Hier mal die heutigen Ackerfunde. Einfach mal auf's Geradewohl einen stinknormalen Acker, ohne irgendeinen historischen Hintergrund, angesondelt. Ich bin echt verwundert, was man da auch für nette Sachen finden kann. Es sind u.a. dabei: 1x 1 Reichspfennig, 1x ??? Zinkmünze (leider verreckt), 1x 1 DDR Pfennig, 1x Plombe Österreich ??, 1x 50 Reichspfennig von 1922 (auf Rückseite steht: "Sich regen bringt Segen"- ist bekannt, oder ?) Wie kann ich die 50 Pf. Münze am schonendsten säubern ? (Vitamin C/ Natron/CilitBang?) Wer hat die optimalsten Reinigungstips ? Danke im voraus.
Gruß, newbiex2006.
Gruß, newbiex2006.

. Nimrod-> ist nur die Unterseite einer Schrotpatrone, mehr nicht ! Aber danke für die Aufklärung über die Bedeutung des Begriffes.

ich benütz bei den reichspfennigen also die die so schön weißgelb anlaufen ...nickel müsst des sein
GAR NIX weil die sind irgendwie immer zu vergammelt ! kupfer naja geht aber meist mach ich nur mit der zahnbürste und evtl natron ! aber wenn man scho fast nix mehr sieht auf der münze dann lass ich se so wie se is .ausser bei silbernen die find ich kann man schön mit dem zeug vom "c4" reinigen des geht jut 

so eins hab ich dem cilit bang auch scho mal zum fressen geben wo ich noch jung und dumm war
Kommentar