Meine erste Kanone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    Meine erste Kanone

    Moinmoin,
    Ich hab Sonntag diese kleine Kanone gefunden.
    Sie ist wahrscheinlich aus Blei , ist auch "beilschwer".
    Sie weist 2 kleine Löcher auf, sie wurde vermutlich dort irgendwo dran befestigt.

    Diese Kanone ist aber wirklich schußfähig, das Zündugsloch ist durchgängig.

    Mein Frage, Wie alt kann das Teils sein??
    Mfg
    Angehängte Dateien
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • Soldat199
    Banned
    • 04.01.2005
    • 125
    • lübeck
    • den gelben hab ich

    #2
    kanone

    hi ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das diese kanone schussfähig war sieht eher aus wie eine kleine trillerpfeife sowas habe ich mal im urlaub gesehen da gab es solche kanonen-pfeifen als souvenirs
    ich schätz das teil nicht älter als 100jahre,lasse mich aber gerne von einem experten des besseren belehren.

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      Ich Finde die kleine Kanone sieht nicht nach Blei aus ,hast du sie gereinigt?
      Bleigegenstände sind doch im Fundzustand eher weiß.Und wenn Blei gereinigt ist sieht es auch eher anders aus.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von seewolf; 07.02.2007, 22:29. Grund: Bild
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • Dackelfreund
        Heerführer


        • 25.11.2006
        • 4708
        • .........
        • -------------

        #4
        der carp findet immer sachen,einfach sagenhaft
        ich sage nur gelbe Nummerschilder

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Zitat von seewolf
          Bleigegenstände sind doch im Fundzustand eher weiß.Und wenn Blei gereinigt ist sieht es auch eher anders aus.
          Hi seewolf,

          nicht immer entwickelt Blei eine weiße Patina im Boden. Die hier gezeigten Kugeln stammen alle aus dem gleichen Gebiet, vom gleichen Tag und wurden gleich gereinigt (über Nacht in einem Bad mit Kaiser Natron + etwas Spülmittel). Wie Du siehst, ist die Oberfläche nicht immer gleich.

          Viele Grüße,
          Günter
          Angehängte Dateien
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #6
            Hi Atame!
            Da hast Du Recht,das ist so, aber auch Deine angehängte Grafik zeigt 90% weiße Patina.Ich würde 2,5 von 18 Kugeln als nicht weiß bezeichnen.Das diese kleine Kanone aus Blei ist, müssen wir erst noch raus bekommen.Der Carpkiller sagt warscheinlich,und genau darum bin ich skeptisch.Ein Teil das mir vorliegt und aus Blei besteht würde ich definitiv erkennen.
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              ich weis gar nich was ihr habt aber das ding neben der kanone hat doch weisse patina
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von seewolf
                Ein Teil das mir vorliegt und aus Blei besteht würde ich definitiv erkennen.
                Hallo seewolf,

                stimmt, ich würde das von mir auch mal behaupten.

                Außerdem kann ich mir weder vorstellen, dass man eine schussfähige Miniaturkanonen noch eine Trillerpfeife in Kanonenform aus Blei fertigt.

                Was käme also sonst in Frage? Zinn?

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • seewolf
                  Heerführer


                  • 06.12.2005
                  • 4969
                  • Schöneweide
                  • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                  #9
                  Der mit dem Zinn(oder Sinn,beschussfähig) ist echt gut.Der carpkiller ist der der die Kanone hat und er hat die Aufgabe der Materialbestimmung.
                  Zuletzt geändert von seewolf; 07.02.2007, 23:28. Grund: Schreibfehler
                  Gruß andreas
                  S.S.S.S

                  Kommentar

                  • carpkiller
                    Heerführer


                    • 01.11.2006
                    • 3095
                    • Siebengebirge
                    • XP Deus

                    #10
                    Zitat von seewolf
                    Der mit den Zinn(oder Sinn,beschussfähig) ist echt gut.Der carpkiller ist der der die Kanone hat und er hat die Aufgabe der Materialbestimmung.
                    genau, auf der Grund der weißen Platina, die vorhanden war, würde ich schon auf Blei tippen. Außerdem ist das Material ziemlich weich.
                    Ich glaub die Rätselslösung wäre, herauszubekommen wo diese Kanone befestigt war. Diese 2 Löcher (45° versetzt) galten bestimmt dazu


                    Danke euch
                    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                    Kommentar

                    • amigo
                      Ratsherr


                      • 01.09.2006
                      • 211
                      • zuhause

                      #11
                      davon hab ich auch schon welche gefunden.
                      dürfte vielleicht mal so ausgesehen haben
                      schußfähiges "Kinderspielzeug"

                      Kommentar

                      • Schrecker
                        Heerführer


                        • 21.05.2006
                        • 1221
                        • Köln

                        #12
                        Ich habe das Teil auch in der Hand gehabt und ich sage, dass es sich definitiv um Blei handelt, bzw. um eine Bleilegierung.
                        Suche alles vom Luftschutz!!!

                        Kommentar

                        • Raveshaw
                          Lehnsmann


                          • 01.02.2007
                          • 49
                          • Baden-Württemberg
                          • Teknetics G2

                          #13
                          Ha da mal ne kurze frage zu den bleikugeln, hab da auch schon en paar davon gefunden (8 auf kurzer distanz) Von wann u was für einer Waffe waren die?

                          Kommentar

                          • deckerbitte
                            Heerführer


                            • 13.02.2005
                            • 1457
                            • Köln
                            • ADX 200

                            #14
                            @Raveshaw:
                            (passt ja eigentlich nicht zum Thread aber egal ):
                            Ohne Bild ist das nur schwer zu sagen,
                            kleinere Bleikugeln sind Vorderladerpistolenkugeln.
                            grössere sind Musketenkugeln. Da du mehrere auf kurze Distanz gefunden hast, war der Fundort ein Schlachtfeld oder ein Schiessstand. Im ersten Weltkrieg kamen auch Schrapnelle zum Einsatz, falls du auf einem solchen Schlachtfeld gesucht hast werden es Schrapnelle sein, sind recht häufig. Aber ohne Bild (mit Größenangaben) kann man nicht mehr sagen...
                            Robert
                            Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                            (Heinrich Heine)

                            Kommentar

                            • Raveshaw
                              Lehnsmann


                              • 01.02.2007
                              • 49
                              • Baden-Württemberg
                              • Teknetics G2

                              #15
                              @ deckerbitte

                              Sind genau so wie die auf seite 1 von atame( durchschnittlich 1cm durchmesser) Jahr? Waffe? Wurden in F gefunden!

                              Danke

                              Kommentar

                              Lädt...