4./Div.Füs.Btl.(A.A.)329

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HWF
    Bürger


    • 06.08.2006
    • 175
    • RLP-Winzeln

    #1

    4./Div.Füs.Btl.(A.A.)329

    Habe in den Familiensachen rumstöbern dürfen um meines noch lebenden Großvaters Orden zu begutachten!
    Er war in Russland, genauer gesagt Leningrad und MG42 Gewehrführer oder wie man das genau nannte! Er hat sich als mein Vater seine eigene Familie gründete ihm mitgegeben da er sich davon trennen wollte und mein Vater und ich sammeln nun sämtliche Informationen über die 4./Div.Füs.Btl.(A.A.)329 !
    Wer hier weiterhelfen kann mit allen möglichen Informationen würde mir sehr weiterhelfen!!!
    Mein Vater schreibt die Geschichte seines Vaters nach seinen Erzählungen nun nieder da die Geschichte wirklich sehr ergreifend ist!
    Nur z.B. schickte meine Urgroßmutter meinem Großvater ein Päckschen für den Vater da dieser Geburtstag hatte! Das Päckschen kam drei Tage vorher an und mein Opa wurde an seines Vaters Geburtstag zurückgezogen an irgenteinen Bahnhof und traf völlig unerwartet seinen Vater beim Kartenspielen an nachdem er ihn Monate nicht gesehen hatte! Sein Vater viel in Ohmacht und als er erwachte war die Freunde groß und sie betranken sich die ganze Nacht gemeinsam! Bis zum Ende des Krieges begeneten sie sich nichtmehr wieder!

    Das gibt nun der Anfang meiner Sammlung und ich wollte mir über den Wert der EK´s klar werden und nun hier etwas um Hilfe bitten!

    Vllt kann mir jemand die Bewegungen der oben genannten Einheit mitteilen?
    Oder weiterhelfen eine genaueres Bild von den Ereignissen zu bekommen?

    Er sprach auch von einem Flug mit einer Ju52 und einer Verlegung usw doch darüber haben wir leider keine Informationen!
    Alles was ihr darüber wisst hilft uns ungemein!

    Vielen Dank im Voraus!
    HWF

    So nun hier der Anfang der Sammlung:
    Angehängte Dateien
    Suche alle Infos über :
    -4./Div.Füs.Btl !!!
    -Heinkel HE177!!!
    -Atlantikwall,Westwall und Maginotlinie!!!
    -Felsenburgen im Wasgau!!!

    -et siluit terra in conspectu eius
    Makkabäer 1,3
  • HWF
    Bürger


    • 06.08.2006
    • 175
    • RLP-Winzeln

    #2
    Und noch ein paar Bilder:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HWF; 12.01.2007, 10:55.
    Suche alle Infos über :
    -4./Div.Füs.Btl !!!
    -Heinkel HE177!!!
    -Atlantikwall,Westwall und Maginotlinie!!!
    -Felsenburgen im Wasgau!!!

    -et siluit terra in conspectu eius
    Makkabäer 1,3

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Hallo

      Ein wirklich sehr schönes zusammengehöriges Konvolut hast Du da. Schau doch mal auf die Rückseite des EK1 und in den Bandring des EK2 und der Ostmedaille, ob dort evtl. eine Herstellermarkierung in Form einer kleinen Zahl vorhanden ist. Das hilft bei einer ungefähren Wertbestimmung ungemein. Allerdings fehlt zu der Urkunde zum Verwundetenabzeichen in Schwarz der passende Orden.

      Gruß

      Peter
      Zuletzt geändert von Petepit; 12.01.2007, 11:09.
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • HWF
        Bürger


        • 06.08.2006
        • 175
        • RLP-Winzeln

        #4
        Danke für die schnelle Antwort!
        Auf dem EK1 steht L/16 und klein, fast nichts lesbar meinesachtens eine 4! Aber bin mir nicht sicher obwohl ich bei der Musterung 100% Sehstärke auf beiden Augen hatte

        Das Verwundetenabzeichen ist leider nicht in der Truhe dabei gewesen ich nehme an es ist abhanden gekommen oder an Familienmitglieder verschenkt worden! Schade!

        Das EK2 mit Band hat hinten auf dem Kreuz 1813 stehen was aber ja bestimmt nichts mit dem Hersteller zu tun hat oder?
        Hab auch die Schnalle und das Band abgesucht aber nichts gefunden.

