Gladiator

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    Gladiator

    Habe vor geraumer Zeit einen Luftschutzhelm geschenkt bekommen. Das ursprüngliche Zeichen war schwarz übergepinselt und unten drunter mit weissem Schriftzug "WORK FIRE" versehen.
    Nu hab ich mal mit Aceton und Nitro versucht, der Farbe war nicht beizukommen.
    Hier das Ergebnis mit Abbeizer. Mehr mach ich nicht dran, sonst geht das Originalzeichen in dudden.

    Gruß
    Öschi
    Angehängte Dateien
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • Steinzeug
    Ratsherr


    • 21.07.2006
    • 273
    • Allgäu
    • keiner

    #2
    Luftschutzhelm

    Hallo Öschi,

    bei Deinem Helm handelt es sich um einen Luftschutzhelm aus dem 3. Reich, aber das weißt Du natürlich als FW`ler selber. Das übermalte Symbol deutet darauf hin, das der Helm nach 1945 weiterverwendet wurde. Soweit auch nix besonderes, wurde überall in Deutschland so gemacht. Aber die weiße, Aufschrift "WORK FIRE" macht den Helm interessant. Die englische Beschriftung war eigentlich nur in der britischen Besatzungszone üblich. Da gab es mehrere Varianten, z.B.: "FIRE", untereinander geschrieben "Feuerwehr/Firebrigade", nur "Firebrigade" oder auch "FB". Die weißen Aufschriften wurden nur kurze Zeit verwendet. In Süddeutschland durften die Feuerwehren erst gar keine Helme/Uniformen verwenden, dann nur rot lackierte. Grund war unter anderem überall der gleiche, den alliierten Soldaten hatte man die Werwolf-Story eingetrichtert und jetzt hatte man die Befürchtung, sie könnten auf alles schießen, was einen dunklen Helm/deutsche Uniform trägt.

    Also die englische Aufschrift, dann noch in der seltenen Wortwahl, macht den Helm zu ner echten Rarität. Da die Aufschrift entfernt wurde, weißt Du jetzt auch, warum ich als FW-Helmsammler mit Tränen in den Augen vor dem PC sitze.

    MkG, Jo

    Kommentar

    • Öschi
      Heerführer


      • 05.11.2005
      • 2555
      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

      #3
      Da hast Du vollkommen Recht!

      Das Problem an der ganzen Sache ist folgendes: Der Helm war im vorderen Teil komplett schwarz übergepinselt. "WORK FIRE" war nur schemenhaft zu erkennen, da auch übergpinselt.
      Um den ursprünglichen Zustand her zurichten, bin ich wie beschrieben vorgegangen. Danach war der Schriftzug erst weiss und kurze Zeitspäter gänzlich weg, war leider kein Einbrenn oder 2-Komponenten-Lack oder Beschriftung. Nur die Fragmente von Luftschutz waren noch vorhanden.

      Wenn man den Helm nun näher betrachtet hab ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Ich habe den Schriftzug "WORK FIRE" erhalten und das Fragment des O-LS Abzeichens.

      Wenn die Restaurierung abgeschlossen ist, wird der Schriftzug in Originalfarbe und Grösse wieder erscheinen.
      Der Helm ist dann doppelt Original, halt nur ohne die hinderliche Farbe.

      In diesem Sinne
      Gruß
      Öschi
      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

      Kommentar

      • Dackelfreund
        Heerführer


        • 25.11.2006
        • 4708
        • .........
        • -------------

        #4
        habe ich auch noch nen luftschutzhelm aber nix drübergepinselt und die schwinge+na ihr wisst schon ist auch noch zu sehen
        ich sage nur gelbe Nummerschilder

        Kommentar

        • Öschi
          Heerführer


          • 05.11.2005
          • 2555
          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

          #5
          Mist!

          Irgendwie könnte ich mich "schwarz" ärgern...
          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

          Kommentar

          • dragon_66
            Heerführer


            • 06.09.2005
            • 1642
            • Duisburg

            #6
            @öschi: Ist das Innenleben vorhanden ? Wenn ja, wäre schön, wenn Du mal davon ein oder zwei Bilder einstellen könntest. Habe selber einen - doch leider nur die Schale.

            Die Stempelung lautet RL.2 38/31 oder 88/31.

            Kann jmd. damit etwas anfangen ?
            Grüße aus dem POTT
            Glückauf - der Andre

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Komplett der Helm!
              Angehängte Dateien
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • dragon_66
                Heerführer


                • 06.09.2005
                • 1642
                • Duisburg

                #8
                Hier mal ein linienscharfes Repro des Luftschutzlogos.

                @öschi: falls Du Wert auf das komplette Logo legst, bitte PN. Deines sieht etwas mitgenommen aus. Als Tipp aus der Modellbauszene: Es gibt Decalfilm in Din A4, der mit Tinte oder Laser bedruckbar ist. Ist zu verwenden wie diese Nassschiebebilder bei den Plastikmodellen. Habe gute Erfahrungen damit gemacht.

                @alle: Eine Grundsatzfrage - wenn ich ein Bild mit einem Hakenkreuz spiegele, dann wird aus dem NS-Symbol ein linksdrehendes Sonnenrad. Wird so etwas hier im Forum akzeptiert.
                Angehängte Dateien
                Grüße aus dem POTT
                Glückauf - der Andre

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #9
                  Zitat von dragon_66
                  @alle: Eine Grundsatzfrage - wenn ich ein Bild mit einem Hakenkreuz spiegele, dann wird aus dem NS-Symbol ein linksdrehendes Sonnenrad. Wird so etwas hier im Forum akzeptiert.
                  Ein klares Nein!
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • Öschi
                    Heerführer


                    • 05.11.2005
                    • 2555
                    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                    #10
                    Ob links- oder rechtsherum, das spielt keine Rolle! Das Abbilden dieser Symbole ist und bleibt untersagt!


                    @dragon_66
                    Danke für das Angebot. Vorher war ein Reproabzeichen drauf, ein relativ gutes Nassschiebebild. Aber da ich wert auf Originalität lege (lassen wir mal das Koppelschloß außer acht ), wählte ich den Schritt eben jenes Original freizulegen.
                    Ob gelungen oder nicht, ich jedenfalls ärgere mich das ich mich nicht vorher kundig gemacht habe wegen dem "Work fire" Schriftzug.

                    Gruß
                    zudollrestaurierender
                    Öschi
                    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                    Kommentar

                    • dragon_66
                      Heerführer


                      • 06.09.2005
                      • 1642
                      • Duisburg

                      #11
                      Zitat von Oelfuss
                      Ein klares Nein!
                      @oelfuß: Klare Frage - klare Antwort. Danke. Ich kam nur deshalb auf die Frage, weil im Mobellbausektor immer mal wieder Abzeichen auftauchen, die mittig geteilt worden sind, und so dem BGH Urteil von 1978 genüge sind.
                      Grüße aus dem POTT
                      Glückauf - der Andre

                      Kommentar

                      • Steinzeug
                        Ratsherr


                        • 21.07.2006
                        • 273
                        • Allgäu
                        • keiner

                        #12
                        Luftschutzhelm

                        @ Öschi,

                        na wenn der Helm vorne eh komplett überpinselt war, dann will ich nix gesagt haben, und die Tränen send eh schon wieder getrocknet.

                        Dann haste noch PN...

                        MkG, Jo

                        Kommentar

                        Lädt...