Heutige Funde vom Acker 17.12.06

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hangwind
    Banned
    • 11.10.2006
    • 414
    • Zwischen 3 Stühlen
    • Cibola SE, ACE 150

    #1

    Heutige Funde vom Acker 17.12.06

    War mal wieder auf en Acker.
    Bild 1:
    Mumpeln,unten der Sockel einer Zinnfigur.

    Bild2:
    Münzen bei denen man mal wieder nichts erkennt.
    In der Mitte aber eine von 1876.1Pfennig.

    Bild 3,4:
    Jeeeeah meine erste Silber Münze!

    MFG Hangwind
    Angehängte Dateien
  • tholos
    Heerführer

    • 23.12.2000
    • 1227

    #2
    Glückwunsch zur ersten Silbermünze.
    Mein Tipp:

    Braunschweig-Wolfenbüttel
    Karl I.
    (1735-1780)
    1/12 Taler 1766

    Gruß

    tholos

    Kommentar

    • Hangwind
      Banned
      • 11.10.2006
      • 414
      • Zwischen 3 Stühlen
      • Cibola SE, ACE 150

      #3
      Und noch was

      Danke tholos.

      Hab hier noch ein paar Plomben gefunden,
      Kann mir jemand sagen was das für Plomben sind?
      Gibt es irgend wo ne Seite,wo so was zu sehen ist?
      MFG Hangwind
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • newbiex2006
        Heerführer


        • 30.09.2006
        • 1158
        • Sachsen
        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

        #4
        Meinen Glückwunsch, schöne Funde, nur weiter so !

        Gruß, newbiex2006.
        Zuletzt geändert von newbiex2006; 18.12.2006, 02:52.
        Gruß, newbiex2006.

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Diese Plomben gibt es ja schon länger. Wie kann ich eigentlich alte und "neue" unterscheiden? Gabs die nicht schon im MA?
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Zumindest seit dem 13. JH sind Bleiplomben an Textilien bekannt,wobei Tuchplomben allerdings anders aussehen.
            Später kamen auch an anderen Waren Bleiplomben dran.
            Was das Alter betrifft.
            Schwer zu sagen,da Scheibenplomben aus Blei seit ca. 1600 bis heute in Gebrauch waren bzw.sind.(Schau mal am Stromzähler.)
            Da kann man evtl. anhand der Schrift oder des Herstellerzeichens etwas rausbekommen.
            Allerdings kann man eines sagen,je jünger die Plomben sind,desto kleiner sind sie geworden,was evtl. mit den Fortschritten der Metall und Matritzenherstellung erklärbar ist.
            Alleine aufgrund der Befestigungsart kann mann kein genaues Alter ermitteln,da verschiedene Befestigungsarten parallel über einen gewissen Zeitraum verwendet wurden.
            Als einzige Literatur,die mir bekannt ist,kann ich nur auf das Buch "Plomben aus Braunschweiger Funden" von Carsten Spindler (Als Ruebezahl in diversen Foren vertreten.) hinweisen,der er sich ausführlich über die Geschichte der Plomben beschäftigt hat.

            Gruß Daniel

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Muss ich mich wohl mal um das Buch bemühen. Hab neulich eine recht eigenartige Plombe gefunden. Und eine vom Reichsnährstand.
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • Watzmann
                Heerführer

                • 26.11.2003
                • 5014
                • Großherzogtum Baden

                #8
                Was ist eine "eigenartige" Plombe?

                Gruß Daniel

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Die Buchstaben sind tief IN die Plome eingeprägt. Alles andere, was ich so an Plomben kenne, ist anders gemacht. Waren auch 2 alte Mühlen in meiner Ecke. Vielleicht kommt das Ding davon. Muss mal meine Funde durchsehen. Wenn ich das Teil finde, stell ich mal ein Bild rein.
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  Lädt...