Hallo mal wieder !
Kennt sich jemand mit alten Knöpfen und Fingerhüten aus. Sind von einem Acker, wo ich eine alte Wüstung aus dem 30-jährigen Krieg vermute. Können diese Teile aus der Zeit stammen ? Nach meinen bisherigen Recherchen konnte mir niemand sagen, wo genau dieses Dorf (Name ist mir bekannt) letztlich seinen Standort hatte. Hätte deswegen gern eine Bestätigung von den Experten hier im Forum zum etwaigen Alter der Knöpfe und des Fingerhuts. Im Bild 2 ist eine alte Plombe aus der Weimarer Republik abgebildet (liege ich da richtig ?), leider ist der Reichsadler kaum noch zu erkennen. Schon mal Danke für die Antworten.
Nachtrag: Knopf groß hat 25 mm/ Knopf klein 15 mm Durchmesser.
Gruß, newbiex2006.
Kennt sich jemand mit alten Knöpfen und Fingerhüten aus. Sind von einem Acker, wo ich eine alte Wüstung aus dem 30-jährigen Krieg vermute. Können diese Teile aus der Zeit stammen ? Nach meinen bisherigen Recherchen konnte mir niemand sagen, wo genau dieses Dorf (Name ist mir bekannt) letztlich seinen Standort hatte. Hätte deswegen gern eine Bestätigung von den Experten hier im Forum zum etwaigen Alter der Knöpfe und des Fingerhuts. Im Bild 2 ist eine alte Plombe aus der Weimarer Republik abgebildet (liege ich da richtig ?), leider ist der Reichsadler kaum noch zu erkennen. Schon mal Danke für die Antworten.
Nachtrag: Knopf groß hat 25 mm/ Knopf klein 15 mm Durchmesser.
Gruß, newbiex2006.



) seinen Acker hatte.


Bin nicht religiös, aber den Spruch find ich toll, kann man bei bestimmten Gelegenheiten 'ne Menge Energie sparen, wenn man sich den verinnerlicht.
Kommentar