Bergung eines Ersatzkettenstücks (Sturmtiger?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frontman
    Heerführer


    • 15.02.2005
    • 1148
    • NRW
    • XP Deus 3.2

    #1

    Bergung eines Ersatzkettenstücks (Sturmtiger?)

    Heute nach der Arbeit mit einem Freund eben Wald besucht und zur Schwerstarbeit gekommen.
    Könnte die Kette von einem Sturmtieger gewesen sein ?
    Dort im Wald waren im Krieg 4. Sturmtieger im Einsatz.
    Breite 550 mm
    Höhe 150 mm
    Länge 260 mm
    Insgesamt 6 Gliederstücke.
    War eine schwere Aufgabe da das gute Stück 3 Km vom PKW weg war und fast 200 Kilo Gewicht hat.
    Aber jetzt hat sie ihren platz im Garten ,,,,
    Wer kann die Kette genau bestimmen ?
    Danke Gruß Georg
    Angehängte Dateien
  • Frontman
    Heerführer


    • 15.02.2005
    • 1148
    • NRW
    • XP Deus 3.2

    #2
    Bilder

    Funde
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Frontman
      Heerführer


      • 15.02.2005
      • 1148
      • NRW
      • XP Deus 3.2

      #3
      Bilder

      Funde1
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Frontman
        Heerführer


        • 15.02.2005
        • 1148
        • NRW
        • XP Deus 3.2

        #4
        Bilder

        Funde2
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Frontman
          Heerführer


          • 15.02.2005
          • 1148
          • NRW
          • XP Deus 3.2

          #5
          Bilder1

          Funde3
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Petepit
            Heerführer


            • 17.06.2004
            • 3240
            • Bad Lauterberg
            • MD 3006, Whites 3900

            #6
            Glaube nicht, das es sich hier hier um eine Kette eines deutschen Fahrzeuges handelt. Schaut mir eher nach Sherman-Panzer oder irgendwas in der Richtung aus
            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

            Kommentar

            • Frontman
              Heerführer


              • 15.02.2005
              • 1148
              • NRW
              • XP Deus 3.2

              #7
              Jo

              Lassen wir uns überraschen was die Experten dazu sagen .
              Gruß Georg
              Ist auf keinen Fall AMI oder Engl.

              Kommentar

              • Frontman
                Heerführer


                • 15.02.2005
                • 1148
                • NRW
                • XP Deus 3.2

                #8
                Ist von einem Churchill

                Schade aber war eine echt coole sache
                Gruß Georg
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Cowboybasti
                  Heerführer


                  • 07.04.2006
                  • 2208
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                  #9
                  alter is ja mal wider der wahnsinn , und dann noch das gewicht!
                  nur so , aber au was sind diese ketten das die so schwehr sind bei nur 6 gliedern? ist das stahl?*dummfrag

                  ja und noch an frontman , du findest ja nun viel WK2, aber mich würde mal nteressieren in welcher durchschnittlichen tiefe die meisten sachen die du ausgräbst liegen, und ob dein detektor z.b. bei eisenteilen auch eisen anzeigt oder was anderes.
                  Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                  Kommentar

                  • Frontman
                    Heerführer


                    • 15.02.2005
                    • 1148
                    • NRW
                    • XP Deus 3.2

                    #10
                    Jo

                    Ich benutze einen Whites IDX Turbo und muss immer ab einer Tiefe von 3/4 m biß 1,50 m graben um an gute Funde zu kommen.
                    Es kommt auf den Ton an und man muss sein Detektor gut kennen.
                    Gruß Georg

                    Kommentar

                    • voodooprinz
                      Heerführer


                      • 10.06.2005
                      • 1222
                      • Berlin - Johannisthal
                      • Tesoro Silver Max

                      #11
                      Megastark !
                      Aber ihr musstet ja wenigst hart arbeiten...
                      Auch ne Möglichkeit sein Auto tiefer zulegen - 200 KG Panzerkette im Kofferraum
                      Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                      Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                      Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                      Kommentar

                      • desert-eagle († 2020)
                        Heerführer


                        • 19.04.2005
                        • 3439
                        • Kleve

                        #12
                        Der Winter steht ja vor der Tür, Georg, leg dir die Kette in den Kofferraum und du hast bei Mistwetter immer gut Grip beim Auto!
                        Glückwunsch, bei soviel Buddelei hast du dir die Kette echt verdient!
                        Hast PN
                        ------------------------------------------------------------

                        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                        Karl Valentin

                        Ludger hat uns am 26.01.2020
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • KeksAmLeben
                          Heerführer

                          • 08.01.2001
                          • 4908
                          • Eichsfeld (Thüringen)
                          • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                          #13
                          Zitat von Cowboybasti
                          alter is ja mal wider der wahnsinn , und dann noch das gewicht!
                          nur so , aber au was sind diese ketten das die so schwehr sind bei nur 6 gliedern? ist das stahl?*dummfrag
                          6Glieder sind schon sehr schwer.
                          Jeder der selbst ein Glied durch die gegend schleppen durfte weiß was die wiegen.
                          Die müssen ja auch ein bestimmtes Gewicht aushalten und den Kräften die da wirken standhalten.
                          "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                          "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                          - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                          - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                          - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                          - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                          - 6./Panzerbataillon 203
                          2020 - dato

                          Kommentar

                          • Cowboybasti
                            Heerführer


                            • 07.04.2006
                            • 2208
                            • Süd-Niedersachsen
                            • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                            #14
                            ja geht der detektor so tief? also is das ne art tiefensond
                            e?
                            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                            Kommentar

                            • eifelzombie
                              Ratsherr


                              • 09.08.2004
                              • 278
                              • DN / AC

                              #15
                              Hallo Frontman,

                              bei 550 mm Kettenbreite fallen schon mal jede Menge deutsche Panzer aus - auch der Sturmtiger:
                              der hatte 640 mm Kettenbreite, Tiger II hatte 660 oder 800 mm, Panther 660 mm, Panzer IV 400 mm, Panzer III und StuG III 360 oder 400 mm.

                              Sherman fällt aber auch aus - sah völlig anders aus die Kette. Amikram schließe ich aus.

                              Vielleicht britisch - die waren doch in Deiner Gegend, aber da kenne ich mich nicht aus.

                              Jedenfalls ein schweres Stück Zeitgeschichte.

                              Gruß
                              Eifelyeti

                              Kommentar

                              Lädt...