ackerfunde vom sonntag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blauer
    Bürger


    • 26.07.2004
    • 196

    #1

    ackerfunde vom sonntag

    Hi

    Nach dem ich die ganze letzte woche am computer gesesen habe um festplatte zu formatieren ,windows xp wieder zu installieren.daten von festplatte zu retten naja jetzt sitze ich immer noch da und versuche meine neue tv karte zum laufen zu bringen die keine deutschen sender mir zeigt,mußte ich am sonntag raus an die frische luft und mich ein bissel entspannen das wetter war ja ziehmlich gut.
    Ich zum franzosen acker sonde raus und los gelaufen,nach dem ich nach knapp 2 1/2 nichts außer blei gefunden habe ( war schon kurz vorm zusammen räumen) war der knopf gott doch noch gnädig mit mir und überließ mir diesen schönen franzosenknopf.Des weiteren kamen noch 1 kartätschenkugel,3 münzen und dann noch besteckteile zum vorschein .
    Die kamen allen noch auffinden des franzosenknopfes zum vorschein.

    gruß blauer
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von blauer; 16.01.2007, 20:48. Grund: franzosenacker sonntag
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #2
    Hi

    Schönes Stück, in der Art hab ich den noch nicht gesehen. Mit dem Kaiseradler ab 1804- was steht da in der Umschrift?

    Gruß Zeitzer
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

    Kommentar

    • blauer
      Bürger


      • 26.07.2004
      • 196

      #3
      schrift auf dem knopf
      Under dem Adler steht noch eine 2

      "compagnie de la reserva calvado"

      gruß steffen

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #4
        Die zweite Reservekompanie, Calvado (wo der Calvados herkommt?) dürfte dann der Ort oder die Gegend sein, aus welcher der ehemalige Besitzer kommt. Der Knopf hat große Ähnlichkeit mit anderen Nationalgardeknöpfen. Das müsste auch einer davon sein, man hat da nur seiner Heimatarmee eigene Knöpfe mit örtlichem Bezug angefertigt. Auf jeden Fall was ganz seltenes.

        Gruß Zeitzer
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #5
          hübsche Sachen.
          Oben links: Hebel für die Seitenwand eines alten Anhängers(Landwirtschaft).
          Mfg
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • ADVENA
            Ritter


            • 15.10.2004
            • 476
            • Düdelingen Luxemburg
            • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

            #6
            Sehr schöner Knopf alle Achtung

            Kommentar

            • Identita
              Geselle


              • 02.12.2006
              • 68
              • niedersachsen

              #7
              hi
              super funde, sag mal die äcker sind bei uns alle bestellt, auf was fürm acker
              sucht ihr denn zu dieser jahrszeit
              mgf
              g.m

              Kommentar

              • ADVENA
                Ritter


                • 15.10.2004
                • 476
                • Düdelingen Luxemburg
                • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                #8
                Also es gibt immer noch Acker die nicht bestellt sind(ehem.Maisfelder)...kommt wahrscheinlich noch Winterfrucht oder anderes rein.(Düngermist liegt schon bereit).
                Und auf den wo jetzt eine Art Wiese ist...also schon Winterfrucht ist macht man beim drüberlaufen nichts kaputt wenn man nicht auch noch grosse Löcher buddelt hat mir ein Landwirt letzte Woche gesagt.

                Kommentar

                • Zeitzer
                  Heerführer


                  • 18.05.2005
                  • 1485
                  • im Osten
                  • Minelab Sovereign

                  #9
                  Hi blauer

                  Hat eine Weile gedauert, jetzt hab ich was gefunden. Der Knopf gehört zu den Hilfstruppen der Gendarmerie. 1805 wurden per Dekret in den Departments Reservekompanien aufgestellt, die bis 1814 bestanden. Der hier gehört zur zweiten Legion mit den Kompanien „de la Seine-Inférieure, Eure, Calvados, Manche“. Wahrscheinlich ein recht seltenes Stück.

                  Gruß Zeitzer
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Zeitzer; 29.12.2007, 19:13.
                  "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                  Kommentar

                  • ACE17
                    Landesfürst


                    • 15.03.2004
                    • 736
                    • .
                    • .

                    #10
                    Ist ja super,dass das nach fast einem Jahr noch aufgeklärt wurde

                    Gruß

                    Kommentar

                    Lädt...