Sparbücher satt im Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der Ausbilder
    Anwärter


    • 07.02.2007
    • 19
    • Hamburg

    #1

    Sparbücher satt im Wald

    Moin Moin Leute. Ich war gestern mal mit nem Kollegen unterwegs, da wir einen Tip bekommen hatten wo Beute zu machen wäre.
    Wir also los bei dieser Schw....kälte, Das was wir wollten hat uns der Boden nicht freigegeben aber dafür haben wir dann diese Geldkasette gefunden.
    Als wir sie aufgemacht hatten ( mit hilfe des Spaten ) staunten wir nicht schlecht
    Mitlerweile haben wir auch schon den Namen und die Anschrift des Besitzers und werden da heute mal vorbeischauen
    Mal schauen was der sagt wenn wir ihm seine Sparbücher wiederbringen
    Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Gruß Markus
    Ja das auf dem Bild bin ich.

    Suche SA. Bitte alles anbieten.
  • der Ausbilder
    Anwärter


    • 07.02.2007
    • 19
    • Hamburg

    #2
    Da sind sie. Ich kanns doch. FREU

    Bilder
    Angehängte Dateien
    Ja das auf dem Bild bin ich.

    Suche SA. Bitte alles anbieten.

    Kommentar

    • Ted
      Landesfürst


      • 17.06.2005
      • 928
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Fisher F75 Ltd.

      #3
      Das ist ja mal ein interessanter Fund, das hat man nicht alle Tage. Bin gespannt wie es weitergeht und was der Besitzer sagt und welche Geschichte er dazu hat.

      MFG

      Torsten
      Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

      Kommentar

      • der Ausbilder
        Anwärter


        • 07.02.2007
        • 19
        • Hamburg

        #4
        Sparbücher SATT

        Mein Kollege Jörg und ich auch.
        Wie schon geschrieben wir werden da heute mal hinfahren und wenn es den Besitzer da noch gibt dann sehen wir weiter. Sollte es ihn da nicht mehr geben dann werden wir die Sachen an die Polizei weiterleiten, kann ja auch sein das die sachen aus einen Einbruch stammen und dort vergraben worden sind wo wir es gefunden haben.
        Melde mich dann heute Abend wieder.
        Danke nochmal wegen der Hilfe bei den Bildern

        Gruß Markus
        Ja das auf dem Bild bin ich.

        Suche SA. Bitte alles anbieten.

        Kommentar

        • Kunstpro
          Banned
          • 05.02.2005
          • 1999
          • Dortmund / Bielefeld
          • Hab ein Detector gebaut

          #5
          Suche nach den Sparbüchern

          Die Suche nach den Sparbüchern hat der Besitzer möglicherweise aufgegeben, da er sich neue Sparbücher hat ausstellen lassen.
          Etwas anderes ist es natürlich, wenn der Besitzer verstoben ist, dann müssen die Erben sich bei den richtigen Stellen erkundigen.


          Wenn Sie vermuten, dass der Erblasser noch irgendwelche Sparbücher hat, aber nicht wissen wo, dann kann man sich an die beiden folgenden Adressen wenden. Sie helfen dann bei der Recherche weiter:

          Bundesverband deutscher Banken e.V.
          Burgstr. 28
          10178 Berlin
          Tel.: 030 - 16630


          Deutscher Sparkassen- und Giroverband
          Simrockstr. 4
          53113 Bonn
          Weiterführende Literatur und hilfreiche Adressen zum Thema Erbschaft: Wenn es soweit ist, kann man immer Hilfe brauchen.
          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

          Kommentar

          • Sauerländer
            Heerführer

            • 05.01.2003
            • 2027
            • NRW, Sauerland

            #6
            Zitat von der Ausbilder
            Mein Kollege Jörg und ich auch.
            Wie schon geschrieben wir werden da heute mal hinfahren und wenn es den Besitzer da noch gibt dann sehen wir weiter. Sollte es ihn da nicht mehr geben dann werden wir die Sachen an die Polizei weiterleiten, kann ja auch sein das die sachen aus einen Einbruch stammen und dort vergraben worden sind wo wir es gefunden haben.
            Melde mich dann heute Abend wieder.
            Danke nochmal wegen der Hilfe bei den Bildern

            Gruß Markus
            Das ist ja mal ein Fund.

