Funde der neuen Stelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silmatec
    Ritter

    • 01.07.2003
    • 534
    • Brandenburg Havel
    • Tesoro Vaquero2 Germania

    #16
    Welche Teile meinst du genau?
    Ich kann Schnallen, Fingerhüte usw. erkennen.

    sille
    Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #17
      Hallo Eichensturm

      Spitzen- Funde, zeitlich auch schön gemischt.
      Rechts auf dem vorletzten Bild, das Teil mit der Spitze, ist da auf der Platte ein Motiv? Eventuell eine Petschaft, an der der Holzgriff fehlt...

      Gruß Zeitzer
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • eichensturm
        Ratsherr


        • 08.06.2006
        • 223
        • Planet Erde
        • Garrett Ace 250

        #18
        Also auf dem Bild http://www.schatzsucher.de/Foren/att...9&d=1163709373 wüßte ich gern ob jemand das (Musik?)Abzeichen rechts neben der Kuh kennt.

        Auf dem http://www.schatzsucher.de/Foren/att...3&d=1163711266 interessiert mich alles bis auf die "Zinn"figuren, die Fingerhüte und die Bleiplombe.

        Und hier http://www.schatzsucher.de/Foren/att...5&d=1163711300 das Teil in der Mitte unten mit dem Gewinde.

        @Zeitzer
        Was ist ein "Petschaft"
        Das ganz rechts oben hat auf der VS nichts drauf. Nur das Nagelähnliche Teil (hab schon zwei ähnliche gefunden) hat oben irgendwelche Initialien drauf.

        Kommentar

        • ADVENA
          Ritter


          • 15.10.2004
          • 476
          • Düdelingen Luxemburg
          • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

          #19
          Der Reiter gefällt mir...hatte ja letzte Woche auch so einen ähnlichen gefunden....siehe Funde-Wiesenfunde

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #20
            Zitat von eichensturm

            @Zeitzer
            Was ist ein "Petschaft"
            Ein "Siegel", hast dann vielleicht schon drei von. Mach bitte mal noch Bilder von den Platten (und den Knöppen auch)

            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • eichensturm
              Ratsherr


              • 08.06.2006
              • 223
              • Planet Erde
              • Garrett Ace 250

              #21
              Hier das Wappen von dem "Nagel". Glaub da steht "Di M" oder so.
              Die anderen beiden sind leider Tief in der Schrottkiste
              Einer war auf jeden Fall oben rund ohne Aufdruck, aber gleiche größe und ebenfalls vierkantige Spitze.
              Welche Knöppe meintest du? Denke mal die Preussen, also hab ich meine besten Stücke geblitzt. Der unten ist definitiv von den Husaren. Der dritte von links ist auch recht häuig im Net vertreten, die anderen 3 hab ich nirgends gefunden.

              @ADVENA
              Das Pferd mit Reiter ist keine Figur, sondern so flach wie ein Abzeichen. Hab noch einen ähnlichen halben.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von eichensturm; 17.11.2006, 21:49.

              Kommentar

              • eichensturm
                Ratsherr


                • 08.06.2006
                • 223
                • Planet Erde
                • Garrett Ace 250

                #22
                Hier mal schnell die Funde von heute Nachmittag. War aber nur kurz sondeln.

                Chucky (Bild 1) hab ich schon vor einigen Tagen gefunden. Dachte erst, es wäre ein Schrottteil und hatte es schon aussortiert um es später wegzuwerfen. Kennt jemand den kleinen Scheisser? Unten steht Minaeva (Hersteller?) mit ner Krone darunter.

                Bild 2 sind die Funde von heute.
                1 Pfennig 1908, irgend ein Rechenpfennig mal wieder, eine Münze auf der man nichts mehr sieht und 10 Pfennig 1920. Dann noch ein Schmuckstück(?) mit Herz. Der Rest dürte klar sein.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Zeitzer
                  Heerführer


                  • 18.05.2005
                  • 1485
                  • im Osten
                  • Minelab Sovereign

                  #23
                  Hi

                  Der untere Knopf scheint bei der Kavallerie recht verbreitet gewesen zu sein, die Sachsen hatten den auch an der Jacke. Oben der Zweite ist von der Post.

