wochenende

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piepser
    Geselle

    • 18.11.2003
    • 96
    • von zuhause
    • Tesoro, Fischer.

    #1

    wochenende

    hallo zusammen !
    ich war mal wieder seit langem beim buddeln auf meinem lieblings wilden Müllplatz ! da ein paar Bilder was die leute so alles weg werfen !!
    Angehängte Dateien
  • Sturmi
    Geselle


    • 28.09.2006
    • 64
    • Bayern

    #2
    wow schöne funde Gratuliere

    Kommentar

    • BenSchoof2
      Ritter


      • 02.07.2006
      • 385
      • Landkreis Bad Tölz
      • Goldmaxx Power

      #3
      schöne funde, wie hast du denn die glasmedallien gefunden?
      DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #4
        Die Blüchermedallie/Gemme ist wundervoll.
        In welchem Zusammenhang waren die Funde ?Oder war das wirklich ein wilder Abfallhaufen ?
        Kaum zu glauben das es immer wieder so tolle offene Fundplätze gibt

        Kommentar

        • deckerbitte
          Heerführer


          • 13.02.2005
          • 1457
          • Köln
          • ADX 200

          #5
          Sehr sehr schöne Funde
          Was steht auf dem Kreuz drauf?

          Rob
          Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

          (Heinrich Heine)

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Schöne schön! Was ist denn das für ein Orden?
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • voodooprinz
              Heerführer


              • 10.06.2005
              • 1222
              • Berlin - Johannisthal
              • Tesoro Silver Max

              #7
              Tolle Funde - Bunte Mischung
              Die beiden Glashänger sind vom WhW - der eine fehlt mir noch in meiner Sammlung
              Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

              Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

              Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Ich gratuliere zu dem Orden !
                Los Nr.2304
                Philippe Pétain, Maréchal de France
                Croix de Guerre für den Sieg im Rifkrieg 1924/25
                Kreuz aus patinierter Bronze, rs. Inschrift "Théatre d´Opération Extérieur" (TOE), rotes Band mit blauem Mittelstreifen und aufgelegtem Lorbeerzweig für die Ehrenbezeugung der französischen Armee. In samt- und seidengefüttertem, ledernem Luxusetui des bekannten Pariser Herstellers Arthus Bertrand mit gravierter, bronzener Geschenkplakette der Offiziere seines Kabinetts vom 29. Mai 1926, darunter "capitaine Charles de Gaulle".
                Dieses Ehrenzeichen ist in doppelter Hinsicht bemerkenswert, weil es die Namen der beiden wichtigsten französischen Protagonisten des Zweiten Weltkrieges vereinigt: Philippe Pétain (1856 - 1951), Marschall von Frankreich und Frankreichs Staatschef von 1940 bis 1944 sowie Charles de Gaulle (1890 - 1969), General, Chef der Freien Französischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg und später Präsident der Republik. Pétain war bereits 1913 in Arras Oberst des 33. Infanterieregiments, in dem der junge de Gaulle diente. Später förderte Pétain die Karriere de Gaulles und ließ seine Artikel und Bücher von ihm schreiben. In den 30er Jahren zerstritten sich die beiden Männer und gingen fortan getrennte Wege.
                Zustand: I Limit: 4500 EURO


                Auktion 51

                Hier der Link zu dem Auktionstück


                Hier noch etwas zu der Geschichte des Ordens



                Schick mir nen Six Pack Guinness dafür Suchen hat 2 Stunden gekostet, aber mörderischen Spaß gemacht !!
                Mehr davon bitte !!!
                Zuletzt geändert von Crysagon; 02.03.2007, 17:43.

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19553
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Tolle Funde!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Muecke
                    Heerführer

                    • 12.10.2003
                    • 2414
                    • Deutschland

                    #10
                    Zitat von voodooprinz
                    Die beiden Glashänger sind vom WhW - der eine fehlt mir noch in meiner Sammlung
                    Der dritte auch. Stammt aus der Serie "Rund um den Dorfteich", die anderen gehören zur Serie "Große Deutsche".

                    @Crysagon: Respekt zur Ordensbestimmung!

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #11
                      Jetzt muss ich aber mal nachfragen, diese Schildminiatur, wie nannte man diese Ausgabe der Sammlung oder wie lautete der Sammelbegriff ?

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Zitat von Crysagon
                        Jetzt muss ich aber mal nachfragen, diese Schildminiatur, wie nannte man diese Ausgabe der Sammlung oder wie lautete der Sammelbegriff ?
                        Da gab es drei Gruppen:

                        1.) "Germanische Schwerter und Dolche"

                        2.) "Altgermanische Kampfbeile und Streitäxte"

                        3.) "Germanische Schilde"

                        Kommentar

                        • Crysagon
                          Moderator

                          • 21.06.2005
                          • 5669
                          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                          #13
                          Supi !! Vielen Dank

                          Kommentar

                          • newbiex2006
                            Heerführer


                            • 30.09.2006
                            • 1158
                            • Sachsen
                            • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                            #14
                            Das ist doch nicht dein Ernst, solche tollen Funde auf' m Müllplatz ? Oder heißt "...lieblings wilden Müllplatz" etwa Flohmarkt oder so ? Wenn nicht, auch nicht schlecht. Hatte vor etlichen Jahren auch mal so eine Fundgrube (auch alte Mülldeponie) in meiner Nähe, da lagen eines Tages u.a. auch ein Stapel des "Völkischen Beobachters" und Briefe aus der "bösen" Zeit aus einer Haushaltsauflösung einer verstorbenen alten Dame rum. Mich interessierten damals aber nur die Briefmarken des "Verführers", der Rest war damals für mich uninteressant. Heute könnte ich mich dafür ohrfeigen, denn die Zeitungen wären jetzt sicher 'ne Menge Kohle wert. Und Schade, dass ich damals noch keinen Spürhund besaß, wer weiß, was da sonst noch so rumlag. Trotzdem sehr schöne Funde !

                            Gruß, newbiex2006.
                            Gruß, newbiex2006.

                            Kommentar

                            • Piepser
                              Geselle

                              • 18.11.2003
                              • 96
                              • von zuhause
                              • Tesoro, Fischer.

                              #15
                              hallo

                              Hallo Gemeinde
                              also der Fundplatz ist ein Alter kleiner Steinbruch an einem Waldrand hir bei uns, den haben wol die Bauern und anwohner schon lange als schuttablade und sonstigen unrat platz genutzt , an einer stelle liegen besonders viele alte glas Flaschen rum und genau da setze ich mich immer ins loch und grab so langsam vor mich her !naja wenn mann nur mer zeit hätte !!! mal schauen wens Wetter mit spielt werd ich nächstes Wochenende wieder buddeln gehen werd euch dann die ausbeute zeigen wenn was gescheites zu tage kommt !

                              Kommentar

                              Lädt...