und weiter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #16
    fein...



    oben links , könntest du davon die rückseite mal zeigen!

    macht richtig lust auf`s sondeln solch funde..werd morgen auch wieder jagen!

    echt gute funde.....................
    Zuletzt geändert von Dirk.R.; 11.09.2006, 22:01.

    Kommentar

    • Pipsi
      Ratsherr


      • 14.06.2005
      • 274
      • kurz vor Ostfriesland...

      #17
      Ich will mich mal mit den Glückwünschen anschließen! Würd ja auch gern mal was schönes finden...

      Scheinen sich ja wirklich zu lohnen Deine Äcker!

      Bevor der Winter und das Regenwetter wiederkommen müsen wir unbedingt noch ne gemeinsame Runde machen!

      Hab übrigens auch noch n Mutterkreuz... aber meins hat noch ne Schleife und sieht besser aus! ...naja iss ja auch nich vom Acker...
      ____________________________________________

      Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
      Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #18
        Hallöchen arminius

        Tolle Funde,die du da in den letzten Tagen gemacht hast.Gratuliere.

        Das Abzeichen mit dem Schiff ist ein Veranstaltungsabzeichen aus Aluminium.Darauf steht Aufschrift oben "Seefahrt ist Not"
        unten "Der Deutschen Seefahrt 25-26.05.1935"
        Hinten:steht der Hersteller drauf,allerdings gab es verschiedende Hersteller,
        z.B.Dr.Franke &Co GmbH Lüdenscheid etc.


        liebe Grüsse Mary
        Angehängte Dateien
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • arminius
          Lehnsmann


          • 18.06.2004
          • 48
          • sachsen-anhalt-börde

          #19
          Allen ein recht herzlichen Dank für eure Kommentare u.Tipps.

          Atame: Link wurde gespeichert, wie sagt man (Versuch macht Klug)

          Sauerländer:das nächstemal mach ichs wie beim T. drei (hoffentl. klappts dann)

          juristika PZ: ja (Börde) dirk reder: aber natürlich

          Pipsi:danke-dann nutze jede freie Stunde-ja(eigentlich jeder Acker am Ort)
          -das liegt an Dir mit der Runde drehen (Termin)

          Mary: einfach nur Super

          Gruß arminius
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • 1990
            Ritter


            • 31.01.2006
            • 368
            • Nds südlich von Hamburg
            • Clasicer C Scope tr 200

            #20
            Diese masse an Funde! wie lange wird denn scxhon gesucht wenn man fragen darf?
            Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #21
              Zitat von arminius
              Atame: Link wurde gespeichert, wie sagt man (Versuch macht Klug)
              Hallo Arminius,

              Reinigen bzw. wie weit reinigen ist natürlich immer Geschmackssache. Insb. bei Kupfer(haltigen)-Münzen ist das manchmal problematisch, weil dann mit der Verschmutzung die Prägung manchmal gleich mitverschwindet - hier macht - wie Du ja schon meintest - Versuch kluch!

              Silbermünzen lassen sich jedoch recht schön (und vor allem nicht mal kompliziert und zeitaufwändig reinigen). Ich hatte bisher zwar erst fünf, aber die sind alle auf die im Buch (Link) genannte Methode wieder viel schöner geworden. Bei einer kompletten Silberpatina kann man sich natürlich überlegen, ob man überhaupt reinigen sollte - Geschmackssache, wie gesagt. Aber wenn ich Deine Münzen hätte, würde ich mir zumindest schon mal den im Beitrag #5 gezeigten 1 Silbergroschen 1861 vornehmen, da dieser ja ziemlich fleckig ist - ich könnte mir vorstellen, dass dies ein guter Kandidat für diese Reinigungsmethode ist.

              Viele Grüße,
              Günter

              PS: seit Deinem Beitrag zieht's mich schon wieder richtig raus, nur habe ich gerade zusammen mit meiner Frau, die dieses Hobby nicht teilt, Urlaub und da will ich nicht gleich unsere doch noch junge Ehe gefährden .
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • amigo
                Ratsherr


                • 01.09.2006
                • 211
                • zuhause

                #22
                Zitat von Grenadier
                Der Thaler ist schön.......Da kann ich nur meinen Glückwunsch aussprechen...

                mfg

                Simon
                hä,welcher Thaler?
                seht ihr was was ich nicht seh?

                Kommentar

                • Zeitzer
                  Heerführer


                  • 18.05.2005
                  • 1485
                  • im Osten
                  • Minelab Sovereign

                  #23
                  Zitat von amigo
                  hä,welcher Thaler?
                  seht ihr was was ich nicht seh?
                  Der 24 einen Thaler. Leider ist bei den Kleinmünzen die Silberqualität meist nicht besonders...

                  Schöne Funde

                  Gruß Zeitzer
                  "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                  Kommentar

                  • darkmoment
                    Bürger


                    • 19.07.2005
                    • 146
                    • rems murr kreis-baden württemberg
                    • ace150

                    #24
                    du kannst jetzt die glücksfee weiterschicken

                    gratuliere zu deinen funden

                    Kommentar

                    • arminius
                      Lehnsmann


                      • 18.06.2004
                      • 48
                      • sachsen-anhalt-börde

                      #25
                      Zitat von 1990
                      Diese masse an Funde! wie lange wird denn scxhon gesucht wenn man fragen darf?
                      Diese Funde sind von 8Tagen gewesen a-2bis4 Stunden ansonsten gehe ich seit 3 Jahren.

                      Gruß arminius

                      Kommentar

                      Lädt...