Neue Stelle – neuer Schrott

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Neue Stelle – neuer Schrott

    War heute unterwegs und mußte ganz schön weit laufen um fast nix zu finden.Auf einem der Gasmaskenteile steht kug 1943 innenseite.Ansonsten endlich mal wieder eine Axt und ein Hufeisen.
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • snoopy9
    Ratsherr


    • 15.10.2005
    • 242
    • Köln
    • Tesoro Tejon,Tesoro Vaquero 2 Germania, Tesoro Lobo Supertraq

    #2
    immerhin

    Kommentar

    • ADVENA
      Ritter


      • 15.10.2004
      • 476
      • Düdelingen Luxemburg
      • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

      #3
      Also ein Hufeisen ...dann kommt auch das Glück beim nächsten mal

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19528
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Die Axt scheint schon älter zu sein?

        MfG Nachfragendergeist
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          @ Deistergeist
          Das habe ich mir auch so gedacht,neben der Axt lag eine Musketenkugel.Und ich habe auch schon eine Ähnliche nur kleiner.Hier mal zum vergleich.
          Angehängte Dateien
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            axt

            die axt ist älter , 19jahrhundert (mal weit aus dem fenster gelehnt)...schätze ich wegen der form.

            ansonsten , sind es doch ganz gute funde............silber und gold sind ja nicht immer dabei.

            Kommentar

            • Muecke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              Hinter dem Herstellercode "kug" verbirgt sich die Fa. Langheck & Co., Zellglas- u. Pliaphanfolien - Fabriken, Esslingen am Neckar. 1943 ist das Herstellungsjahr der Maske.

              Nur mal so nebenbei, falls es Dich interessieren sollte.

              Uwe

              Kommentar

              • voodooprinz
                Heerführer


                • 10.06.2005
                • 1222
                • Berlin - Johannisthal
                • Tesoro Silver Max

                #8
                Leichte Streitaxt (Landwehr)- Mittelalter. Würde im sagen...
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von voodooprinz; 26.10.2006, 16:59.
                Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                Kommentar

                • allessucher93
                  Geselle


                  • 20.08.2006
                  • 75
                  • -

                  #9
                  Schöne Funde! Die Äxte sind besoders toll!
                  Meine letzte Axt hab ich vor einem Jahr gefunden.....
                  Ach ja, zu den Hufeisen, die find ich auch andauernd, mitlerweile hab ich insgesamt 125 Stück(!) angesammelt,hab aber trotzdem nur selten glück

                  Grüße

                  allessucher 93

                  Kommentar

                  • seewolf
                    Heerführer


                    • 06.12.2005
                    • 4969
                    • Schöneweide
                    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                    #10
                    @ woodooprinz
                    haste wohl das ironieschild vergessen.
                    Gruß andreas
                    S.S.S.S

                    Kommentar

                    Lädt...