Münzen, Bleimurmeln und Kartätschenkugel vom Franzosenacker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blauer
    Bürger


    • 26.07.2004
    • 196

    #1

    Münzen, Bleimurmeln und Kartätschenkugel vom Franzosenacker

    Hi

    War heute wieder meine sonde ausführen und habe vom franzosenacker diese sachen mitgebracht.

    Münzen deutsches reich,eine silberne 3 pfennig ,kupfermünze 1 pfennig
    eine kartätschenkugel,ne Handvoll musketenkugeln
    russen knop und koppelschloß
    ein knopf mit einen adler drauf
    musketenstein fürs zündschloß
    zum schluß noch ein abzeichen kassel 1918
    Angehängte Dateien
  • Roy O ' Bannon
    Ritter


    • 01.01.2007
    • 529
    • Siegburg NRW
    • Garrett ACE 250

    #2
    Klasse Funde !!!

    Hallo blauer,

    das sind ja mal wieder super Funde Sieht man auch nicht alle Tage hier im Forum... und noch viel Glück beim Sondeln

    Gruß Roy
    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Das nenne ich doch mal eine bunte Mischung, ist ja von allem etwas dabei.

      Glückwunsch

      Gruß BERGMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • LeodaVinci
        Landesfürst


        • 25.04.2005
        • 889
        • Raum Darmstadt, Hessen
        • ACE 250 und 150

        #4
        Schöne Mischung... muss man erst mal finden...
        Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

        Kommentar

        • amigo
          Ratsherr


          • 01.09.2006
          • 211
          • zuhause

          #5
          zeig mal die Silberne groß von beiden Seiten

          Kommentar

          • blauer
            Bürger


            • 26.07.2004
            • 196

            #6
            silber münze andere seite
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von blauer; 20.01.2007, 16:51.

            Kommentar

            • Gunterus
              Bürger


              • 15.12.2006
              • 110
              • Bayern

              #7
              Schöne Teile.
              Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen.

              Kommentar

              • eichensturm
                Ratsherr


                • 08.06.2006
                • 223
                • Planet Erde
                • Garrett Ace 250

                #8
                Ist ne sächsische Münze. Hab sie dir mal mit bild rausgesucht:

                Kommentar

                • JasobX
                  Geselle


                  • 05.08.2006
                  • 88
                  • Da, wo es irgendwie nichts zu finden gibt

                  #9
                  Den Flintstein für das Zündschloss finde ich interessant. Ist da noch eine Hülle drum? Sieht aus, als wäre es ein Ersatzstein!?

                  Vielleciht kannst du den nochmal einzeln fotografieren?

                  Kommentar

                  • ADVENA
                    Ritter


                    • 15.10.2004
                    • 476
                    • Düdelingen Luxemburg
                    • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                    #10
                    Die Silberne ist TOP...Gratulation

                    Kommentar

                    • blauer
                      Bürger


                      • 26.07.2004
                      • 196

                      #11
                      hier die bilder vom Flindstein er ist mit blei ummandelt.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von blauer; 21.01.2007, 17:28.

                      Kommentar

                      • JasobX
                        Geselle


                        • 05.08.2006
                        • 88
                        • Da, wo es irgendwie nichts zu finden gibt

                        #12
                        Danke dir. Ein echt toller Fund!

                        Kommentar

                        • Zeitzer
                          Heerführer


                          • 18.05.2005
                          • 1485
                          • im Osten
                          • Minelab Sovereign

                          #13
                          Hi

                          Schön bunt durcheinander. Auf den Flintstein kann ich mir keinen Reim machen. Warum hat man den in Blei eingepackt, der musste doch nicht vor Feuchtigkeit oder ähnlichem geschützt werden. Der Adlerknopf ist von einer Uniform aus dem Deutschen Kaiserreich, auf der Rückseite steht der Hersteller. Nicht unbedingt militärischer Herkunft. Von den Knöpfen gibt es verschiedene Versionen, der sieht nach ziviler Beamtenuniform aus.

                          Gruß Zeitzer
                          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                          Kommentar

                          • JasobX
                            Geselle


                            • 05.08.2006
                            • 88
                            • Da, wo es irgendwie nichts zu finden gibt

                            #14
                            Hi Zeitzer,

                            hast recht, das mit der Bleiummantelung hat mich auch gewundert. Außerdem sieht er etwas zu groß (breit?) aus.
                            Ansonsten käme die Form schon ungefähr hin.

                            Kommentar

                            • Zeitzer
                              Heerführer


                              • 18.05.2005
                              • 1485
                              • im Osten
                              • Minelab Sovereign

                              #15
                              Hallo Jasob

                              Stimmt, für ein Gewehrschloss ist er viel zu breit. Eventuell war das Blei eine Art Griff, um sich nicht zu schneiden. Was macht man aber in der Neuzeit mit einem Feuerstein, steinzeitlich sieht das auch nicht gerade aus...

                              Gruß Zeitzer
                              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                              Kommentar

                              Lädt...