Ich war fleißig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dels
    Einwanderer


    • 28.10.2006
    • 7
    • Schleswig Holstein
    • Tesoro Cortes

    #1

    Ich war fleißig

    Hallo,
    war spazieren und hatte zufällig meine Sonde im Kofferraum und als mich der Acker zur Rechten angrinste, dachte ich mir, du bist fällig. Hat sich denn auch gelohnt. Es kamen 1 und 10 Reichs Pfennig, 2 Knöpfe und eine slovakische Münze von 1941 zum Vorschein. Mit der Letzten kann ich noch nicht so viel anfangen, aber hier gibt es ja genügend Profis.

    Viele Grüße
    Angehängte Dateien
  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #2
    Moin Dels,
    das letzte ist keine Münze sondern meiner Meinung nach ein französischer Nummernknopf - die Nummer ist die Regimentsnummer der Linieninfantrie.
    Schöner Fund
    Viele Grüße
    Freddo

    Kommentar

    • scheuni
      Bürger


      • 04.07.2006
      • 101
      • bei Lübeck
      • Black Night / neu: Tesoro Cortes

      #3
      Lieber Dels...

      wenn Du mir nicht umgehend die Stelle verrätst, darfst Du meine Schwester nie heiraten ;-)

      Aber trotzdem gute Funde....

      scheuni
      Zuletzt geändert von scheuni; 10.11.2006, 23:52.

      Kommentar

      • newbiex2006
        Heerführer


        • 30.09.2006
        • 1158
        • Sachsen
        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

        #4
        ..bin zwar noch kein Profi und kann dir leider nicht weiterhelfen mit der Identifizierung , aber sehr schöne Münzen, Respekt !!!!

        Gruß, newbiex2006.
        Gruß, newbiex2006.

        Kommentar

        • Dels
          Einwanderer


          • 28.10.2006
          • 7
          • Schleswig Holstein
          • Tesoro Cortes

          #5
          Moin Scheuni,

          aber warum sollte ich Schwester Kai denn heiraten! oder, von welcher Schwester redest du?
          Ich heirate mal die wundervollste Frau auf Erden und dafür, brauche ich nur den Segen des Petermännchens! ;-)

          So, Spaß beiseite. Ich nehme dich nächstes Mal mit, muss dir aber während der Anfahrt die Augen verbinden.:

          Dels

          Kommentar

          • gualdim
            Banned
            • 06.05.2006
            • 736
            • Bielefeld
            • Whites DFX

            #6

            Schätze Frankreich Infanterie 1803 - 1844
            Siehe Bild.

            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • DirkS.
              Bürger


              • 27.09.2006
              • 109
              • Schleswig-Holstein
              • Garrett Ace-250

              #7
              Sehr schöne Münzen
              Veni, Vidi, Victus

              Kommentar

              • ADVENA
                Ritter


                • 15.10.2004
                • 476
                • Düdelingen Luxemburg
                • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                #8
                Sehr schöne Infanterie Münze

                Kommentar

                • Dels
                  Einwanderer


                  • 28.10.2006
                  • 7
                  • Schleswig Holstein
                  • Tesoro Cortes

                  #9
                  Hey, vielen Dank für die schnelle Identifizierung des französischen Knopfes. Kann mir jemand noch etwas über die slovakische Münze erzählen.

                  Gruß Dels

                  Kommentar

                  • corsa
                    Heerführer


                    • 21.06.2004
                    • 1310
                    • Berlin

                    #10
                    Ja, das ist halt ne Muenze der slowakischen Republik, die es zwischen 1939 und 1945 als selbstaendigen Staat gab (faktisch war es aber ein Satellitenstaat Grossdeutschlands) und die eigenes Geld namens Slovakische Kronen (kleine Einheit
                    Heller) herausgab. Deine Muenze ist ein 50 Hellerstueck.

                    Die slowakische Republik ging 1945 erneut in der Tschechoslowakei auf (erneut, weil sie das schon zwischen 1918 und 1939 tat), von da an gab es da wie im anderen Landesteil Tschechien tschechoslowakische Muenzen. Im Jahr 1993 trennten sich beide Landesteile wieder und seither gibt es erneut Slovakische Kronen.

                    Wenn Du so eine Muenze in Deutschland auf dem Acker gefunden hast, vermute ich, dass da wohl ein sog. Ostarbeiter eingesetzt war. Versuch doch mal rauszufinden, ob in den Nachbardoerfern bei den Bauern auslaendische Arbeitskraefte eingesetzt wurden (da gibts in vielen Orten relativ umfassende Erkenntnisse, weil das Thema Zwangsarbeit ja seit paar Jahren ziemlich im Mittelpunkt steht) und woher die stammten. Vermutlich werden da etliche Bauern Arbeitskraefte aus der Slowakei beschaeftigt haben und einer von denen hat dann die Muenze verloren....

                    Kommentar

                    • schwesterkai
                      Banned
                      • 09.04.2005
                      • 206

                      #11
                      Zitat von Dels
                      Moin Scheuni,

                      aber warum sollte ich Schwester Kai denn heiraten! oder, von welcher Schwester redest du?
                      Ich heirate mal die wundervollste Frau auf Erden und dafür, brauche ich nur den Segen des Petermännchens! ;-)

                      So, Spaß beiseite. Ich nehme dich nächstes Mal mit, muss dir aber während der Anfahrt die Augen verbinden.:

                      Dels
                      Ich bin auch schon vergeben....

                      und außerdem zickig und streitsüchtig

                      Kommentar

                      Lädt...