Helm M 35 und Bediensteten-Marke?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ADVENA
    Ritter


    • 15.10.2004
    • 476
    • Düdelingen Luxemburg
    • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

    #16
    Super Teil 1A

    Kommentar

    • Frontman
      Heerführer


      • 15.02.2005
      • 1148
      • NRW
      • XP Deus 3.2

      #17
      Danke

      Hat auch sehr viel Arbeit gemacht.
      Gruß Georg

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #18
        Du bist doch als Kind in den Topf mit dem Helmtrank gefallen, unglaublich.
        Glückwunsch!

        MfG Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Subzero
          Ritter


          • 11.05.2005
          • 369
          • NRW
          • Whites IDX Pro Turbo

          #19
          Der ist ja mal geil geworden!Wie du die auch nur immer so hinbekommst!!

          MfG Andreas

          Kommentar

          • Frontman
            Heerführer


            • 15.02.2005
            • 1148
            • NRW
            • XP Deus 3.2

            #20
            Topf mit dem Helmtrank

            Ja das Glaube ich auch allmällig
            Der Helm war aber erstaunlich noch gut erhalten für die Jahre im Boden.
            Und das allerbeste war das er noch genau neben einen Feldloch lag in 40 cm.
            Gruß Georg

            Kommentar

            • armenius87
              Ritter


              • 22.01.2007
              • 443
              • Hamburg

              #21
              Mein Herren,

              ich hoffe doch ich errege keinen Anstoß mit diesen bescheidenen Fragen.

              1. Zunächst mein Glückwunsch zu diesem Helm! Dann: Kann ich solch ein Ergebnis auch mit Zitronensäure erzielen?

              2. Wo findet man denn in Deutschland noch Stahlhelme im Boden? Ich musste meine bei Ebay kaufen...
              Dass Sie nur ungern Ihre Geheimnisse teilen, kann ich selbstverständlich nachvollziehen, aber könnten Sie mir nicht einen vagen Wink geben, wo im Umkreis Hamburg man eventuell noch etwas derartiges finden kann?
              Ich war zum Beispiel im "Knochenwald" nahe Schwerin; entweder ich habe an den falschen Stellen gesucht, oder es war tatsächlich von vorneherein vergeblich: Ich habe NICHTS gefunden!!!

              Nun ja, viel Glück weiterhin!

              armenius87

              Kommentar

              • Frontman
                Heerführer


                • 15.02.2005
                • 1148
                • NRW
                • XP Deus 3.2

                #22
                Zitronensäure

                Ja mit der Zitronensäure kannst du auch Helme sauber machen.
                Gruß Georg

                Kommentar

                • HGdR
                  Geselle


                  • 12.01.2007
                  • 97
                  • M-V Usedom

                  #23
                  Hallo!
                  ''Armenius87
                  Wo genau die Dinger liegen kann ich auch nicht sagen,aber ich habe meinen an der Ostsee ca 100 m hinter den Dünen,beim Abwasserleitung Einbuddeln gefunden.''
                  Ob ich den genau so schön hinbekomme glaube ich kaum.Hab ihn einfach so gelassen.Übrigens kann mir jemand sagen was für einer das ist und aus welcher Zeit(1. o. 2. WK)?
                  Danke
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von HGdR; 23.01.2007, 19:16.

                  Kommentar

                  • armenius87
                    Ritter


                    • 22.01.2007
                    • 443
                    • Hamburg

                    #24
                    Bezüglich Ihres Helmes lässt sich feststellen, dass es sich hierbei um den Urahnen der deutschen Stahlhelme handelt; - vermutlich ein M17 aus der Zeit des 1. Weltkrieges.

                    Haben Sie diesen Helm an der Ostsee gefunden?

                    Sollte dies der Fall sein, gestatten Sie mir zunächst folgende allgemeine Frage:

                    Haben Sie den Fund zufällig gemacht oder bewusst gesucht, weil Ihnen z. B. die "Geschichtsträchtigkeit" fraglicher Gegend bewusst war?

                    Sollten Sie also den Helm dort an der Ostsee ( östlich in Richtung Polen oder eher gen Kiel? ) gefunden haben, liegt die Vermutung nahe, dass er einem Volkssturmangehörigen gehörte, der sich dieses Ausrüstungsgegenstandes am Kriegsende entledigte.
                    Es verhält sich nämlich so, dass am Ende des zweiten Weltkrieges zur Ausrüstung und Staffage des letzten Aufgebotes häufig auf altes Material wie eben diesen Reichswehrhelm zurückgegriffen wurde.

                    Genaueres vermag ich nicht zu sagen, da ich mich mit allzu spezifischen Details der deutschen Militärgeschichte eigentlich nicht befasse!

                    Ich bitte aber weiterhin um Restaurations- und Konservationsratschläge!

                    Was genau muss ich bei der Reinigung mit Zitronensäure beachten?

                    Woher kann ich diese beziehen?

                    Muss der Helm danach mit einer Natronlauge behandelt werden?

                    Woher bekomme so etwas?


                    ( Ich bitte für meinen himmelschreienden Dilettantismus um Verzeihung! )

                    Und bitte geben Sie mir - sofern es sich mit Ihren Grundsätzen vereinbaren lässt - diskret dezente Hinweise, wo ich vielleicht mit Glück noch fündig werden könnte; - denn dies ist mir schlechterdings bisher nicht vergönnt gewesen!

                    Mit freundlichen Grüßen

                    armenius87
                    Zuletzt geändert von armenius87; 23.01.2007, 21:26.

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19529
                      • Barsinghausen am Deister

                      #25
                      Mit der Reinigung oder Konservierung von Helmen kenn ich mich nicht aus-denn ich finde keine(habe auch nur halbherzig gesucht, zugegeben).
                      Die Forensuche bringt allerdings viele Treffer zum Konservieren von Eisenfunden, z. B. :

                      Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.


                      MfG Deistergeist
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • HGdR
                        Geselle


                        • 12.01.2007
                        • 97
                        • M-V Usedom

                        #26
                        Habe ihn kurz vor Polen gefunden,Im Ostseebad Koserow genau.
                        Gesucht habe ich nicht danach.Habe Abwasserleitungen verlegt und bin dabei darauf gestoßen.
                        Zitronensäure gibt's in jeder Apotheke oder Drogerie!
                        Gruß

                        Kommentar

                        • armenius87
                          Ritter


                          • 22.01.2007
                          • 443
                          • Hamburg

                          #27
                          Und Orte, an denen zu suchen sich lohnen würde, wären?...

                          Kommentar

                          Lädt...