Reihenanlagen wurden in den 70er Jahren noch gebaut und gehören zu den Nebenstellenanlagen ohne Relaiskasten. Es wird zwischen Nicht,- und Amtberechtigten Apparaten unterschieden, die mittels Tasten einander rufen konnten ohne Amtsgespräche zu führen. Diese wurden nur von der Hauptstelle entgegengenommen und weitergeleitet oder wurden der anfragenden Nebenstelle zugewiesen und im Hauptapparat mittels eines Schauzeichens signalisiert, um zu erkennen wann das Gespräch beendet und die Leitung wieder zur Verfügung steht, bzw. konnte der Chef sehen wie lange telefoniert wurde. Mithören war wie bei den alten Vermittlungen nicht mehr möglich.
Das Gerät könnte in der Tat so ein Reihenapparat alter Bauform sein.
Ich würde es mal öffnen. In der Regel wurden Hersteller, Typ und Baujahr irgendwo eingestempelt.
Das Gerät könnte in der Tat so ein Reihenapparat alter Bauform sein.
Ich würde es mal öffnen. In der Regel wurden Hersteller, Typ und Baujahr irgendwo eingestempelt.



Kommentar