        Vllt kannst du mir ja mit diesen Informationen schon weiterhelfen?
        Würde mich sehr freuen und danke für das Lob ist halt en "Familienschatz" und wird gepflegt!
        Suche alle Infos über :
        -4./Div.Füs.Btl !!!
        -Heinkel HE177!!!
        -Atlantikwall,Westwall und Maginotlinie!!!
        -Felsenburgen im Wasgau!!!

        -et siluit terra in conspectu eius
        Makkabäer 1,3

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          Hallo

          Die Punzierung L/16 bzw. 4 auf dem Eisernen Kreuz 1.Klasse steht für den Hersteller Steinhauer & Lück aus Lüdenscheid. Im übrigen ist eine Doppelpunzierung nicht gerade häufig zu finden und machen das Kreuz sehr interessant. Das EK2 scheint ein Stück ohne Herstellermarkierung zu sein. Das fehlende Verwundetenabzeichen lässt sich leicht, durch ein nachgekauftes Stück ergänzen, da diese nicht allzu teuer sind.

          Aber nun mal zu der ungefähren "Wertschätzung". Ich weise aber darauf hin, das die von mir genannten Preise nur Zirkapreise sind. Je nachdem wer z.B. die Urkunden unterschrieben hat, können die Preise noch etwas nach oben oder unten variieren.

          Urkunden:

          Verwundetenabzeichen in Schwarz ~ 30,00€
          Eisernes Kreuz 1.Klasse ca. 80,00 - 90,00€
          Eisernes Kreuz 2.Klasse ca. 45,00 - 50,00€
          Ostmedaille ca. 20,00€

          Orden

          Eisernes Kreuz 1.Klasse ca. 165,00 - 190,00€
          Eisernes Kreuz 2.Klasse ca. 45,00 - 70,00€
          Ostmedaille ~ 25,00€

          Gruß

          Peter
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • HWF
            Bürger


            • 06.08.2006
            • 175
            • RLP-Winzeln

            #6
            Vielen Dank!
            Hab jetzt in etwa mal eine Vorstellung was die Orden und Urkunden wert sind!
            Hast mir sehr weitergeholfen Werd sie aber eh nich verkaufen aber gut zu wissen !

            Werde wohl so ein Verwundetenabzeichen wirklich mal nachkaufen! Der Sammlung zuliebe!

            Über das Geschichte dieser Division usw hat keiner Infos für mich?

            Danke nochmals und MFG
            Benjamin
            Suche alle Infos über :
            -4./Div.Füs.Btl !!!
            -Heinkel HE177!!!
            -Atlantikwall,Westwall und Maginotlinie!!!
            -Felsenburgen im Wasgau!!!

            -et siluit terra in conspectu eius
            Makkabäer 1,3

            Kommentar

            • Petepit
              Heerführer


              • 17.06.2004
              • 3240
              • Bad Lauterberg
              • MD 3006, Whites 3900

              #7
              Zitat von HWF
              Vielen Dank!
              Hab jetzt in etwa mal eine Vorstellung was die Orden und Urkunden wert sind!
              Hast mir sehr weitergeholfen Werd sie aber eh nich verkaufen aber gut zu wissen !

              Werde wohl so ein Verwundetenabzeichen wirklich mal nachkaufen! Der Sammlung zuliebe!

              Über das Geschichte dieser Division usw hat keiner Infos für mich?

              Danke nochmals und MFG
              Benjamin
              Von solchen einen schönen zusammengehörigen Konvolut würde ich mich auch nicht trennen. Sowas sollte immer in der Familie bleiben. Ein Verwundetenabzeichen in Schwarz bekommst Du teilweise unter 25,00€.
              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

              Kommentar

              • HWF
                Bürger


                • 06.08.2006
                • 175
                • RLP-Winzeln

                #8
                Gott sei Dank ist mein Vater da ebenso interessiert wie ich! Ich nehm die einestages an mich und danach bekommen sie meine Kinder! Ist wirklich toll das alles so schön zusammengehört mit den Urkunden und so und 25Euro bekomm ich auch noch zusammen

                Irgentwo gibts von einem alten Spitzbart aus unserer Familie noch etwas aus dem 1.WK dass such ich jetzt auch mal ist vllt auch ganz interessant!
                Suche alle Infos über :
                -4./Div.Füs.Btl !!!
                -Heinkel HE177!!!
                -Atlantikwall,Westwall und Maginotlinie!!!
                -Felsenburgen im Wasgau!!!

                -et siluit terra in conspectu eius
                Makkabäer 1,3

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  Peter, Du hast doch gerade zwei schwarze VWA verkauft. Hätte gut gepasst. Schließe mich dem Gesagten an. Bitte zusammenlassen und in Ehren aufbewahren. Es sind schöne Stücke und eine Doppelpunzierung (EK 1) ist wirklich selten.

