Das Koppelschloss des Bösen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • #'.Rommel!
    Banned
    • 15.10.2005
    • 292
    • Gladbeck (NRW)

    #16
    hi atame

    super fund!!
    glückwunsch hast ja echt ein sehr schönes stück gefunden

    Gruß Rommel!

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #17
      Zitat von #'.Rommel!
      super fund!!
      glückwunsch hast ja echt ein sehr schönes stück gefunden
      Besten Dank, Rommel!

      Was mich noch etwas verwirrt, ist das Material meines Stückes. Gemäß http://www.das-koppelschloss.de/ steht bzgl. SS-Koppelschlösser "1927 - 1936 Nickel, Neusilber" und auf http://www.das-koppelschloss.de/schutzstaffel1.htm ist dann das wie meines mit "O & C Ges.Gesch." gestempelte als "Neusilber" eingestuft.

      Wenn ich mir mein Fundstück aber so anschaue, dann scheint es mir lediglich aus beschichteten Kupfer oder Messing zu bestehen - und zwar mit Nickel oder Neusilber beschichtet. Denn dort wo die Beschichtung schon fehlt kommt rötlich korrodiertes leicht angefressenes Metall zum Vorschein - ganz typisch für kupfer(haltige) Funde aus dieser Gegend (z.B. Patronenhülsen).

      Hat jemand genauere Infos zum Material der mit "O & C Ges.Gesch." gestempelten SS-Koppelschlösser? Vielen Dank im Voraus.

      Gruß,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #18
        Na also :-) Dein Gerät ist nun, rein rechnerisch, amortisiert.

        Gruß, bis bald
        Reiner

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #19
          Zitat von Reiner_Bay
          Na also :-) Dein Gerät ist nun, rein rechnerisch, amortisiert.
          Aber nicht doch, Reiner, denn ich hab ja auch schon jede Menge Batterien verbraucht!

          Viele Grüße,
          Günter

          PS: so was blödes - eigentlich hätten dort Kanonenkugeln liegen sollen. Zumindest war in der Nähe schon mal eine Kartätsch-Kugel gelegen.
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #20
            Ja verwendest Du denn keine Akkus?!
            Der 250mAh - 9V Block (NiMh) von Conrad ist von meiner Seite empfehlenswert. Er hat echte 9V, nicht 8,2 wie die meisten anderen 9V Akkus.
            Die Selbstentladung ist auch gering.



            Wenn Du dort Kanonenkugeln finden willst muss ich wohl mal mitkommen.

            Die 12Pfünder badet nun beits im DemiWasser, anschl. brauche ich dann noch ein paar Tipps zur Behandlung. Deine Idee mit dem Holzsockel gefällt mir auch sehr gut.

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #21
              Zitat von Reiner_Bay
              Ja verwendest Du denn keine Akkus?!
              Wenn Du dort Kanonenkugeln finden willst muss ich wohl mal mitkommen.
              Hey, ich meinte ICH will sie finden, nicht ich will wieder zuschauen, wie Du sie findest, Herr der Kanonenkugeln!

              Aber wir müssen echt mal wieder dahin losziehen, wo sie wachsen - ich will eine zweite und Dir fehlen ja auch noch ein Drei- und ein Vierpfünder in Deiner Sammlung!

              Das mit dem Sockel war echt praktisch, weil es den genau so im Baumarkt gab - da hatte ich mal echtes Finderglück .

              Viele Grüße,
              Günter

              PS: Tipps zu Kugelbehandlung gerne. Kommt halt immer auf das individuelle Stück an. Bei meiner kleinen Kartätschkugel musste ich - nachdem ich sie zuvor 10 Minuten in kochenden destilliertem Wasser hatte - nur ein paar mal ganz leicht mit einem 100 g Hammer auf die großen Rostbeulen klopfen und sie Gingen ab wie die Schale von einem gut abgeschrecktem Ei.

              PPS: in der Tesoro-Anleitung steht, man solle immer Alkaline Batterien verwenden, daher hab ich mich noch nicht an Akkus getraut. Naja, so eine Batterie hält ja mindestens 10 Stunden und kostet grad mal 3 Euros - für den Vaquero reicht ja eine einzige 9 Volt Batterie.
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • C-4
                Heerführer

                • 01.08.2002
                • 2106
                • D

                #22
                Zitat von Reiner_Bay
                Ja verwendest Du denn keine Akkus?!
                Der 250mAh - 9V Block (NiMh) von Conrad ist von meiner Seite empfehlenswert. Er hat echte 9V, nicht 8,2 wie die meisten anderen 9V Akkus.
                Die Selbstentladung ist auch gering.
                Wenn es ein NiMH - System ist, dann sind es auch 8,4 Volt. 7 Zellen a 1,2 Volt = 8,4 Volt Nennspannung.

