                  Kommentar

                  • Hottenhorst
                    Ritter


                    • 27.04.2005
                    • 367
                    • Ecke Venloer Heide
                    • XP ADX100

                    #10
                    Wat nu

                    @ corsa

                    Hab mir Deinen Text schon gut durchgelesen, allerdings wird Dir nicht entgangen sein, dass Du Deinen Text am 11.09. um 11.10 Uhr editiert hast, meine Antwort aber schon um 10.37 Uhr desselben Tages geschrieben wurde.

                    Deine anfängliche Antwort war noch ohne den Link und ohne Richtwerte, trotzdem danke ich Dir für Deine Mühen, verstehe allerdings den - Smiley nicht.

                    Na ja, macht ja nix...

                    bis später

                    sagt

                    Hotte
                    Zuletzt geändert von Hottenhorst; 13.09.2006, 16:28.

                    Kommentar

                    • corsa
                      Heerführer


                      • 21.06.2004
                      • 1310
                      • Berlin

                      #11
                      Zitat von Hottenhorst
                      @ corsa
                      Hab mir Deinen Text schon gut durchgelesen, allerdings wird Dir nicht entgangen sein, dass Du Deinen Text am 11.09. um 11.10 Uhr editiert hast, meine Antwort aber schon um 10.37 Uhr desselben Tages geschrieben wurde.
                      Da haben sich unsere Texte wohl zeitlich ueberkreuzt.

                      Zitat von Hottenhorst
                      verstehe allerdings den Smiley nicht.
                      Der guckt nach oben, wo Du auch hingucken solltest wegen der Werte, die ja die Antwort auf Deine Frage waren.
                      Zuletzt geändert von corsa; 14.09.2006, 11:21.

                      Kommentar

                      Lädt...