                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #10
                    Zitat von Muecke
                    Peter, Du hast doch gerade zwei schwarze VWA verkauft. Hätte gut gepasst. Schließe mich dem Gesagten an. Bitte zusammenlassen und in Ehren aufbewahren. Es sind schöne Stücke und eine Doppelpunzierung (EK 1) ist wirklich selten.
                    Tja. Manchmal geht es schon komisch vor sich
                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • Vimoutiers († 2010)
                      Heerführer


                      • 19.07.2004
                      • 1016
                      • Freiburg
                      • -

                      #11
                      4./Div.Füs.Btl.(A.A.)329

                      Zitat von HWF
                      Über das Geschichte dieser Division usw hat keiner Infos für mich?

                      Benjamin
                      Hier mal ein Einstieg:

                      Div.Füs.Btl.(A.A.)329

                      Dort runter auf

                      Füsilier-Bataillon 329
                      Gruß
                      Sebastian
                      Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                      Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Petepit
                        Heerführer


                        • 17.06.2004
                        • 3240
                        • Bad Lauterberg
                        • MD 3006, Whites 3900

                        #12
                        Zitat von Vimoutiers
                        Hier mal ein Einstieg:

                        Div.Füs.Btl.(A.A.)329

                        Dort runter auf

                        Füsilier-Bataillon 329
                        Hier noch als Ergänzung:

                        Divisions-Füsilier-Bataillon 329

                        1. Aufstellung:

                        * 26.9.1943 aus den Radfahr-Schwadronen der Schnellen Abteilung 329 zu 4 Kompanien; erhielt
                        3.11.1943 als Divisions-Füsilier-Bataillon (Aufklärungsabteilung) 329 Kavallerie-Tradition.


                        2. Unterstellung:

                        329. Infanterie-Division


                        3. Ersatz:

                        15 Paderborn, Wehrkreis VI


                        329. Infanterie-Division

                        1. Aufstellung:

                        * 17.12.1941 als Walküre-Division (17. Welle) mit Sammelplatz Groß-Born, Wehrkreis II;
                        Divisionsstab aus dem Stab der am 15.10 1939 im Wehrkreis VI aus dem Grenzwachabschnitts-
                        Kommando 9 gebildeten 526. Division z. b. V. (seit 15.12. Division Münster); Einheiten aus den
                        Walküre-Einheiten der Wehrkreise VI, X und XI.


                        2. Gliederung:

                        Infanterie-Regiment 551 I.-III. aus dem Wehrkreis VI (Regiment Münster)
                        Infanterie-Regiment 552 I., II. aus dem Wehrkreis X (Stab Ersatz-Regiment 30 Lübeck)
                        Infanterie-Regiment 554 I., II. aus dem Wehrkreis XI (Regiment Braunschweig)
                        Artillerie-Regiment 329 I., II. aus Wehrkreis VI, X und Xl
                        Divisionseinheiten 329.
                        Die Division wurde von Lyck aus im Fußmarsch der Front nachgeführt und bildete dabei aus den
                        Panzerjäger-Kompanien, Pionier-Kompanien und Radfahr-Schwadron der drei Regimenter die
                        Panzerjäger- und Aufklärungs- Abteilung 329 und das Pionier-Bataillon 329; das I.
                        Bataillon/Infanterie-Regiment 551 wurde 8.5.1942 aufgelöst, das III. später I. Bataillon; mit der
                        Verstärkung des Artillerie-Regiments von zwei auf vier Abteilung und Bildung des Füsilier-
                        Bataillons erhielt die Division bis 1943 die Gliederung einer Division neuer Art 44. In Kurland wurde
                        25.9.1944 das Grenadier-Regiment 553 mit der III./Artillerie-Regiment 329 aufgelöst und die
                        Luftwaffen-Regimentsgruppe 21 eingegliedert (Stand 1945):
                        Grenadier-Regiment 551 I., II.
                        Grenadier-Regiment 552 I., II.
                        Jäger-Regiment 62 (L) I., II.
                        Regimentsstab und II./Grenadier-Regiment 551 wurden 1945 durch das Sicherungs-Regiment 51
                        ersetzt.