                  Gruß Zeitzer
                  Angehängte Dateien
                  "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                  Kommentar

                  • amigo
                    Ratsherr


                    • 01.09.2006
                    • 211
                    • zuhause

                    #24
                    Zitat von eichensturm
                    Hier das Wappen von dem "Nagel". Glaub da steht "Di M" oder so.Die anderen beiden sind leider Tief in der Schrottkiste
                    na dann hol mal wieder raus die Petschaften/Siegelstempel.
                    das oben gezeigte dürfte 19.Jhdt. sein.hinten war mal ein Holzknauf
                    dran,die sogenannte "Handhabe".

                    Kommentar

                    • eichensturm
                      Ratsherr


                      • 08.06.2006
                      • 223
                      • Planet Erde
                      • Garrett Ace 250

                      #25
                      Zeitzler, gerade daran habe ich meine Zweifel. Habe diesen ähnlichen Typ auch bei knopfsammler.de unter "Post" gesehen. Meine (der kleine ist der gleiche) sehen aber anders aus. Sowohl das Horn, als auch der Rand, usw. Die Lagen damals in der Nähe von Waaggewichten, einem Stössel, Musketenkugeln, Hufeisen, Münzen vom alten Fritz usw.

                      Habe heute mitunter noch einen anderen Uniformknopf gefunden. Die Funde stelle ich aber in einem extra Thread ein.

                      PS: Ist der Nagel denn ein Petschaft?

                      Edit: Danke @amigo
                      Zuletzt geändert von eichensturm; 18.11.2006, 20:47.

                      Kommentar

                      • Zeitzer
                        Heerführer


                        • 18.05.2005
                        • 1485
                        • im Osten
                        • Minelab Sovereign

                        #26
                        Das dürfte dann der hier sein, Durchmesser 25 mm. Der lag auch zwischen Unmengen von Musketenkugeln, hat aber mit der Inschrift auf der Rückseite nichts damit zu tun und ist von später. Leichte Infanterie wäre mir auch lieber gewesen, ich bleibe aber bei der Post...

                        Gruß Zeitzer
                        Angehängte Dateien
                        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                        Kommentar

                        • eichensturm
                          Ratsherr


                          • 08.06.2006
                          • 223
                          • Planet Erde
                          • Garrett Ace 250

                          #27
                          Hmm.. mag sein das du Recht hast. Was sucht die Post auf einem preuss. Übungsplatz???
                          Meiner ist auch von "Poesch Berlin". Hast du deinen versucht zu reinigen?

                          Kommentar

                          • ADVENA
                            Ritter


                            • 15.10.2004
                            • 476
                            • Düdelingen Luxemburg
                            • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                            #28
                            Vielleicht verlief dort einmal ein alter Postweg durch den ehem.Übungsplatz.

                            Kommentar

                            • Zeitzer
                              Heerführer


                              • 18.05.2005
                              • 1485
                              • im Osten
                              • Minelab Sovereign

                              #29
                              ...oder jemand hat einen Brief aus der Heimat bekommen.
                              Mit Reinigen war da nicht viel, ein paar mal mit der Messingdrahtbürste drüber und fertig ist.

                              Gruß Zeitzer
                              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                              Kommentar

                              • Xerxes
                                Heerführer

                                • 18.03.2001
                                • 1302
                                • Brandenburg-Preußen
                                • Euro Sabre, Compass

                                #30
                                bestimmung der funde

                                hi,
                                also linkes foto:
                                schnallen ende 17.-frühes 19. jhd.

                                mitt. foto:

                                ausser das erkennbare sinds teile, welche man sich genau anschauen müsste, das linke sieht aus wie ne röm. münze oder eine bleiblombe


                                rechte foto:


                                wecker, löffel (silber?- dann mal putzen und nach herst.-stempel suchen, "800" silber ab 1888, davor gabs lotzeichen..schnallen s.o.

                                g+f
                                xerxes

                                Kommentar

                                Lädt...