Seltsame Hütte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gommaire
    Geselle


    • 20.11.2006
    • 58
    • Belgien

    #1

    Seltsame Hütte

    Hallo,

    Bin neu hier! Und seit einiger Zeit wieder mit einem MD unterwegs...

    Ging vor 2 Tagen mit meiner Freundin in den Wald spazieren, wo ich normalerweise immer mit dem MD unterwegs bin; (26 bekannte Tumuli, 1 Römerweg, 1 vermutetes Wegkastell)... als wir diese Hütte einige Kilometer im Wald Inneren entdeckten, ich vermute dass der Bau links (im ersten Bild) neu ist, und der Teil rechts sehr alt, ganz besonders wenn man die Steine betrachtet die verbaut wurden... die sind nicht einmal bearbeitet, ausser natürlich die Steine rund ums Fenster bzw Tür;

    Womit wir auch schon bei meinem nächsten Gedanken wären; wer verbaut solche Steine für einen Türrahmen für eine Hütte die im Wald steht ? Vom Hauptweg führt nicht einmal ein Weg zur Hütte (ausser er ist so überwuchert, dass ich ihn nicht gesehen habe)

    Ich weiss es ist eine blöde Frage, aber vielleicht hat ja jemand eine plausible Erklärung,

    von vorne:


    hinten:



    innen: die Hütte hatte sogar einen Keller?!!



    und dann lag da noch dieses Eisenufo, vorne an dem Teil ist eine Kette befestigt, mit einem Haken dran, wahrscheinlich zum ziehen.... war das ne Kutsche?



    bin gespannt auf eure Antworten!

    mfg Gom
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #2
    Moin,Moin.
    Also eine Kutsche ist das bestimmt nicht.Sieht mehr aus wie ein Greifwerkzeug für Rohre oder sowas
    zur Hütte: War da mal ein alter Steinbruch oder ein kleines Bergwerk??
    Ich hab auch schon mehre Hütten gefunden. Keine so konfortabel wie deine.
    Die standenimmer in unmittelbarer Nähe zu alten steinbrühen bzw. einer kleinen Grube.
    Deine Hütte scheint ja ziemlich zusammen gefrickelt, mit neuem anbau.
    Zuletzt geändert von carpkiller; 27.12.2006, 10:02.
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • Gommaire
      Geselle


      • 20.11.2006
      • 58
      • Belgien

      #3
      Ja da war ne Art Steinbruch aber gut 1.5 Kilometer entfernt? Wenn man den Türrahmen sich anschaut sieht man dass ein Stein grösser ist als die anderen, ich tippe drauf, dass diese Steine von irgenwo kommen und hier zusammengewürfelt wurden.... vielleicht sogar von dem Wegkastell?

      die Hütten die du gefunden hast, hatten die einen Keller? Leider kann man nicht in diese reingehen, da alles einstürzen kann...

      Kommentar

      • Wolfo
        Oberbootsmann
        Heerführer


        • 02.11.2006
        • 1465
        • Heiðabýr
        • Oculus

        #4
        Hehe, knapp vorbai ist auch daneben...

        Das "eisenufo" sieht verdammt so aus wie eine Stammklaue, wir verwenden sowas ähnliches immer noch beim Holzrücken im Wald nach Forstarbeiten...

        Was die Hütte sein könnte...bei dem Beifund würde ich persönlich auf eine Hütte der Forstverwaltung für die Waldarbeiter schließen.
        Könnte allerdings auch sonstwelchen Zweck gedient haben. Von Wandervogel/Pfadfinderlandheim hin zu....

        Die einfache Bruchsteinbauweise schließt auf jeden Fall auf eine tempeoräre Nutzung, z.b. bei Waldarbeiten. Für eine dauernde Nutzung(z.B. Bürofür Steinbruch) und Lagerung von empfindlichen Gegenständen wär das nichts: Fehlende Dämmung und einfaches Dach... = naß und kalt.

        Frag am besten beim örtlichen Forstamt.

        Gruß,
        Wolfo,
        dessen Horte ebenfalls eine solche Hütte besitzt...


        Kein Berg zu tief!