                        3. Unterstellung:

                        1941 Dezember in AusteIlung BdE im Wehrkreis II (Walküre) Groß-Born
                        1942 Januar/Februar OKH im Anmarsch von Lyck zur Heeresgruppe Nord
                        März/Juni X 16. Armee Nord Osten Staraja Russa
                        Juli/Dezember II 16. Armee Nord Osten Staraja Russa
                        1943 Januar/Februar II 16. Armee Nord Osten Staraja Russa
                        März X 16. Armee Nord Osten Staraja Russa
                        April/Mai Höhne 16. Armee Nord Osten Staraja Russa
                        Juni/November X 16. Armee Nord Osten Staraja Russa
                        Dezember VIII 16. Armee Nord Osten Newel
                        1944 Januar/März VIII 16. Armee Nord Osten Newel
                        April/Juni II 16. Armee Nord Osten Pustoschka
                        Juli X 16. Armee Nord Osten Lettland
                        August/September X 18. Armee Nord Osten Lettland
                        Oktober XXXVIII Grasser Nord Osten Riga
                        November (Kampfgruppe) XXXVIII Kleffel Nord Osten Riga
                        Dezember XXXVIII 16. Armee Nord Osten Kurland
                        1945 Januar XXXVIII 16. Armee Nord Osten Kurland
                        Februar/April XXXVIII 16. Armee Kurland Osten Kurland

                        4. Ersatz:

                        Wehrkreis VI, E 453 Aachen

                        Das ist die Anschrift der Divisionskameradschaft:

                        Traditionsverband der ehem. 329. (Hammer)-Infanterie-Division
                        Fritz Stoltefuss
                        Marker Dorfstr. 130
                        59071 Hamm
                        Tel. (02381) 81018
                        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                        Kommentar

                        • HWF
                          Bürger


                          • 06.08.2006
                          • 175
                          • RLP-Winzeln

                          #13
                          Zitat von Muecke
                          Peter, Du hast doch gerade zwei schwarze VWA verkauft. Hätte gut gepasst. Schließe mich dem Gesagten an. Bitte zusammenlassen und in Ehren aufbewahren. Es sind schöne Stücke und eine Doppelpunzierung (EK 1) ist wirklich selten.
                          Wie gesagt Familienschatz ! Freu mich aber sehr dass es so schöne Teile sind!

                          Ja genau nach sowas hab ich gesucht da hilft mir schon!
                          Bei dem Tradionsverband meld ich mich ebenfalls mal die wissen bestimmt bescheid über jegliche Bewegungen usw das ist echt der Tip des Tages
                          Danke euch beiden ihr wart oder seid mir ne große Hilfe !!!

                          ps: meine Rechtschreibfehler fallen mir immer erst viel zu spät auf sry das ich nicht alle editiere das Geschichte omg...^^
                          Zuletzt geändert von HWF; 12.01.2007, 14:09.
                          Suche alle Infos über :
                          -4./Div.Füs.Btl !!!
                          -Heinkel HE177!!!
                          -Atlantikwall,Westwall und Maginotlinie!!!
                          -Felsenburgen im Wasgau!!!

                          -et siluit terra in conspectu eius
                          Makkabäer 1,3

                          Kommentar

                          • Vimoutiers († 2010)
                            Heerführer


                            • 19.07.2004
                            • 1016
                            • Freiburg
                            • -

                            #14
                            Dann mach ich mal weiter

                            Bönninghausen , Clemens Frhr. von: Kampf und Ende rheinisch-westfälischer Infanterie-Divisionen an der Ostfront 1941-1945 (6., 26., 86., 106., 126., 227., 253., 306., 329. ID). (Selbstverlag) Coesfeld 1980

                            Traditionsverband der ehem. 329. Inf.Div. (Hrsg.): 329. (Hammer) Infanterie-Division. Erinnerungen aus dem Kampfgeschehen 1942-1945.

                            Beide sind leider im ZVAB nicht verzeichnet. , aber vielleicht sind sie lokal in der Gegend irgendwo zu bekommen

                            Im BA-MA gibts Akten zur 329. ID - ich hab aber keine Ahnung ob dort auch etwas zu der von dir gesuchten Teileinheit drinsteht.
                            Gruß
                            Sebastian
                            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • HWF
                              Bürger


                              • 06.08.2006
                              • 175
                              • RLP-Winzeln

                              #15
                              Ich hab mich mal umgeschaut!
                              Sind aber wirklich sehr schwer zu finden
                              Müsste mal in die Gegend kommen da ,wie du schon sagst, ist bestimmt sowas zu bekommen!
                              thx
                              Suche alle Infos über :
                              -4./Div.Füs.Btl !!!
                              -Heinkel HE177!!!
                              -Atlantikwall,Westwall und Maginotlinie!!!
                              -Felsenburgen im Wasgau!!!

                              -et siluit terra in conspectu eius
                              Makkabäer 1,3

                              Kommentar

                              Lädt...