Ein alter Globus ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gualdim
    Banned
    • 06.05.2006
    • 736
    • Bielefeld
    • Whites DFX

    #1

    Ein alter Globus ...

    ..wer kann mir anhand der Bilder mehr zu seinem Alter sagen?
    Er stammt aus der gleichen Quelle wie der Moltke-Aschenbecher (für Insider...).

    Nebenbei finde ich ihn auch ganz "dekorativ"....

    Ich tippe auf eine Zeit zwischen dem Ende des 1.Weltkrieges und dem Anfang/Ende des 2. Weltkrieges...

    Zur genaueren Bestimmung habe ich einige "markante" Stellen photographiert.

    Besten Dank im Voraus,
    Gruß
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von gualdim; 15.12.2006, 16:32.

  • gualdim
    Banned
    • 06.05.2006
    • 736
    • Bielefeld
    • Whites DFX

    #2
    ...weiter:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • gualdim
      Banned
      • 06.05.2006
      • 736
      • Bielefeld
      • Whites DFX

      #3
      ...noch weiter...:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • gualdim
        Banned
        • 06.05.2006
        • 736
        • Bielefeld
        • Whites DFX

        #4
        ..noch weiter weiter.....
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • ODAS
          Heerführer

          • 19.07.2003
          • 2350
          • Niedersachsen
          • Minelab XT70

          #5
          Hallo,

          sieht das nur so aus, oder ist da noch Nordschleswig drauf? Dann wäre er vor 1920.

          Gruß,
          ODAS

          Kommentar

          • gualdim
            Banned
            • 06.05.2006
            • 736
            • Bielefeld
            • Whites DFX

            #6
            Zitat von ODAS
            Hallo,

            sieht das nur so aus, oder ist da noch Nordschleswig drauf? Dann wäre er vor 1920.

            Gruß,
            ODAS
            Hi Odas, ich mach mal ein besseres Bild. Aber wo sind dann die deutschen Kolonien?

            Oder meinst Du "punktgenau" die Zeit zwischen 1918 und 1920?
            Moment
            Gruß
            Olli

            EDIT: Sorry besser geht leider nicht.....
            Aber in Anbetracht der fehlenden Afrika-Kolonien, schließe ich eine Datierung vor 1918 aus.
            Die Karte der Kolonisation Afrikas stammt von Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Ko...on_Afrikas.png)

            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von gualdim; 15.12.2006, 17:32.

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Das Teil dürfte aus der Zeit der 20er - 30er Jahre stammen.

              Gruß
              BERGMANN 78
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • ODAS
                Heerführer

                • 19.07.2003
                • 2350
                • Niedersachsen
                • Minelab XT70

                #8
                Hallo,

                ich denke es ist zwischen 1918 und 1920.

                Nordschleswig ist noch da, es wurde 1920 per Volksentscheid an DK angegliedert. Und Westpreussen ist schon weg, daher muss es nach dem WK I sein.

                Gruß,
                ODAS

                Kommentar

                • gualdim
                  Banned
                  • 06.05.2006
                  • 736
                  • Bielefeld
                  • Whites DFX

                  #9
                  Zitat von ODAS
                  Hallo,

                  ich denke es ist zwischen 1918 und 1920.

                  Nordschleswig ist noch da, es wurde 1920 per Volksentscheid an DK angegliedert. Und Westpreussen ist schon weg, daher muss es nach dem WK I sein.

                  Gruß,
                  ODAS
                  Das denke ich auch! Kann vielleicht ein Experte mal Korea, Ceylon usw. checken?
                  Besten Dank.
                  Gruß
                  Olli

                  Kommentar

                  • Dackelfreund
                    Heerführer


                    • 25.11.2006
                    • 4708
                    • .........
                    • -------------

                    #10
                    kann nur ab 1920 sein,deutsche kolonien in afrika unter brit.+frz.verwaltung.
                    nord schleswig noch deutsch.
                    ich sage nur gelbe Nummerschilder

                    Kommentar

                    • gualdim
                      Banned
                      • 06.05.2006
                      • 736
                      • Bielefeld
                      • Whites DFX

                      #11
                      ...wird jetzt wirklich immer spannender!!

                      Kommentar

                      • MiG
                        Ratsherr


                        • 06.08.2006
                        • 216
                        • Nordschwarzwald/Lkr. Calw/Baden-Württemberg
                        • Tesoro Compadre

                        #12
                        Zitat von ODAS
                        Hallo,

                        ich denke es ist zwischen 1918 und 1920.

                        Nordschleswig ist noch da, es wurde 1920 per Volksentscheid an DK angegliedert. Und Westpreussen ist schon weg, daher muss es nach dem WK I sein.

                        Gruß,
                        ODAS
                        ...das seh ich auch so!!!. Elsass und Lothringen sind bereits Französisch,

                        Südtirol bereits Italienisch, und das heutige Burkina-Faso heist da noch Ober-Volta !!

                        Kommentar

                        • ADVENA
                          Ritter


                          • 15.10.2004
                          • 476
                          • Düdelingen Luxemburg
                          • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                          #13
                          Ein sehr schönes Teil absolut Klasse....neidischwerd

                          Kommentar

                          • Sugambrus
                            Geselle


                            • 11.11.2006
                            • 54
                            • Baden-Württemberg
                            • Keiner

                            #14
                            Ungarn hat bereits große Teile seines Staatsgebietes an Rumänien und die Tschechoslowakei verloren (Trianon-Vertrag vom 4. Juni 1920). Nordschleswig ist noch deutsch (Übergabe an Dänemark am 15. Juni 1920). Rein theoretisch stellt der Atlas also einen Zustand zwischen dem 4. und 15. Juni 1920 dar. Mit dem entsprechenden Vorlauf für die Produktion dürfte das Herstellungsjahr frühestens 1921 sein. Interessant wäre, ob und wann der Verlag die Karte bzgl. Nordschleswig korrigiert hat, so dass man ein spätestes Fabrikatiosndatum dieses Globus festlegen könnte.
                            Viele Grüße,
                            Sugambrus

                            Kommentar

                            • gualdim
                              Banned
                              • 06.05.2006
                              • 736
                              • Bielefeld
                              • Whites DFX

                              #15
                              Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
                              Diese ziemlich genaue "Eingrenzung" hätte ich nicht ohne weitere Recherchen hinbekommen!
                              Gruß
                              Olli

                              Kommentar

                              Lädt...