Strandfunde...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mistermethan
    Heerführer

    • 01.08.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #1

    Strandfunde...

    hat man meistens am Ende der Badesaison. Dieses Jahr habe ich (bisher) allerdings nur etwa 1/8 der Zeit gegenüber den letzten Jahren in DIESE Art des Hobbys investiert. Ergebnis in Euro waren etwa 18, ein Teil der "Besseren" sind allerdings schon in die Spardose gewandert...
    Ansonsten ist alles wie immer: die DM-Pfennige sind unter aller Sau, das Zweimarkstück ist kohlrabenschwarz. Gefreut habe ich mich über das Fünfmarkstück "20 Jahre DDR", lag schon ordentlich tief. Naja die Euronen welche nicht dieses Jahr verloren wurden bekommen auch kein besseres Zeugnis...
    Weiterhin kam noch das Übliche wie Anglerblei aller Art zum Vorschein, sowie 2 Ringe, einer davon 925´ger Silber mit Stein. Der Knopf einer Russenuniform sei noch zu erwähnen, ebenso ein 7,62mm Pistolengeschoss. Ansonsten war´s wie immer - lustig, trotz einiger extremer Regengüsse zwischendurch.

    Marco
    Angehängte Dateien
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #2
    ...wie lange hast du da eigentlich gesondelt, müssen ja Tage gewesen sein !!!
    Ne, Quatsch, bewundernswerte Ausbeute, ich meine quantitätsmäßig ! Nicht schlecht ! Schau mal in meinen Anhang, 'nen Fuffie aus der Prägestätte Berlin von 1950, kennst du den schon ? War der DDR-Fuffie Vorgänger vor dem Alu-Pedanten (wie in deinem Bild). Interessant, oder ?? Wußte ich auch noch net, dass es eine Vergangenheit vor dem Alu-Spielgeld in der DDR gab. Bis vor meinem Fund vor ca. 4 Wo., staun . Konnte das Teil erst gar nicht richtig zuordnen, aber gottseidank gibt's ja Ebay. Erstaunlich ist dabei, dass darauf noch Deutschland- 50 Pfennig- steht und wir alle wissen, dass die Gründung beider deutscher Staaten (BRD+DDR) damals 1949 erfolgte. Kann ich mir eigentlich nicht ganz erklären. Aber naja, wird schon seinen Grund haben.


    Gruß, newbiex2006.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von newbiex2006; 11.11.2006, 03:17.
    Gruß, newbiex2006.

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 01.08.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      den

      hab ich auch schon mehrfach gehabt (siehe vergangene Fundbilder bzw. Archiv). Sehr schönes Motiv auf der Rückseite. Dieses Jahr habe ich wirklich wenig in die Strände investiert, hätte besser seien können. Liegt auch daran das der Regen die abgelassenen Teiche schnell wieder volllaufen lassen und die fundträchtigen Bereich überspült hat.

      Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • newbiex2006
        Heerführer


        • 30.09.2006
        • 1158
        • Sachsen
        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

        #4
        ...hab bisher wenig gefunden an Badestränden unserer Region, aber besser wie garnix (Anhänger ist aus 900'er Silber). Ist ja auch kein Wunder: -ersten Spürhund Ende Sept. 2006 gekauft (Tesoro Silver ymax)/ zweiten Schnüffler erst vor ca. 3 Wochen (Tesoro Cibola SE). Zum erst genannten, ist schon wieder verkloppt.

        Gruß aus Sachsen, newbiex2006.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von newbiex2006; 11.11.2006, 03:37.
        Gruß, newbiex2006.

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 01.08.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          na immerhin!!!

          Ich gehe momentan mit dem Euro Sabre auf die Pirsch, bin aber nicht topzufrieden. Der Anhänger ist ein wirklich schönes Stück!

          Dir demzufolge weiterhin "Gut Fund"!!

          Marco
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • newbiex2006
            Heerführer


            • 30.09.2006
            • 1158
            • Sachsen
            • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

            #6
            Zitat von mistermethan
            Ich gehe momentan mit dem Euro Sabre auf die Pirsch, bin aber nicht topzufrieden. Der Anhänger ist ein wirklich schönes Stück!

            Dir demzufolge weiterhin "Gut Fund"!!

            Marco
            ... genau so geht es mir mit dem Cibola SE. Konnte mit meiner "EX", Silver ymax Sonde optimaler anhand der Tonunterscheidung ausmachen, ob es sich lohnt den Klappspaten auszupacken oder nicht ! Aber kommt Zeit, kommt Rat !! Mit zunehmender Erfahrung werden wir auch in Zukunft besser vorankommen, gel, mistermethan !?

            Gruß, newbiex2006.
            Gruß, newbiex2006.

            Kommentar

            • Felix
              Landesfürst


              • 01.03.2005
              • 615
              • Unterfranken

              #7
              Newbies Anhänger ist ein sog. Celtic Knot, ein keltischer Knoten. Die Dinger sind in Irland, Schottland und Wales überall zu finden: Auf Friedhöfen, als Schmuck, ... Weiß nicht, was Newbies Knoten genau bedeutet, hätte er 3 Rcken, würde erfür die Dreifaktigkeit stehen. Wirlich toller Fund!