        Kommentar

        • king-bo-ho
          Heerführer


          • 06.10.2004
          • 1250
          • ziemlich weit oben

          #5
          Das Ufo sieht mir sehr stark nach einen Bock aus, auf dem man einen Baumstamm legen und absägen kann....
          Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

          Kommentar

          • Gommaire
            Geselle


            • 20.11.2006
            • 58
            • Belgien

            #6
            Danke für die Antworten! Ich frage mal den Förster, halte euch auf dem laufenden!

            Kommentar

            • Wolfo
              Oberbootsmann
              Heerführer


              • 02.11.2006
              • 1465
              • Heiðabýr
              • Oculus

              #7
              @King: Schau es dir nochmal genau an ...
              es ist definitiv eine Stammklaue. Bei uns im Staatsforst rücken die manchmal noch mit Pferden , da sieht man sowas häufiger. Gibt es in zich verschiedenen Ausführungen, dies ist schon eine ziemlich moderne.

              Ein Bock zum Holzsägen müsste anders aussehen, ich habe zwar grad kein PIC aber schau mal bei Google...


              "vielleicht sogar von dem Wegkastell?"
              Definitiv nein...Bruchsteinmauerwerk, einfach die Steine verwendet, die in der Umgebung im/auf dem Boden lagen, muss man nciht extra Baumaterial anfahren ---> kostengünstig und schnell.
              Zuletzt geändert von Wolfo; 27.12.2006, 11:33.


              Kein Berg zu tief!

              Kommentar

              • Gommaire
                Geselle


                • 20.11.2006
                • 58
                • Belgien

                #8
                "vielleicht sogar von dem Wegkastell?"

                Zitat von odalrich24884

                Definitiv nein...Bruchsteinmauerwerk, einfach die Steine verwendet, die in der Umgebung im/auf dem Boden lagen, muss man nciht extra Baumaterial anfahren ---> kostengünstig und schnell.
                ich meinte den Türrahmen! Solche Steine lagen bestimmt nicht in der Umgebung...


                am W-E frag ich den Förster er wohnt 2 Häuser neben mir...

                Kommentar

                • Wolfo
                  Oberbootsmann
                  Heerführer


                  • 02.11.2006
                  • 1465
                  • Heiðabýr
                  • Oculus

                  #9
                  Sind die Quarder aus Sandstein?

                  Ansonsten der Förster weiß sicherlich bescheid.


                  Kein Berg zu tief!

                  Kommentar

                  • Gommaire
                    Geselle


                    • 20.11.2006
                    • 58
                    • Belgien

                    #10
                    Zitat von odalrich24884
                    Sind die Quarder aus Sandstein?
                    Ja warum?

                    Kommentar

                    • Wolfo
                      Oberbootsmann
                      Heerführer


                      • 02.11.2006
                      • 1465
                      • Heiðabýr
                      • Oculus

                      #11
                      Dann sind die Steine max. 150 Jahre alt...wären sie älter, hätten sie nicht mehr so einen guten Zustand, damit hast du auch mal eine zeitliche Einordnung der Hütte


                      Kein Berg zu tief!

                      Kommentar

                      • Gommaire
                        Geselle


                        • 20.11.2006
                        • 58
                        • Belgien

                        #12
                        so alt hatte ich die Hütte auch geschätzt...

                        Kommentar

                        • Wolfo
                          Oberbootsmann
                          Heerführer


                          • 02.11.2006
                          • 1465
                          • Heiðabýr
                          • Oculus

                          #13
                          Sooo hab ich das auch nicht gemeint...mein Post bezog sich eher auf die Steine und "Kastellreste" etc.

                          Aber auf jeden Fall interessant, schade, das soweit weg, könnte man nochmal was draus machen, aus der Hütte neues Reetdach druff, ausräumen, ne alte Ofenhexe rein...


                          Kein Berg zu tief!

                          Kommentar

                          • Gommaire
                            Geselle


                            • 20.11.2006
                            • 58
                            • Belgien

                            #14
                            hm also ich will da nicht übernachten

                            mit etwas Glück weiss ich am Montag mehr... in 1 Stunde bin ich in meinem wohlverdienten Wochenende

                            Kommentar

                            • king-bo-ho
                              Heerführer


                              • 06.10.2004
                              • 1250
                              • ziemlich weit oben

                              #15
                              @odalrich
                              Ich wohne in S-H, hier gibts nicht viel Wald und wenn hier einer ist, dann ist der nicht wirklich groß
                              Aber war nur eine Vermutung von mir..
                              Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                              Kommentar

                              Lädt...