            Aber irgend wie hat die Sache für mich etwas komisches.

            Fragt, nicht was .

            Aber ich würde glaube ich den Fund gleich der Polizei melden,

            und nicht erst bei dem vermuteten Besitzer klingeln.
            Gruß, Sauerländer

            Kommentar

            • Ackerreni
              Ratsherr

              • 13.01.2003
              • 286
              • nrw
              • MD 3009, ACE 250

              #7
              aus welchem Jahr sind die Sparbücher? Bin mal gespannt wie die Geschichte weiter geht, war denn viel Geld auf den Büchern?

              Gruß Rena
              Der sicherste Weg zur Ausgeglichenheit führt über das Abenteuer

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 03.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #8
                wer weiss wer da sein schwarzgeld verbuddelt hat.
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                • voodooprinz
                  Heerführer


                  • 10.06.2005
                  • 1222
                  • Berlin - Johannisthal
                  • Tesoro Silver Max

                  #9
                  Sind denn die Sparbücher alle von ein und den selben Besitzer ?
                  Und so alt sieht mir das alles noch garnicht aus...
                  Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                  Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                  Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                  Kommentar

                  • emskopp
                    Anwärter


                    • 27.01.2007
                    • 17
                    • Emsland Nds.

                    #10
                    Zitat von Ragnaroek
                    wer weiss wer da sein schwarzgeld verbuddelt hat.
                    Schwarzgeld? Auf´m Bankkonto?

                    Kommentar

                    • MvR
                      Heerführer


                      • 03.01.2007
                      • 2735
                      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                      #11
                      Zitat von emskopp
                      Schwarzgeld? Auf´m Bankkonto?
                      kommt aufs datum an.. bis vor n paar jahren sahen das die banken noch nicht so eng mit grösseren geldsummen
                      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                      Spandau!!! Was sonst??

                      Kommentar

                      • Knüppel
                        Bürger


                        • 06.01.2005
                        • 123

                        #12
                        so alt sehen die noch gar nicht aus.

                        Und wenn die Gelocht sind, dann gelten die eigentlich als Entwertet.

                        Haben vieleicht spielende Kinder vergraben.?

                        Kommentar

                        • oneten
                          Ratsherr


                          • 31.07.2005
                          • 249
                          • Gänserndorf
                          • GARRET ACE 250

                          #13
                          Sind die Sparbücher denn überhaupt gelocht? Konnte ich auf dem Foto leider nicht erkennen.
                          LAND ROVER the best 4x4xfar

                          Kommentar

                          • der Ausbilder
                            Anwärter


                            • 07.02.2007
                            • 19
                            • Hamburg

                            #14
                            Sparbuch SATT

                            So Leute da bin ich wieder.
                            Wir waren nun bei dem Besitzer der Sparbücher.
                            Waren zuerst falsch, aber der Mann sagte uns schon gleich das der Besitzer schon verstorben ist.
                            Als wir nun am richtigen Haus waren da hat der Sohn die Tür geöffnet und uns mit großen Augen angeschaut als wir ihm berichteten was wir da gefunden hatten.
                            Er erzählte uns das, anfang der 90er in seinem Elternhaus eingebrochen wurde und die Sachen dabei wohl mitgenommen wurden.
                            Bei den Banken wurde damals wohl alles gesperrt und neue Bücher ausgestellt.
                            Stellt euch mal vor, auf dem einen konnte man noch lesen das da 13000 DEUTSCHE Mark ( also noch echtes Geld ) draufwaren.
                            Er fragte uns auch wo wir den Fund gemacht haben und wir erzählten es ihm.
                            Er meinte nur ganzschön weit weg. Ca 20 Km
                            Ich denke mal das die, die es vergraben haben, es nicht wiedergefanden.
                            So, wenn noch fragen sind immer zu

                            Gruß Markus
                            Ja das auf dem Bild bin ich.

                            Suche SA. Bitte alles anbieten.

                            Kommentar

                            • Ralf
                              Banned
                              • 09.03.2001
                              • 2915
                              • Essen/Ruhrgebiet

                              #15
                              Was wurde denn seinerzeit noch entwendet??

                              Kommentar

                              Lädt...