Wieder mal was vom oxx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oxx
    Ritter


    • 07.03.2005
    • 518
    • DE

    #1

    Wieder mal was vom oxx

    ja es war still in letzter Zeit doch hier wieder ein paar Funde von mir. Die Funde sind von den letzten 5 Sondierungen.

    1. Schnalle
    2. Fliege mit Nadel System
    3. Beschlag in Hufeisen Form
    4. Feuerzeug
    5. Ring ungepunzt (ALU)
    6. Messbecher mit Nummer 6 außen
    7. Ring mit Münz Auflage (Münze fehlt)
    8. Zinn Soldat, Reiter
    9. Ring mit Verzierungen (Pferde Geschirr)
    10. Schnalle
    11. Kreuz
    12. 2x Knopf, Material Alu einer mit Seemanns Anker
    13. halte ich für einen Beschlag oder eine Schließe
    14. UFO
    15.+16. Knopf
    17. Ring, Kupfer/ Messing
    18. Schnalle mit Dorn
    19. Glöckchen vom Raubvogel
    20. rest von einer Taschenuhr oder Medailon
    21. Teil von einer Messer/ Kurzdegen Scheide

    Danke fürs guggen!
    Angehängte Dateien
  • DirkS.
    Bürger


    • 27.09.2006
    • 109
    • Schleswig-Holstein
    • Garrett Ace-250

    #2
    Nette Sachen, nicht schlecht
    Veni, Vidi, Victus

    Kommentar

    • Pfälzer
      Ritter


      • 09.01.2006
      • 518
      • B.-W.

      #3
      Schöne Stückchen darunter.

      Glückwunsch
      Jürgen

      Kommentar

      • Poritaner
        Heerführer

        • 14.02.2002
        • 2914
        • Saarland

        #4
        So einen ähnlichen Zinnsoldaten hab ich auch letztens gefunden!

        Schöne Funde!!

        Gruss
        "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
        "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

        - Dr. House -

        Kommentar

        • allessucher93
          Geselle


          • 20.08.2006
          • 75
          • -

          #5
          Hallo OXX!

          Bei deinem Fundstück Nummer 11 handelt es sich eindeutig um eine Sargschraube aus dem 19./18. Jahrhundert. Also mit den Dingern hat man wie der Begriff schon sagt, Särge zugeschraubt bzw. verschloßen, gibts heute auch noch. Ich kenn die Dinger von archäolog. Ausgrabungen an Kirchen und alten Friedehöfen.

          Warst du mit deiner Sonde auf dem Friedhof unterwegs????

          Wo ist die Leiche????

          Grüße
          allessucher93
          Zuletzt geändert von allessucher93; 15.10.2006, 15:07.

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Dein "Glöckchen vom Raubvogel" ist eine Schelle.
            Wurde allerdings hauptsächlich am Pferdegeschirr verwendet.
            Gleiche Schellen wurden auch schon beim Tilly Fund bei Heidelberg gemacht.
            Das Alter kann man somit nicht richtig bestimmen.

            Gruß Daniel

            Kommentar

            • Simon
              Heerführer


              • 05.02.2004
              • 2275
              • Linsengericht
              • Helix 10 , Helix 12

              #7
              Schau mal unter crotan ball.....kann je nach Ausführung richtig alt sein, und kann auch neuer sein. Die Dinger gibts seit ~2000 Jahren.

              mfg

              Simon

              Kommentar

              • oxx
                Ritter


                • 07.03.2005
                • 518
                • DE

                #8
                Zitat von allessucher93
                Warst du mit deiner Sonde auf dem Friedhof unterwegs????

                Wo ist die Leiche????

                Grüße
                allessucher93
                Hallo allessucher93,

                Ich und Friedhof nein ist ein Acker Fund! Danke für die Fund Bestimmung, an eine Sargschraube hätte ich nicht gedacht!

                Und Danke Watzmann man lernt halt nie aus! Eine Schelle vom Pferdegeschirr übrigens die Eisen Kugel welche fürs "kling klong" zuständig ist befindet sich noch im inneren der Schelle!

                Ach und der "Sound" von der Schelle ist "Raubvogeltypisch" ihr wisst schon...

                Kommentar

                • snoopy9
                  Ratsherr


                  • 15.10.2005
                  • 242
                  • Köln
                  • Tesoro Tejon,Tesoro Vaquero 2 Germania, Tesoro Lobo Supertraq

                  #9
                  wunderschöner fund.echt klasse.das ist mal was.

                  Kommentar

                  • jabberwocky6
                    Heerführer


                    • 08.08.2006
                    • 3164
                    • Spätzle-City (B-W)
                    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                    #10
                    *seufz* - da hätte ich auch gerne mitgesondelt...

                    Glückwunsch zu den Funden!

                    Grüßle von Jan
                    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                    Kommentar

                    • Simon
                      Heerführer


                      • 05.02.2004
                      • 2275
                      • Linsengericht
                      • Helix 10 , Helix 12

                      #11
                      Irgendwie hab ich den gleichen Reiter letztens auf einem (wie immer) Müllacker gefunden.

                      mfg

                      Simon

                      Kommentar

                      • Watzmann
                        Heerführer

                        • 26.11.2003
                        • 5014
                        • Großherzogtum Baden

                        #12
                        Die gab´s auch massenweise.
                        Zinnfiguren waren quasi das Playmobil um 1900 rum.

                        Kommentar

                        • Cowboybasti
                          Heerführer


                          • 07.04.2006
                          • 2208
                          • Süd-Niedersachsen
                          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                          #13
                          hi

                          schöne funde haste da gemacht, ja und auch gleich mal ne frage.
                          zu teil nummer 8, diese zinnfigur mit reiter , ist das irgendwie ne art kultspielzeug gewesen? also weil ich die auch öffters finde. hab nun schon 3 stück davon und das sind genau die gleichen.
                          kann man was von der datierung sagen?
                          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                          Kommentar

                          • Simon
                            Heerführer


                            • 05.02.2004
                            • 2275
                            • Linsengericht
                            • Helix 10 , Helix 12

                            #14
                            Einen Beitrag vor dir stehts schon...so um 1900 herum. Die Dinger waren bis in 30'er Jahre hochmodern.

                            mfg

                            Simon

                            Kommentar

                            • oxx
                              Ritter


                              • 07.03.2005
                              • 518
                              • DE

                              #15
                              Hehe... Zinnsoldat = Playmobil um 1900 kewler Spruch Ist übrigens mein erster nur schade das die Köpfe vom Reiter und vom Pferd fehlen.

                              Mir Persönlich gefällt die "Fliege" Brosche Nr.2 am besten. Sowas filgranes und noch gängiges Nadelsystem.

                              Kommentar

                              Lädt...