5 Münzen und ein bisschen was dabei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #1

    5 Münzen und ein bisschen was dabei

    Moin, moin,
    ich habs mir heute am vorletzten Suchtag des Jahres nochmal angetan und trotz Regen den Acker gerockt. Hat sich auch gelohnt - 5 Münzen - das Highlight natürlich der preussische Silbergroschen - 3 Pfennige Königreich Hannover, leider alle ziemlich hin - und das übliche 10 Pfennigstück aus dem 3. Reich.
    Dazu noch ein Sternchenknopf und Vorderladergeschosse.
    Wenn morgen noch was Schönes kommmt, wars ein gutes Sucherjahr!
    Viele Grüße
    Freddo
    Angehängte Dateien
  • saarsearcher
    Bürger


    • 28.10.2005
    • 111
    • Nohfelden, Saarland
    • MD 3030

    #2
    Super Fund, Gratulation! Sind doch noch recht schöne Münzen dabei.
    Stammt dieser Pfennig (rechts neben dem 10er) aus dem 18. Jh.?
    Stell doch mal Bilder nach der Reinigung ein.

    gruß und guten Rutsch ins neue Jahr,
    saarsearcher
    ... MD 3030 - suchst du noch oder gräbst du schon??

    Kommentar

    • ADVENA
      Ritter


      • 15.10.2004
      • 476
      • Düdelingen Luxemburg
      • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

      #3
      Sehr schöne Funde...Gratulation super würde die Stücke gerne nochmal nach der Reinigung sehen.

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Schöne Funde Glückwunsch!
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • amigo
          Ratsherr


          • 01.09.2006
          • 211
          • zuhause

          #5
          Zitat von saarsearcher
          Stammt dieser Pfennig (rechts neben dem 10er) aus dem 18. Jh.?
          ja isser

          Kommentar

          • DieZytode
            Ratsherr


            • 09.09.2006
            • 278
            • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
            • Ace 150

            #6
            Hat der Pfennig in etwar so ausgesehen....? Kommt wohl aus der Braunschweiger Gegend...!

            Gruß Goeko!
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • DieZytode
              Ratsherr


              • 09.09.2006
              • 278
              • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
              • Ace 150

              #7
              Achja... und der oben links im Bild könnte mal so ausgesehen haben....:
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                Q DieZytode

                ja da haste recht it aller wahrscheinlichkeit die münze.
                die stammd aus dem königreich hannover, und ob ihr es glaubt oder nicht, diese pfennige finde ich hier bei mir in unmengen!
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • Freddo
                  Heerführer

                  • 21.01.2001
                  • 1398
                  • Nds

                  #9
                  Moin DieZytode,
                  mit dem 2. Bild liegst du richtig, das ist die abgebildete Münze. Bei 1. Bild liegst du fast richtig, die ist auch aus dem Kgr. Hannover. Leider sind die Münzen sehr schlecht erhalten, eine Restauration lohnt nicht mehr, wie bei den meisten Fundmünzen aus der Zeit- da haben Gülle und Chemie ihr böses Werk verrichtet
                  Viele Grüße
                  Freddo

                  Kommentar

                  • Simon
                    Heerführer


                    • 05.02.2004
                    • 2275
                    • Linsengericht
                    • Helix 10 , Helix 12

                    #10
                    Versuchs mal mit AG351B ........Bekommst du beim C-4. Bisher habe ich jede einzelne Silbermünze sauber bekommen.

                    mfg

                    Simon

                    Kommentar

                    • Freddo
                      Heerführer

                      • 21.01.2001
                      • 1398
                      • Nds

                      #11
                      Moin Grenadier,
                      die Münze ist inzwischen sauber, Vitamin C und Kaisernatron sind auch nicht zu verachten. Aber danke für den Tipp, wenn ich wieder was von C4 brauche, bestell ich mir das Zeug vielleicht zum ausprobieren mit.
                      Viele Grüße
                      Freddo

                      Kommentar

                      • Rolskaya
                        Heerführer


                        • 06.01.2007
                        • 2964
                        • Cleaveland
                        • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                        #12
                        Hallo,

                        hab noch ne gute Methode wie du Münzen vor allem Silbermünzen sehr gut sauber kekommst.
                        Nimm einfach ein bischen Asche wenn ein Holzkamin bereit steht. Aber es muss sehr feine Asche sein. Dann ein Tuch etwas Wasser und dann vereiben bringt Wunder hätte ich nie gedacht. Hat mir mein Vater gezeigt.

                        Grüße

                        Rolaskaya
                        Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                        Kommentar

                        Lädt...