heimat-schein / heimatschein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #1

    heimat-schein / heimatschein

    der stadtgemeinde "Lobositz" (Lovosice)
    soo, nach dem badischen schnäppchen, ... hier mal einer aus böhmen!!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 02.03.2021, 18:53. Grund: titel angepasst

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Schöner Fund! Tja sowas ist selten geworden
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      hmh, ...

      so langsam sollte ich die dinger sammeln glaub` ich!?
      sind ja auch irgendwie günstig zu erstehen ... will die keiner mehr haben!?
      ist schon mein dritter!!

      siehe:
      Angehängte Dateien

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #4
        Zitat von ghostwriter
        der stadtgemeinde "Lobositz" (Lovosice)
        soo, nach dem badischen schnäppchen, ... hier mal einer aus böhmen!!

        Interessant bei diesem Dokument die erkennbare (mehr oder minder zwangsweise) durchgefuehrte
        "Tschechisierung" deutscher Namen. An "Fraeulein Foerster" (dick gross geschrieben) wurde dann (klein duenn geschrieben) das dortzulande bei weiblichen Personen uebliche "-ova" angehaengt.

        Fraeulein Foerster wurde also (btw. ob sie wollte oder nicht) zu Fraeulein Foersterova, waehrend ihr Vater bzw. ihr Bruder und die weiteren maennlichen Glieder der Familie weiterhin Foerster hiessen.

        Diese Praxis war uebrigens eine der durch die deutsche Bevoekerung kritisierten Gaengelungen, die dann -zusammen mit anderen aehnlichen Erlebnissen mit der tschechischen Verwaltung- zu der leidbringenden "Heim-ins-Reich"-Stimmung unter der deutschen Bevoelkerung in Tschechien fuehrte.

        Fraeulein Foerster war offenbar mit der Umbenennung auch nicht ganz einverstanden, denn unterschrieben hat sie das Dokument dann lediglich mit Foerster und dahinter hat sie dann auch noch einen Punkt gemacht!
        Zuletzt geändert von corsa; 14.09.2007, 09:25.

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          heimatschein

          aus mittelfranken ...
          ist mittlerweile der vierte:
          Angehängte Dateien

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Interessante Sache. Tja, früher konnte man sich auch nicht einfach irgendwo ansiedeln. Da musste wegen jeder Kleinigkeit um Erlaubnis gebeten werden.

            Glückauf!
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • 36Sandhase41
              Heerführer


              • 21.08.2020
              • 3296
              • 96187 Stadelhofen
              • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

              #7
              Meine Tante hat vor vielen Jahren eine Familienchronik
              verfasst, in der auch die Rede von meinem eigentlich Tschechischen
              Opa ist, der aber in Leipzig geboren wurde, damit er
              deutscher ist....ganz komisch das Ganze.
              Müsste jetzt nachschauen, wie genau der Vorgang im Amtsdeutsch hieß.

              Falls Interesse besteht und das auch erlaubt ist,
              könnte ich die Chronik gerne hier einstellen.
              Vielleich unter historisches und Recherchen.
              Ich finde, meine Tante hat die Erlebnisse und Vorgänge in den
              Kriegsjahren sehr bildhaft niedergeschrieben

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                zum thema heimatschein

                eine super erklärung bzw. ein klasse link: *

                Die Heimatscheine bezogen sich also auf die Zuständigkeit der Gemeinde. Die Heimatscheine waren deren Beurkundung.
                Das Heimatrecht wurde nicht durch den Zuzug automatisch erworben, sondern man mußte sich darum bemühen.

                Mit dem Heimatrecht hatte man Anspruch auf ungestörten Aufenthalt, das Wahlrecht und (ganz besonders wichtig) auf soziale Versorgung im Falle von Armut oder Not.
                quelle: http://www.zwittau.de/verweise/ff/heimatschein.htm

                * mein dank geht an "Gemueselaste"!!
                Zuletzt geändert von ghostwriter; 03.03.2021, 21:48. Grund: zusatz

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • 36Sandhase41
                  Heerführer


                  • 21.08.2020
                  • 3296
                  • 96187 Stadelhofen
                  • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                  #9
                  Ah, ok

                  So lang her ist das ja eigentlich noch gar nicht,
                  ist schon interessant was sich in knapp 150 Jahren
                  so alles verändert hat......

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    heimathschein

                    der fünfte,
                    aus dem jahr 1864 ...
                    somit der älteste und schönste:
                    Angehängte Dateien

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • trilobit
                      Heerführer


                      • 01.09.2009
                      • 3058
                      • thüringen

                      #11
                      interessante geschichte ... danke!!*
                      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                      (SirQuickly)

                      Kommentar

                      Lädt...