              Felix

              Kommentar

              • voodooprinz
                Heerführer


                • 10.06.2005
                • 1222
                • Berlin - Johannisthal
                • Tesoro Silver Max

                #8
                @newbiex2006 - Püüüüh, "verkloppt"...

                @mistermethan - Ein tolles Sammelsorium ! Schöne Funde
                Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                Kommentar

                • Holck
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 2303
                  • sachsen,in der nähe von dresden
                  • Whites XLT,Ebinger 720

                  #9
                  50 Pfennigstück,gepräckt 1949 und 50, außer Kurs gegangen,1.8.1958,Material Kupfer, A Prägung von 1949 Wert 12000 DM im gutem Zustand,1950 10 DM, laut Münzbuch von98. seltener Fund Glückwunsch
                  Zuletzt geändert von Holck; 11.11.2006, 10:57.

                  Kommentar

                  • newbiex2006
                    Heerführer


                    • 30.09.2006
                    • 1158
                    • Sachsen
                    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                    #10
                    Zitat von voodooprinz
                    @newbiex2006 - Püüüüh, "verkloppt"...
                    ....ääähhhm, sorry, ich meinte an einen netten und freundlichen Neu-SDE'ler veräußert, der jetzt viel Freude an dem Teil hat. Da weiß er, was er hat !

                    Vielen Dank für die anderen informativen und interessanten Antworten zu meinen Funden.

                    Gruß, newbiex2006.
                    Gruß, newbiex2006.

                    Kommentar

                    • Tack
                      Ritter


                      • 26.11.2005
                      • 356
                      • Siegerland/Wittgenstein

                      #11
                      Super Funde!!
                      Wir waren diese Jahr auch wieder einmal an der Nordsee gewesen.(natürlich mit der Sonde) Aber so viel Glück wie ihr hatten wir nicht. :-(
                      Es waren noch viele Fusgänger am Strand unterwegs die uns beim sondeln, Löcher in den Bauch fragten.
                      Jeder bekam die Antwort das wir auf Klaus Störtebeckers Spuren wären und den Schatz des goldenen Mastes suchten. :-))
                      Aber das der Strand aufgekippt war wussten die meißten Leute nicht.
                      Wir hatten nicht so viel Glück wie ihr.Wir haben nur fünf € gefunden.
                      Das Geld war nicht in ein besonders guten Zustand. Aber für ein Eis mit meiner Fam. hat es gereicht.
                      Man kann ja nicht immer das Sondlerglück auf seiner Seite haben.

                      Liebe Grüße
                      Tack
                      ...................
                      .Veni,vidi,vici .
                      ...................

                      Kommentar

                      • corsa
                        Heerführer


                        • 21.06.2004
                        • 1310
                        • Berlin

                        #12
                        Zitat von newbiex2006
                        Erstaunlich ist dabei, dass darauf noch Deutschland- 50 Pfennig- steht und wir alle wissen, dass die Gründung beider deutscher Staaten (BRD+DDR) damals 1949 erfolgte. Kann ich mir eigentlich nicht ganz erklären. Aber naja, wird schon seinen Grund haben.
                        Der Grund ist, dass die DDR noch relativ lange nach ihrer Gruendung auf eine Wiedervereinigung schielte (allerdings unter dem Vorzeichen, dass dann ganz Deutschland sozialistisch werde), es gab da bis in die sechziger Jahre hinein
                        Initiativen seitens des Ostens wie "Deutsche an einen Tisch" etc., die in diese Richtung liefen, man hatte zwar die Spaltung vollzogen, eigene Staatsorgane gegruendet, etc. pp, aber anfangs kam es wohl auch noch den SED-Oberen widernatuerlich vor, weswegen man sich der Vision "Wiedervereinigung" nicht ganz verschloss.

                        Deshalb hielt man relativ lange an Bezeichnungen wie "Deutschland" auf verschiedenen staatlicherseits ausgegebenen Dokumenten etc. fest. Die Autos im Osten hatten z.B. noch sehr lange ein "D" Schild (genau wie die im Westen). Erst etliche Jahre nach dem Mauerbau hatte man wohl die Wiedervereinigung im Osten wirklich begraben, zumal sie ja nun vom Westen auf die Agenda gehoben wurde mit dem Ziel, das ohne Sozialismus und Mauer zu tun. Danach bekamen die Autos ein DDR-Schild, das Geld (bis dahin zunaechst ebenso wie im Westen Deutsche Mark spaeter Mark der Deutschen Notenbank - MDN) wurde Mark der DDR oder auch nur noch Mark, etc. pp. So nach und nach wurde an vielen Stellen das "Deutschland" getilgt, zumindest da, wo es einigermassen ging.

                        In den spaeten 80er Jahren stiess man sich dann auch an den letzten Relikten mit Deutschland-Bezug, insbesondere in der Parteibezeichnung und man diskutierte ernsthaft darueber, ob die SED nicht lieber anders heissen sollte...., aber vermutlich war dann den Obermachern so ein Wortungetuem wie Sozialistische Einheitspartei der Deutschen Demokratischen Republik doch nicht ganz geheuer. Weitere Diskussion wurde dann durch das Leben eingeholt
                        (naja, Gorbi haette "bestraft" gesagt).
                        Zuletzt geändert von corsa; 13.11.2006, 12:11.

                        Kommentar

                        Lädt...