Nagel, heute vom Acker...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • narcolepsie
    Einwanderer


    • 04.01.2007
    • 11
    • Münsterland

    #1

    Nagel, heute vom Acker...

    Hallo Forum,

    diesen Nagel habe ich heute vom Acker "gerettet". Kann man von der Machart des Nagels ein ungefäres Alter abschätzen ?
    Der Kopf war ursprünglich wohl mal rund oder oval, der Körper ist rechteckig, annähernd quadratisch. Die Spitze scheint einfach nur "geplättet" zu sein...
    Gewicht: 31,8 g.
    Vielleicht kennt sich ja jemand aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt...
    Selbst ein Link ist schon hilfreich...

    Schönen Abend !
    Angehängte Dateien
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    70- 100 Jahre, max 150 bei dem Erhaltungszustand.


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • narcolepsie
      Einwanderer


      • 04.01.2007
      • 11
      • Münsterland

      #3
      Hmmm, als ich ihn gefunden habe, war er schon ziemlich verkrustet. An der Fundstelle besteht der Ackerboden zu einem großen Teil aus Sand, dieser hatte sich als steinharte "Kruste" um den Nagel gelegt. Ich habe ca. 2 Stunden gebraucht um sie abzutragen...
      Als Newbie frage ich mich natürlich, ob diese Kruste das Eisenteil schützt ?

      Kommentar

      • Gunterus
        Bürger


        • 15.12.2006
        • 110
        • Bayern

        #4
        Habe 2 gleich die sind 17-18 Jah.
        Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen.

        Kommentar

        • narcolepsie
          Einwanderer


          • 04.01.2007
          • 11
          • Münsterland

          #5
          btw: Das silbrige Etwas auf dem Nagel ist kein blankes Metall, sondern nur eine Lichtreflexion. Der Nagel ist ziemlich korrodiert...

          Kommentar

          • Wolfo
            Oberbootsmann
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 1465
            • Heiðabýr
            • Oculus

            #6
            Bei solchen Nägeln kann man kein genaues Alter angeben, bei uns hat der Dorfschmied noch 1950 dieselben Nageltypen zum Hofbau hergestellt, wie sie auch schon im Mittelalter verbreitet waren.
            Die Zeitangaben waren eine grobe Schätzung dessen, wielang ein solcher Nagel normalerweise so überlebt, ich kenne aber auch ganz hervorragend konservierte Nägel aus den Haitabufunden, also relativ.


            Kein Berg zu tief!

            Kommentar

            • nobike
              Bürger


              • 26.10.2004
              • 140
              • Franken
              • nur meine Nase ...

              #7
              für Restaurationsarbeiten werden immer noch Nägel geschmiedet. Hab mal welche gekauft, Stück 75ct.

              anTon
              ---------------------------
              Fotografie macht Spaß

              Kommentar

              • narcolepsie
                Einwanderer


                • 04.01.2007
                • 11
                • Münsterland

                #8
                ... dann wird sich das Rätsel nie aufklären...
                Vielen Dank für Eure Antworten !

                Kommentar

                Lädt...