                Bei dem Metall des Koppelschlosses kann es sich durchaus um vernickeltes Neusilber handeln, dieses bildet rötliche Korrosionsschichten über dem Metall aus, genau wie Messing oder Kupfer. Der Hauptbestandteil ist ja Kupfer. Erklärt auch den guten Zustand, diese Kombination ist ziemlich korrosionsfest.

                Kommentar

                • Taumaus
                  Heerführer


                  • 24.12.2006
                  • 1157
                  • Oberfranken
                  • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                  #23
                  Zitat von Atame
                  ...aber warum erst nächstes Jahr? 2007 hat doch gerade erst begonnen?

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Weil ich Leider erst Ende des Jahres meinen Führerschein habe und deshalb nicht großartig außerhalb auf die Suche gehen kann.
                  <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #24
                    Zitat von Taumaus
                    Weil ich Leider erst Ende des Jahres meinen Führerschein habe und deshalb nicht großartig außerhalb auf die Suche gehen kann.
                    Und dann gehts direkt nach Halbe?

                    Habt ihr bei euch keine Friedhöfe auf den du Unfrieden stiften kannst
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • Koester
                      Landesfürst


                      • 18.05.2005
                      • 750
                      • Niedersachsen
                      • keiner

                      #25
                      Schönes Koppelschloss. Ich habe eines mit genau der gleichen Stempelung . Lag dort im Boden, wo sich früher ein Misthaufen befand...und ist kaum vergammelt. Nur der Bolzen fehlt.

                      Kommentar

                      • Taumaus
                        Heerführer


                        • 24.12.2006
                        • 1157
                        • Oberfranken
                        • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                        #26
                        Zitat von BERGMANN 78
                        Und dann gehts direkt nach Halbe?

                        Habt ihr bei euch keine Friedhöfe auf den du Unfrieden stiften kannst

                        Ich hab doch obn geschriem dass ich umgeplant hab verdammt nochmal ...aber nix für ungut
                        <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                        Kommentar

                        • Sturmi
                          Geselle


                          • 28.09.2006
                          • 64
                          • Bayern

                          #27
                          Hallo Atame
                          Schönes Kopelschloss kannst du mal schaun wie stark das blech ist von dem Schloss , hab erst demletzt auch ein teil gefunden das ich einem Kopelschloss zu ordnen würde nur eins ist komisch ist hald ein windiges blech
                          oder gabs da zum Kriegsende auch sparausführungen ??
                          Mfg Sturmi

                          Kommentar

                          • Drusus
                            Heerführer


                            • 31.08.2005
                            • 3464
                            • München, Bayern
                            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                            #28
                            @C-4: klingt passend. Danke. Apropos: was rätst Du bzgl. Konservierung? Sofern kein Veto kommt, würde ich das Stück jetzt erst mal ein paar Wochen in destilliertem Wasser (mit Wasserwechseln) lassen und parallel versuchen, den Rost von den Eisenteilen vorsichtig zu entfernen. Danach würde ich den Buntmetall-Part mit Paraffin + BTA und den aus Eisen mit Paraffin + DCA behandeln. OK?

                            @Sturmi: ich messe so ziemlich genau 1 mm Materialstärke. Vergleich habe ich leider auch nicht, da das, wie gesagt, mein bisher einziges KS ist.

                            Viele Grüße,
                            Günter
                            Quis custodiet ipsos custodes?

                            Kommentar

                            • Sturmi
                              Geselle


                              • 28.09.2006
                              • 64
                              • Bayern

                              #29
                              1mm hm dakommt meins nicht hin ist grad mal einhalber aber irgend wie schaut der Fetzen kommisch aus aber schaut mal selber ob das zu nem Koppelschloss gehört !?
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Muecke
                                Heerführer

                                • 12.10.2003
                                • 2414
                                • Deutschland

                                #30
                                Zitat von Sturmi
                                schaut mal selber ob das zu nem Koppelschloss gehört !?
                                Ja, allerdings aber zu einem normalen Heereskoppel. Es gab welche mit Auflage, also nicht aus einem Stück bestehend. Könnte von einer Entnazifizierung stammen. Wurde häufig gemacht und mit den unterschiedlichsten Methoden. Ansonsten wäre es seltsam, das gerade so ein Fragment auftaucht. Aber wer weiß......

                                Kommentar

                                Lädt...