Hallo Rotti,
in den Münchner Osten hat's mich ja nicht wegen WK2 Dingen verschlagen, sondern wegen den Gemetzeln, die dort ca. 150 Jahren früher zwischen Franzosen auf der einen und Österreichern und Bayern auf der anderen Seite stattgefunden haben - aber bis auf zahlreiche Musketenkugeln und drei ziemlich kaputte Kupfermünzen, habe ich leider noch nichts aus dieser Zeit dort gefunden. Der feuchte Boden dort ist ja echt der Tod für Metallgegenstände. Selbst relativ neue 8x57 Hülsen aus Messing sind ja dort zum Teil schon durch-korrodiert und an manchen Stellen sind selbst die doch recht stabilen Musketenkugeln aus Blei schon recht zerfressen. Reinste Säure!
Viele Grüße,
Günter
PS: im Anhang noch ein Bild von meinem letzten Ausflug in den Groß-Haager-Forst - man bedenke, dass das 5-Mark-Stück von 1989 ist also wahrscheinlich keine 15 Jahre dort lag und dafür sieht's echt schon übel aus. Dergleichen die 8x57 Hülse aus Messing - ich hab in der Gegend der Glück-Grube schon besser erhaltene Stahlhülsen gefunden!
in den Münchner Osten hat's mich ja nicht wegen WK2 Dingen verschlagen, sondern wegen den Gemetzeln, die dort ca. 150 Jahren früher zwischen Franzosen auf der einen und Österreichern und Bayern auf der anderen Seite stattgefunden haben - aber bis auf zahlreiche Musketenkugeln und drei ziemlich kaputte Kupfermünzen, habe ich leider noch nichts aus dieser Zeit dort gefunden. Der feuchte Boden dort ist ja echt der Tod für Metallgegenstände. Selbst relativ neue 8x57 Hülsen aus Messing sind ja dort zum Teil schon durch-korrodiert und an manchen Stellen sind selbst die doch recht stabilen Musketenkugeln aus Blei schon recht zerfressen. Reinste Säure!
Viele Grüße,
Günter
PS: im Anhang noch ein Bild von meinem letzten Ausflug in den Groß-Haager-Forst - man bedenke, dass das 5-Mark-Stück von 1989 ist also wahrscheinlich keine 15 Jahre dort lag und dafür sieht's echt schon übel aus. Dergleichen die 8x57 Hülse aus Messing - ich hab in der Gegend der Glück-Grube schon besser erhaltene Stahlhülsen gefunden!
Kommentar